27.9 C
Berlin
Freitag, Mai 2, 2025
Presseverteiler für Auto-news
- Advertisement -spot_img

Pressemitteilung mit dem Thema

Auto

Kia nennt Preise des überarbeiteten XCeed

Bestseller aus der Ceed-Familie geht mit geschärftem Design, neuer GT-line-Version und Technologie-Upgrade ins Modelljahr 2023 Ab 23.990 Euro*, Plug-in Hybrid** abzgl. Prämie*** ab 29.712,50 Euro* Ab sofort bestellbar Frankfurt (ots) - Kia hat Preise und Ausstattungsdetails des überarbeiteten XCeed bekanntgegeben. Der 2019 gestartete Crossover hat sich zur erfolgreichsten Variante des Kia-Bestsellers Ceed entwickelt und präsentiert sich zum Modelljahr 2023 mit einem geschärften Design, das dessen sportlichen Charakter und dessen Eigenständigkeit innerhalb der Ceed-Familie unterstreicht. Erstmals ist der XCeed zudem in der betont dynamisch auftretenden Ausführung GT-line erhältlich, die für die beiden stärksten Motorisierungen 1.6 T-GDI (150 kW/204 PS)** und 1.5 T-GDI (117,5 kW/160 PS)** angeboten wird. Weiter ausgebaut wurde darüber hinaus das Angebot an Hightech-Assistenten, das jetzt unter anderem eine navigationsbasierte adaptive Geschwindigkeitsregelanlage mit Stop-and-go-Funktion, einen Autobahnassistenten und einen aktiven Totwinkelassistenten mit Bremseingriff beinhaltet (jeweils ausstattungsabhängig). Die hocheffiziente Antriebspalette umfasst neben den beiden Toptriebwerken einen weiteren Turbobenziner als Einstiegsmotor...

Grenzenlose Freiheit: Aiways U5 SUV wird mit Dachzelt zum nachhaltigen Mikrocamper

München/Shanghai (ots) Elektrisierende Abenteuer und grenzenlose Freiheit bietet die Kombination aus dem Aiways U5 SUV und dem iKamper Skycamp 3.0 von Campwerk. Die vollelektrische Mikrocamper-Kombination ermöglicht nicht nur naturnahe Unabhängigkeit, die sich unter dem Begriff "Vanlife" immer größerer Beliebtheit erfreut, sondern auch nachhaltiges Camping. Freiheit, Entschleunigung und Abenteuer. Camping hat viele Reize. Und damit ist nicht der biedere Alkoven oder der wetterfest abgestellte Dauercamper-Caravan gemeint. Wer heute dem Hashtag #Vanlife auf Plattformen wie Instagram oder Pinterest folgt, der findet Millionen Stories, Touren und do-it-yourself-Anleitungen, wie man sich seinen eigenen Mikrocamper bauen kann. Neben der Unabhängigkeit ist es aber auch das gesteigerte Bewusstsein für Nachhaltigkeit, das die Beliebtheit des Campings noch weiter anfeuert. Der vollelektrische Aiways U5 SUV (Stromverbrauch kombiniert 17,0-16,6; CO2-Emissionen kombiniert 0g/km; Reichweite kombiniert (WLTP) 400-410km) ist in Verbindung mit dem iKamper Skycamp 3.0 von Campwerk deshalb die ideale Kombination für naturnahe und emissionsfreie Auszeiten vom Alltag. Absoluter Wachstumsmarkt: Neuzulassungen von...

Sofortprogramm Klimaschutz macht das Dilemma der Erneuerbaren Energien deutlich Nachhaltige Biokraftstoffe sind sofort wirksamer Klimaschutz

