18.3 C
Berlin
Mittwoch, Juli 9, 2025
Presseverteiler für Auto-news
- Advertisement -spot_img

Pressemitteilung mit dem Thema

Auto

Ford engagiert sich mit VR-Brille „WheelSwap“ für mehr Rücksichtnahme im Straßenverkehr

Ford engagiert sich mit VR-Brille "WheelSwap" für mehr Rücksichtnahme im Straßenverkehr Köln (ots) - Ford stellt im Rahmen der "Share The Road"- Tour das Virtual Reality Erlebnis "WheelSwap" vor- Tour durch "fahrradunfreundlichste" Großstädte: Berlin, Köln, Essen, Dortmund und Stuttgart schnitten im ADFC Fahrradklima-Test besonders schlecht ab - "WheelSwap" hat das Ziel das gegenseitige Verständnis im Straßenverkehr zu erhöhen - Umfrage ergibt, Teilnehmer sind nach VR-Erlebnis "WheelSwap" bereit, ihr Verhalten gegenüber dem jeweils anderen Verkehrsteilnehmer zu überdenken Ford besucht während der "Share The Road"-Tour die "fahrradunfreundlichsten" Großstädte Deutschlands, um mit dem Virtual Reality Erlebnis "WheelSwap" für mehr gegenseitige Rücksicht im Straßenverkehr zu sorgen. Auf unseren Straßen sind mehr Menschen unterwegs als jemals zuvor, darunter eine stetig steigende Zahl an Fahrradfahrern. Das Klima zwischen den Verkehrsteilnehmern ist dabei nicht immer konfliktfrei. Stuttgart, Essen, Berlin, Dortmund und Köln erreichen im ADFC Fahrradklima-Test in der Gesamtbewertung die schlechtesten Schulnoten der Großstädte mit mehr als einer halben Millionen Einwohner. Das Virtual Reality Erlebnis ermöglicht Autofahrern und Radfahrern in den fünf Städten,...

Ford engagiert sich mit VR-Brille „WheelSwap“ für mehr Rücksichtnahme im Straßenverkehr

Ford engagiert sich mit VR-Brille "WheelSwap" für mehr Rücksichtnahme im Straßenverkehr Köln (ots) - Ford stellt im Rahmen der "Share The Road"- Tour das Virtual Reality Erlebnis "WheelSwap" vor- Tour durch "fahrradunfreundlichste" Großstädte: Berlin, Köln, Essen, Dortmund und Stuttgart schnitten im ADFC Fahrradklima-Test besonders schlecht ab - "WheelSwap" hat das Ziel das gegenseitige Verständnis im Straßenverkehr zu erhöhen - Umfrage ergibt, Teilnehmer sind nach VR-Erlebnis "WheelSwap" bereit, ihr Verhalten gegenüber dem jeweils anderen Verkehrsteilnehmer zu überdenken Ford besucht während der "Share The Road"-Tour die "fahrradunfreundlichsten" Großstädte Deutschlands, um mit dem Virtual Reality Erlebnis "WheelSwap" für mehr gegenseitige Rücksicht im Straßenverkehr zu sorgen. Auf unseren Straßen sind mehr Menschen unterwegs als jemals zuvor, darunter eine stetig steigende Zahl an Fahrradfahrern. Das Klima zwischen den Verkehrsteilnehmern ist dabei nicht immer konfliktfrei. Stuttgart, Essen, Berlin, Dortmund und Köln erreichen im ADFC Fahrradklima-Test in der Gesamtbewertung die schlechtesten Schulnoten der Großstädte mit mehr als einer halben Millionen Einwohner. Das Virtual Reality Erlebnis ermöglicht Autofahrern und Radfahrern in den fünf Städten,...

Ford engagiert sich mit VR-Brille „WheelSwap“ für mehr Rücksichtnahme im Straßenverkehr

Ford engagiert sich mit VR-Brille "WheelSwap" für mehr Rücksichtnahme im Straßenverkehr Köln (ots) - Ford stellt im Rahmen der "Share The Road"- Tour das Virtual Reality Erlebnis "WheelSwap" vor- Tour durch "fahrradunfreundlichste" Großstädte: Berlin, Köln, Essen, Dortmund und Stuttgart schnitten im ADFC Fahrradklima-Test besonders schlecht ab - "WheelSwap" hat das Ziel das gegenseitige Verständnis im Straßenverkehr zu erhöhen - Umfrage ergibt, Teilnehmer sind nach VR-Erlebnis "WheelSwap" bereit, ihr Verhalten gegenüber dem jeweils anderen Verkehrsteilnehmer zu überdenken Ford besucht während der "Share The Road"-Tour die "fahrradunfreundlichsten" Großstädte Deutschlands, um mit dem Virtual Reality Erlebnis "WheelSwap" für mehr gegenseitige Rücksicht im Straßenverkehr zu sorgen. Auf unseren Straßen sind mehr Menschen unterwegs als jemals zuvor, darunter eine stetig steigende Zahl an Fahrradfahrern. Das Klima zwischen den Verkehrsteilnehmern ist dabei nicht immer konfliktfrei. Stuttgart, Essen, Berlin, Dortmund und Köln erreichen im ADFC Fahrradklima-Test in der Gesamtbewertung die schlechtesten Schulnoten der Großstädte mit mehr als einer halben Millionen Einwohner. Das Virtual Reality Erlebnis ermöglicht Autofahrern und Radfahrern in den fünf Städten,...