Berlin (ots) Die Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen (UFOP) begrüßt die gestern vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) vorgelegten Sofortmaßnahmen, um Treibhausgase dauerhaft zu reduzieren. Die Sofortmaßnahmen sind erforderlich, da der Emissionsbericht des Bundesumweltamtes für den Verkehrssektor eine Überschreitung von 3 Mio. Tonnen CO2-eq ausgewiesen hat. Die UFOP begrüßt insbesondere die schrittweise Erhöhung der bestehenden THG-Minderungsquote um schließlich +1 % in 2030 und die hiermit erforderliche Verwendung von Biokraftstoffen. Im Detail hat die Förderunion jedoch einige konkrete Umsetzungsvorschläge, mit denen das BMDV-Programm effizient und kurzfristig umsetzbar ist. So schlägt die UFOP vor, dass über öffentliche Tankstellen Diesel mit höheren biogenen Anteilen, B30- oder R33* als "Lkw-Diesel" angeboten wird, um insbesondere den Schwerlastverkehr gezielt in der Treibhausgas (THG)-Minderungsstrategie zu berücksichtigen. Dies ist dringend geboten, weil infolge des überlasteten Schienennetzes der Gütertransport auf der Straße weiter zunehmen wird. Zudem ist es eine sofort und vor allem physisch im Sinne des Klimaschutzes...

Die sieben wichtigsten Tipps zur Mietwagenbuchung

München (ots) Die sieben wichtigsten Tipps zur Mietwagenbuchung In einigen Bundesländern haben die Sommerferien bereits begonnen, in anderen stehen sie noch an. Damit mit dem Mietwagen in den Ferien alles glatt geht, hat CHECK24 Tipps zur Buchung, Abholung und Rückgabe zusammengestellt und erklärt die richtige Verwendung hilfreicher Vergleichsfilter. Im ersten Teil geht es um die sieben wichtigsten Hinweise zur Buchung: 1. Ausreichender Versicherungsschutz: Bei der Mietwagenbuchung empfiehlt CHECK24 einen umfassenden Versicherungsschutz mit einer Haftpflicht-Deckungssumme von mindestens einer Million Euro/Dollar und ohne Selbstbeteiligung im Schadenfall. Je nach Angebot zahlen Verbraucher*innen entweder im Schadenfall keine Selbstbeteiligung an den Vermieter vor Ort oder sie bekommen die Selbstbeteiligung nachträglich zurückerstattet. Leistungsstarke Angebote mit "Premium Schutz" versichern zusätzlich Schäden an Glas und Reifen. 2. Faire Tankregelung: Mit der verbraucherfreundlichen Tankregelung "voll-voll" zahlen Kund*innen nur für den Sprit, den sie auch tatsächlich verfahren, und vermeiden so die meist teure Betankung durch den Vermieter. 3. Gute Kundenbewertungen: Der Filter "Gute Kundenbewertung"...

Trendthema Connected Cars: ARD setzt auf Zukunftstechnologien

Köln (ots) Trendthema Connected Cars: ARD setzt auf Zukunftstechnologien: Seit Jahrzehnten begleiten die Radiowellen der ARD täglich Millionen Menschen im Auto. Damit das auch in Zukunft so bleibt, kooperiert die ARD mit mehreren Technologieunternehmen der Automobilbranche. So sollen die öffentlich-rechtlichen Inhalte den Hörer:innen auch in modernen Entertainmentsystemen zur Verfügung stehen. Dazu zählen nicht nur die linearen Radioprogramme, sondern auch das große Angebot an Podcasts und Hörspielen aus der ARD Audiothek. Zu den neuen Kooperationspartnern gehört unter anderem das Technologie-Unternehmen Xperi, das mehrere Fahrzeughersteller mit der Hybrid-Radio-Lösung DTS AutoStage beliefert. Bei der Kooperation mit Xperi stellt die ARD hybride Metadaten zur Verfügung. So können Hörer:innen künftig senderspezifische Informationen wie Logos, Cover, Song- und Programmtitel auf dem Auto-Display sehen. Das Ziel: ein maßgeblich verbessertes Radioerlebnis. Auch die "on demand" abrufbaren Inhalte der ARD - Podcasts und Hörspiele - sollen Nutzer:innen im Auto leicht finden und abspielen können. Die ARD stellt dafür die ARD Audiothek in...

Sichere Fahrt: PEUGEOT erfüllt schon heute die neue EU-Verordnung

Rüsselsheim am Main (ots) PEUGEOT erfüllt schon heute die neue EU-Verordnung Am 6. Juli 2022 tritt eine neue EU-Verordnung für Automobilhersteller in Kraft: Für mehr Sicherheit hinterm Steuer müssen dann alle neuen Modelle über acht spezielle Assistenzsysteme verfügen, vom Müdigkeitswarner bis zum Notbremsassistenten. Ab 2024 dürfen keine Neuwagen ohne die verpflichtenden Systeme zugelassen werden. Der neue PEUGEOT 308, der Anfang des Jahres 2022 mit modernsten Fahrerassistenzsystemen ausgestattet auf den Markt kam, erfüllt die EU-Anforderungen bereits heute. Haico van der Luyt, Geschäftsführer von PEUGEOT Deutschland: "Bei PEUGEOT legen wir großen Wert auf Sicherheit. Unsere Entwicklungsteams arbeiten stetig an der Verbesserung und Modernisierung der Fahrerassistenzsysteme. Deshalb ist es für uns selbstverständlich, dass unsere neuen Modelle über die modernsten Systeme verfügen und schon heute die EU-Anforderungen erfüllen." Schnelle Reaktion: Notbremsassistent und Kollisionswarner Eine unterstützende Funktion im Straßenverkehr hat der Notbremsassistent Active Safety Break (serienmäßig bei den PEUGEOT Modellen enthalten). Er bremst das Fahrzeug automatisch, wenn es mit...

Sensorintegration im Dach: Webasto und Bosch präsentieren Prototyp für autonomes Fahren

Stockdorf (ots) Webasto und Bosch entwickeln gemeinsam einen Prototyp zur Sensorintegration für autonome Fahrzeuge. Innovation, Zusammenarbeit und Inspiration in einem Auto vereint: Webasto hat insgesamt 25 Sensoren von Bosch sowie zahlreiche Zusatzfunktionen in das Dach eines gemeinsamen Technologie-Prototyps integriert. Das Fahrzeug wird auf der EXPO2022 der Innovationsplattform "Startup Autobahn" von Plug and Play am 7. Juli in Stuttgart erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. Vier Radar-, vier Lidar-Sensoren und 16 Kameras verschiedener Typen von Bosch sind im Roof Sensor Module (RSM) von Webasto integriert. Die Sensoren erfassen zuverlässig die Umgebung und sollen in der Zukunft autonomes Fahren auf Level 4 ermöglichen. Um die Funktionalität bei allen Witterungen zu gewährleisten, integriert Webasto unter anderem Funktionen zur Reinigung, Enteisung und Beschlagsentfernung sowie Sensorkühlung. Des Weiteren ist im RSM der hochgenaue Fahrzeugbewegungs- und Positionssensor (VMPS) von Bosch untergebracht, der Safe GNSS-Empfänger (für Navigationssatellitendaten) und Beschleunigungssensoren (Inertialsensoren) zur Bestimmung der absoluten und relativen Fahrzeugpositionierung verwendet. "Mit unserem Prototypen...

Der neue Bronco bricht auf zu neuen Ufern: Ford bringt den Offroad-Klassiker 2023 erstmals nach Europa

Köln (ots) US-amerikanische Geländewagen-Ikone kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt - darunter Deutschland Charakteristische Merkmale des neuen Ford Bronco: Robustes Design, extreme Offroad-Fähigkeiten und moderne Assistenzsysteme für Abenteuer abseits der Norm "Kein Terrain ist ihm zu schwierig": Fortschrittliche Geländewagen-Technologien wie Terrain Management System, sieben G.O.A.T-Fahrprogramme Umfangreiches Angebot an Zubehör: zusätzliche Lichtsysteme, abwaschbare Sitzbezüge und unterschiedliche Anbauzelte für Trips in abgelegene Regionen Eine wahre Offroad-Ikone macht sich bereit für den Sprung über den Atlantik: Ford bietet den legendären Bronco* ab Ende 2023 in begrenzter Stückzahl erstmals auch in Europa an: Die jüngste Generation des extrem geländegängigen Allradlers wird ausschließlich als Viertürer und ausschließlich als Linkslenker-Version in ausgewählten europäischen Märkten verfügbar sein - darunter auch in Deutschland. Das unverwechselbare Exterieur- und Interieur-Design des neuen Off Roaders greift zahlreiche Design-Elemente seines 1966 präsentierten Urahnen auf und interpretiert sie modern - kombiniert mit einer Robustheit,...