Auto-Salon Genf 2020 / Der Goodyear reCharge – ein Konzeptreifen der den Reifenwechsel erleichtert

Presseverteiler Auto-Salon Genf 2020 / Der Goodyear reCharge - ein Konzeptreifen der den Reifenwechsel erleichtert: mit individualisierbaren Kapseln, die seine Lauffläche erneuern Hanau/Wien/Volketswil (ots) - Der Goodyear reCharge kann sich selbst erneuern und sich je nach Mobilitätsanforderung seines Nutzers anpassen und verändern. "Reifen sollten aus unserer Sicht zukünftig noch stärker dazu beitragen, die unterschiedlichen Mobilitätsbedürfnisse der Verbraucher zu erfüllen, erklärt Mike Rytokoski, Vice President und Chief Marketing Officer von Goodyear Europe. "Unser Ziel bei der Entwicklung des Reifens war es, ein Konzept für die Zukunft der personalisierten und komfortablen Elektromobilität zu schaffen". Die innovativen Merkmale des Konzeptreifens Goodyear reCharge beruhen auf drei Säulen: Individuell Das Herzstück des Goodyear reCharge ist eine biologisch abbaubare Laufflächenmischung, die sich mittels individueller Kapseln wieder selbst aufbauen kann. Dies würde den Reifenwechselprozess radikal vereinfachen. Die Kapseln sind mit einer spezifischen flüssigen Gummimischung gefüllt, mithilfe derer sich die Lauffläche immer wieder regenerieren kann. Zudem kann sich der Reifen damit an sich verändernde Wetterbedingungen, Straßenverhältnisse und die individuellen Mobilitätswünsche des Nutzers anpassen. Mittels künstlicher Intelligenz...

Alfa Romeo Giulia GTA – eine Legende kehrt zurück

Presseportale Alfa Romeo Giulia GTA - eine Legende kehrt zurück Frankfurt (ots) - Streng limitiertes Sondermodell erweitert Baureihe zur Feier des 110. Geburtstages der Marke Alfa Romeo. Buchstaben GTA verweisen auf eines der legendärsten Fahrzeuge aus den 1960er Jahren - das von der Rennsportabteilung Autodelta entwickelte Leichtbau-Coupé Alfa Romeo Giulia Sprint GTA. Neue Alfa Romeo Giulia GTA basiert auf der Modellvariante Quadrifoglio, Leistung des 2,9-Liter-V6-Biturbo-Motors auf 397 kW (540 PS) gesteigert. Erweiterte Verwendung von Hightech-Materialien reduziert Fahrzeuggewicht um 100 Kilogramm, Leistungsgewicht auf nur noch 2,82 Kilogramm/PS verbessert. Innovative technologische Lösungen optimieren Aerodynamik und Fahrverhalten. Weiter gesteigerte Performance bei der ebenfalls neuen Alfa Romeo Giulia GTAm mit Schalensitzen, Überrollbügel und Sechspunkt-Hosenträgergurten. Gesamtauflage von Alfa Romeo GTA und Alfa Romeo GTAm auf 500 Stück begrenzt, Reservierungen ab sofort möglich. Unter den vielen außergewöhnlichen Aspekten, die Alfa Romeo in der Welt des Automobils einzigartig machen, ist ein besonderer die Kunst, Dinge zusammenzubringen, die scheinbar nicht miteinander kombinierbar sind. Alfa Romeo schaut auf eine unvergleichliche Historie zurück, die am 24. Juni...

Der neue PEUGEOT 208 ist „Car of the Year 2020“

Rüsselsheim am Main (ots) - Fachjury prämiert den neuen Kleinwagen PEUGEOT 208 auf dem Genfer Automobilsalon zum "Car of the Year" - Markantes Design und modernste Technologien - Freie Wahl beim Antrieb zwischen Elektro-, Benzin-, und Dieselmotor - PEUGEOT erhält zum sechsten Mal die höchste Auszeichnung der Automobilbranche Der neue PEUGEOT 208 ist "Car of the Year 2020" - dies verkündete die Jury am Montag, 2. März 2020 auf dem Genfer Automobilsalon. Bei ihrer Entscheidung hoben die 60 Journalistinnen und Journalisten aus dem Bereich Automotive besonders hervor, dass PEUGEOT seinen Kundinnen und Kunden die freie Wahl bei der Motorisierung lässt. So können diese sich bei dem neuen Kleinwagen zwischen Elektro-, Benzin- und Diesel-Antrieb entscheiden. Weitere Argumente für den Erfolg des neuen Stadtautos seien das mutige Design und die moderne Technologie. Der PEUGEOT 208 ist der erste Vertreter der 2er-Reihe und das sechste PEUGEOT Modell insgesamt, das die höchste Auszeichnung der Autobranche für sich gewinnen konnte. Jean-Philippe Imparato, Geschäftsführer von PEUGEOT: "Ich bin sehr...