10 Jahre Motivationsinitiative KomMENT mit Ford Mentoren

Köln (ots) Seit zehn Jahren unterstützen Ford Beschäftigte die Stiftung KomMENT Bereits fast 6.000 Schülerinnen und Schüler motiviert Zufriedenheit unter den Teilnehmenden liegt bei über 97 Prozent Seit zehn Jahren unterstützen Ford Beschäftigte ehrenamtlich das Projekt KomMENT (Kompetenzentwicklung durch Mentoring) der Stiftung Bildung! Egitim! und agieren als Mentoren an 9 Schulen mit über 270 Klassen in Köln und Umgebung. Insgesamt 6172 Schülerinnen und Schüler profitierten bisher von dieser kostenlosen Motivation. Befragt nach der Resonanz, antworteten mehr als 97 Prozent, dass ihnen das Training geholfen hat. Die Stiftung wurde am 30. März 2012 gegründet. Nur drei Monate später, dem 30. Juni 2012, trat Ford dem Projekt KomMENT der Stiftung bei und bildete Mentoren aus, die an Schulen Schülerinnen und Schülern für Bildung motivieren. Seit Juni 2016 ist Ford exklusiver Partner des Projektes. Mittlerweile gibt es 21 ausgebildete Ford Mentoren, die regelmäßig Schulen besuchen. Dieses Projekt wurde maßgeblich von dem Ford Mitarbeiternetzwerk TRG (Turkish...

Marders Lieblingsspeise: Kabel und Schläuche – Tipps für den Alltag

Coburg (ots) Teilkasko-Versicherung deckt Marderschäden und deren Folgen HUK COBURG: Marderschäden kosteten 16,3 Millionen Euro Jetzt wird zugebissen: Die Marder sind wieder unterwegs. Die kleinen Raubtiere lieben den engen Platz unter der Motorhaube: Eine kuschelige Höhle zum Wohlfühlen. Allein der Geruch eines vermeintlichen Konkurrenten, der seine Duftmarke hinterlässt, kann ihr Wohlgefühl trüben. In diesem Moment sind wilde Beißattacken vorprogrammiert. Autofahrer mit Straßengarage müssen damit rechnen, dass sich Marder zum Beispiel an den Kabeln ihrer Zündkerzen oder an den Brems- und Kühlwasserschläuchen ihrer Pkw vergehen. Das kann, wie die HUK-COBURG mitteilt, teuer werden. Knapp 46.000 Mal bissen die kleinen Raubtiere im vergangenen Jahr bei den Autos von HUK-COBURG-Kunden zu. Die Beseitigung der Attacken kostete durchschnittlich 465 Euro. In der Spitze waren sogar Reparaturen von mehr als 2500 Euro nötig. Insgesamt beliefen sich die Regulierungskosten des oberfränkischen Versicherers auf rund 16,3 Mio. Euro. Aber ein Marderbiss kann nicht nur teuer, sondern auch gefährlich werden....

Motorleistung: Vielfahrer*innen haben die PS-stärksten Pkw

München (ots) Verbraucher*innen mit hoher Fahrleistung steuern die stärksten Fahrzeuge Automarke: Porsche, Jaguar und Cupra haben am meisten PS 300 CHECK24-Expert*innen beraten bei allen Themen rund um die Kfz-Versicherung Je mehr Kilometer Verbraucher*innen im Jahr mit dem Auto zurücklegen, desto mehr PS hat das versicherte Auto. Das zeigt eine Auswertung aller 2021 über CHECK24 abgeschlossenen Kfz-Versicherungen. Kund*innen, die im Jahr mehr als 24.000 km zurücklegen, haben mit durchschnittlich 148 PS die stärksten Motoren. Die schwächsten Motoren haben Verbraucher*innen, die jährlich nur bis zu 3.000 km zurücklegen. Mit 124 PS sind deren Autos 16 Prozent schwächer motorisiert als die der Vielfahrer*innen.1) "Es verwundert nicht, dass Vielfahrer*innen auch gleichzeitig Autos mit mehr Motorleistung haben", sagt Dr. Rainer Klipp, Geschäftsführer Kfz-Versicherungen bei CHECK24. "Denn diese verbringen viel Zeit auf Landstraßen und Autobahnen, wo sich eine große Motorleistung auszahlt. Fahrer*innen, die in einer Stadt wohnen und so auch weniger Kilometer fahren, benötigen meist keine große Motorleistung." Automarke:...

Dieselskandal der Daimler AG: Bundesgerichtshof stellt sich auf die Seite der Verbraucher!

Mönchengladbach (ots) Der Bundesgerichtshof hat ein Dieselurteil des Oberlandesgerichts Hamm aufgehoben und ein Verfahren zur neuen Verhandlung und Entscheidung an das Berufungsgericht zurückverwiesen. Das angefochtene Urteil beruht auf einer Verletzung des Anspruchs des Klägers auf Gewährung rechtlichen Gehörs. Im Dieselabgasskandal der Daimler AG kann es zu einer weiteren verbraucherfreundlichen Entwicklung kommen. Der Bundesgerichtshof (Az.: VII ZR 733/21) hat der Beschwerde des Klägers gegen die Nichtzulassung der Revision stattgegeben und damit ein Dieselurteil des Oberlandesgerichts Hamm aufgehoben. Damit muss das Berufungsgericht sich neu mit dem Fall befassen. Streitgegenständlich ist ein im Januar 2016 gekauftes und von der Beklagten hergestelltes Fahrzeug des Typs Mercedes-Benz GLK 220 GDI 4MAT1C als Gebrauchtwagen. Das Fahrzeug ist mit einem Dieselmotor des Typs OM651 mit der Abgasnorm Euro 5 ausgestattet. Ob das Fahrzeug von einem verpflichtenden Rückruf durch das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) betroffen ist, ist streitig. Ein von der Beklagten entwickeltes Software-Update ist auf das Fahrzeug des Klägers aufgespielt...

Keko gewinnt Cannes Löwen für Porsche Middle East & Africa

Spektakulärer Drohnenfilm setzt Allroundtalent Porsche Taycan Cross Turismo in Szene Frankfurt/Dubai, 24.06.2022 - Abgesahnt: Beim diesjährigen Cannes Lions Festival konnte Keko Dubai einen bronzenen Löwen in der Kategorie Film Craft Production - Cinematography einfahren. Prämiert wurde eine Arbeit für den Kunden Porsche Middle East & Africa (PME), der bereits seit 2019 von Keko betreut wird. Unter dem Titel Drive2Extremes realisierte die Agentur einen Film, der eindrucksvoll erlebbar macht, dass der Elektrosportwagen Porsche Taycan Cross Turismo auf wirklich allen Terrains zu Hause ist und das auch unter extremsten Bedingungen - von -30°C bis +30°C. Das Projekt wurde gemeinsam mit dem Filmemacher Johnny FPV realisiert, der zu den besten Drohnenpiloten der Welt zählt. Das Ergebnis sind spektakuläre Aufnahmen, die den Zuschauer im Wechsel von der Liwa Wüste/Abu Dhabi nach Levi/Finnland und zurück entführen. Das packende Highlight: Für den Übergang von einer Landschaft zur anderen fliegt die Drohne durch die hinteren Seitenfenster durch das fahrende Auto...

Ford zeigt als offizieller Mobilitätspartner von Harley Davidson starke Präsenz bei Hamburg Harley Days 2022

Köln (ots) Ford ist in diesem Jahr offizieller Mobilitätspartner von Harley-Davidson in Deutschland, Österreich und in der Schweiz - mit eigener Präsenz auf den Hamburg Harley Days 2022 Als Zug- und Showfahrzeuge kommen auf dem Hamburger Großmarkt Top-Exemplare des Ford Ranger zum Einsatz sowie der neue vollelektrische E-Transit und weitere Highlights Hamburg Harley Days 2022 öffnen ihre Tore für Besucher vom 24. bis 26. Juni. Ford wird mit 300 Quadratmeter großer Ausstellungsfläche vertreten sein Ford ist 2022 offizieller Mobilitätspartner von Harley-Davidson in Deutschland, Österreich und in der Schweiz und mit einer eigenen Präsenz auf den Hamburg Harley Days 2022 vertreten. Unter dem Motto "Mehr Bike, mehr Style, mehr Harley" finden auf dem Hamburger Großmarkt von Freitag, 24. Juni bis Sonntag, 26. Juni die Hamburg Harley Days 2022 statt. Dabei handelt es sich um den größten Motorrad-City-Event seiner Art in Europa. In dieser Eigenschaft stellt Ford ausgewählte Top-Varianten des Ford Ranger...

Polestar erfolgreich an der Nasdaq gelistet

Göteborg, Schweden (ots) Die schwedische Elektroautomarke Polestar wird ab dem 24. Juni an der Nasdaq in New York gehandelt. Polestar wird unter dem Kürzel PSNY gehandelt. Die Börsennotierung in den USA ist ein weiterer wichtiger Meilenstein für die Marke, die sich seit ihrer Gründung 2017 zu einem globalen Elektroautounternehmen entwickelt hat. Polestar verbindet auf einzigartige Weise die Agilität eines Start-ups mit dem Know-how und den Fähigkeiten etablierter Automobilhersteller und hat zwei preisgekrönte Fahrzeuge auf den Markt gebracht. Weltweit sind davon bereits mehr als 55.000 Exemplare auf den Straßen unterwegs. "Dies ist ein Moment, auf den das gesamte Team von Polestar stolz sein kann", so Thomas Ingenlath, CEO von Polestar. "Wir werden nun ein neues Kapitel in unserer Geschichte aufschlagen, das sich in einem Wort zusammenfassen lässt: Wachstum. Bis 2025 wollen wir 290.000 Autos pro Jahr verkaufen, zehnmal mehr als noch im Jahr 2021. Wir betreiben bereits ein reales und erfolgreiches Geschäft; dieser...

Für rasant beschleunigte Geschäfte: Spektakulärer Ford Pro Electric SuperVan mit 2.000 vollelektrischen PS

Köln/Goodwood (ots) Der Ultra-Hochleistungs-Transporter Ford Pro Electric SuperVan unterstreicht die Fähigkeiten von Ford Pro im Bereich Digitalisierung und Elektromobilität Rein elektrischer Demonstrator basiert auf dem neuen Ford E-Transit Custom Direkt aus dem Motorsport abgeleitetes Fahrwerk und Bremsen in Kombination mit 2.000 PS starkem Antrieb Electric SuperVan verfügt über Ford SYNC 4-Konnektivität, spezielle Fahrprogramme und die Möglichkeit zur Bremsenergie-Rückgewinnung Spektakuläre Transporter-Studie feiert ihre Weltpremiere beim Goodwood Festival of Speed im Süden Englands Am Steuer beim Schaulaufen auf der Bergrennstrecke im Park des Lord March: Der zweifache Le Mans-Sieger und Goodwood-Streckenrekordhalter Romain Dumas Ford schlägt ein neues Kapitel in der langen und legendären Geschichte seiner spektakulären Ford Transit-Showcars auf: Mit dem Ford Pro Electric SuperVan feiert das erste rein elektrisch angetriebene Exemplar dieser einzigartigen Familie von Ultra-Hochleistungs-Nutzfahrzeugen beim Goodwood Festival of Speed 2022 seine Weltpremiere. Der Electric SuperVan wurde im Geheimen entwickelt. Beteiligt war das globale Ford Performance Team, die Rallye- und...

Team Fordzilla P1-Rennwagen feiert Gaming-Debüt im Rennspiel „GRID Legends“

Goodwood, Großbritannien (ots) Der Team Fordzilla P1-Rennwagen steht fortan als kostenloser Download für das von Codemasters und Electronic Arts entwickelte Online-Game bereit Realer Prototyp in exklusivem In-Game-Design und als Gaming-Simulator beim Goodwood Festival of Speed TFZ-P1 ist der weltweit erste gemeinsam von der Gaming-Community und einem Automobilhersteller entwickelte virtuelle Rennwagen Er wurde im virtuellen Raum geboren, hat den Sprung in die Wirklichkeit geschafft und steht nun allen Fans in der digitalen Welt frei zur Verfügung: Der P1-Rennwagen von Team Fordzilla ist der weltweit erste virtuelle Rennwagen, der aus der Zusammenarbeit zwischen der Gaming-Community und den Designern eines Automobilherstellers entsprungen ist. Drei Monate nach seiner Online-Vorstellung hatte Ford bereits einen maßstabsgetreuen Prototypen in Originalgröße gezeigt. Beim diesjährigen Goodwood Festival of Speed (23. bis 26. Juni) führt die jüngste Entwicklungsstufe des TFZ-P1, so sein vollständiger Name, dem Publikum nun sein fertiges In-Game-Design vor. Sim-Racer können ihn ab sofort kostenlos downloaden und im...

Automotive Disruption Radar: 60 Prozent der Autokäufer ziehen E-Fahrzeug in Betracht

München (ots) Anteil der Elektro-Autos am weltweiten Fahrzeugverkauf steigt auf 9,5 Prozent China, Niederlande und Singapur führen ADR-Ranking an Kunden bevorzugen E-Modelle von rein-elektrischen Herstellern Trotz der schwierigen Wirtschaftslage und angespannten globalen Lieferketten boomt die Elektromobilität. So stieg der Anteil der E-Autos und Plug-in-Hybriden am weltweiten Neuwagenverkauf von 4,6 Prozent (2020) auf 9,5 Prozent (2021). Der Trend wird weiter anhalten. Denn weltweit ziehen bereits 60 Prozent der potenziellen Autokäufer ein Elektroauto als nächstes Fahrzeug in Erwägung. Dies zeigen die wichtigsten Ergebnisse des neuen "Automotive Disruption Radar (ADR)" von Roland Berger. Die Studie erscheint halbjährlich und untersucht 26 Automobilindikatoren in 23 Ländern. "Zur Verringerung der globalen CO2-Emissionen müssen Innovationen wie autonomes Fahren und die Elektromobilität weiter vorangetrieben werden", so Wolfgang Bernhart, Partner bei Roland Berger. "Auch wenn in vielen Ländern bereits einige Fortschritte erzielt wurden, stehen wir erst am Anfang einer Zeitenwende für moderne Mobilität. Es gilt nun, vorhandene Technologien auf das nächste Level zu...

Up in the air: OTTOBAHN und Valtech Mobility bauen zusammen an der Zukunft der nachhaltigen Mobilität

München (ots) Emissionsfreies und völlig autonomes Transportsystem Kabinen werden einzeln per App bestellt Gefördert durch das Bayerische Verkehrsministerium Teststrecke in München wird bis Ende 2022 gebaut Die beiden Münchner Unternehmen OTTOBAHN und Valtech Mobility haben sich darauf verständigt, als gemeinsames Entwicklungsteam für das emissionsfreie und vollautonome Transportsystem von OTTOBAHN auf Basis von Hängegondeln und Rad-Schienen-Technik zu agieren. Valtech Mobility wird OTTOBAHNs bevorzugter Lösungsanbieter für die Entwicklung von Endkunden-Apps, Gondel-Infotainment und Innenraumanpassung. Valtech Mobility, ein Joint-Venture-Unternehmen des Volkswagen-Konzerns und der Digitalagentur Valtech, ist ein weltweit führender Anbieter von vernetzten Diensten mit speziellem Fokus auf Cloud- und Softwareentwicklung für das vernetzte Auto. Die Kabinen der OTTOBAHN werden so gebaut, dass sie Fahrgäste ohne Zwischenstopps und Umsteigen an jedes Ziel entlang der Strecke befördern. Die Gondeln werden individuell per App bestellt - zur gewünschten Zeit, mit individuellem Start und Ziel. Jede Gondel steuert autonom, wie schnell sie fährt (im Stadtgebiet etwa 60 km/h, über Land...

PEUGEOT 408: Der neue, dynamische Fastback

Rüsselsheim am Main (ots) Mit dem neuen PEUGEOT 408 stellt die Löwenmarke die Kreativität seiner Teams unter Beweis und bietet eine neue Fastback-Silhouette im C-Segment: Der PEUGEOT 408 ist der erste seiner Art - sowohl in der Geschichte der Marke als auch auf dem aktuellen Automarkt. Dieses PEUGEOT Modell der neuen Generation bietet modernes Design sowie die neuesten Technologien, die sich auf Leistung und effiziente Elektrifizierung konzentrieren und instinktives Fahren ermöglichen. Der neue PEUGEOT 408 fällt aus dem Rahmen: Er zeichnet sich in erster Linie durch seine dynamische Fastback-Silhouette und sein modernes Design aus. Die katzenhafte Silhouette ist typisch für die Modelle der Marke. Die Linien sind scharf, der Kühlergrill ist in der Farbe der Karosserie gehalten (serienmäßig ab dem Ausstattungsniveau GT) und fügt sich in die Frontpartie ein. Außerdem zeigt der PEUGEOT 408 das neue Wappen-Logo von PEUGEOT mit einem Löwenkopf. Die Form des hinteren Stoßfängers verleiht dem Modell einen...

Aktuelles

- Advertisement -spot_img