Weltpremiere: Automobili Pininfarina stellt Battista Anniversario vor

Pressemeldung auf 51 Auto-News-Premium-Portalen veröffentlichen Weltpremiere: Automobili Pininfarina stellt Battista Anniversario vor München (ots) -BattistaComingToLife- Battista Anniversario als ultimativer Ausdruck des leistungsstärksten italienischen Autos mit Straßenzulassung, das jemals gebaut wurde - Nur fünf Battista Anniversario werden gefertigt, Preis ab 2,6 Millionen Euro - Der Battista Anniversario wird in einem einzigartigen, aus der Pininfarina-Geschichte schöpfenden Design und mit aerodynamischen Verbesserungen präsentiert - Dank neuer Aluminiumräder und leistungsorientierter Reifen steigt die Spitzengeschwindigkeit auf 350 km/h - Nur 150 Battista Hypercars, einschließlich der fünf Anniversario-Modelle, werden in Italien per Hand gefertigt, voraussichtlicher Produktionsbeginn: Ende 2020 - Bilder des neuen Battista Anniversario stehen hier zum Download bereit (https://bit.ly/38cZOEV) - Neue Filmreihe #BattistaComingToLife zeigt alle Aspekte des Entwicklungsprogramms des neuen Hypercars: www.youtube.com Automobili Pininfarina präsentiert die ultimative Variante des weltweit ersten rein elektrisch angetriebenen luxuriösen GT-Supersportwagens: den Battista Anniversario. Er wird zur Feier des 90-jährigen Jubiläums der von Battista "Pinin" Farina gegründeten legendären Karosseriebau- und Designfirma Pininfarina aufgelegt und ist der leistungsstärkste Sportwagen,...

Cyril von Recum von BMW EULER GROUP aus Frankfurt stellt die Weichen in Richtung Elektromobilität

https://www.carpr.de/aktuelle-auto-news/ Cyril von Recum von BMW EULER GROUP aus Frankfurt stellt die Weichen in Richtung Elektromobilität Frankfurt am Main (ots) - Elektromobilität gilt weltweit als einer der zentralen Faktoren für den Erfolg der Energiewende, denn die elektrisch betriebenen Fahrzeuge erzeugen praktisch keine Treibhausgase wie CO2 - vor allem dann, wenn die Batterien mit Strom aus erneuerbaren Energien aufgeladen werden. Gleichzeitig wird, vor allem in Ballungszentren wie Frankfurt, die Lärm- und Feinstaubbelastung durch innovative Antriebstechniken deutlich verringert. Fest steht: Dem Elektroauto gehört die Zukunft, davon ist auch Cyril von Recum, Geschäftsführer der EULER GROUP, überzeugt und stellt daher in seinen bisher 14 Autohäusern in Hessen und Rheinland-Pfalz die Weichen in Richtung Elektro- und Hybridtechnologien. BMW EULER: Dieses Jahr bringt den Durchbruch auf dem E-Auto-Markt Das Jahr 2020 gilt als Schlüsseljahr in Sachen Elektromobilität und soll den E-Automobilen zu ihrem endgültigen Durchbruch auf deutschen Straßen verhelfen. "Die technologischen und wirtschaftlichen Vorteile des Elektro- und Hybridantriebs gegenüber Verbrennungsmotoren sind eindeutig, ebenso wie die Bedeutung für den Klimaschutz", so Cyril...

„Der Opel Green Deal“: Opel startet Nachhaltigkeits-Kampagne mit Jürgen Klopp

"Der Opel Green Deal": Opel startet Nachhaltigkeits-Kampagne mit Jürgen Klopp Rüsselsheim (ots)- Vorreiter: Die Opel-Zukunft ist nachhaltig emissionsarm, elektrisch und erfolgreich - Made in Kaiserslautern: Bau einer Gigafactory zur Batteriezellenproduktion - Elektro-Premiere: Händlerstart für den rein elektrischen Opel Corsa-e am 28. März - E-Offensive: Opel bis 2021 mit acht E-Modellen, bis 2024 komplett elektrifiziert - Effizient: Opel bietet schon heute 15 Modelle mit weniger als 100 g/km CO2(1) - Exklusiver Kunden-Deal: Niedrige Emissionen, geringere Treibstoffkosten, attraktive Finanzierungsraten Opel ruft den "Green Deal" aus. Denn der Autohersteller richtet alles darauf aus, in kurzer Zeit nachhaltig emissionsarm und elektrisch zu werden. Schon heute ist Opel in Sachen emissionsarmer Antriebe vorbildlich. Allein im Jahr 2019 konnte der CO2-Flottenwert um 20 Gramm reduziert werden. In den Worten von Erfolgscoach und Opel-Markenbotschafter Jürgen Klopp heißt das: "Man kann über die mobile Zukunft reden - oder schon heute Autos bauen, die CO2-Maßstäbe für morgen setzen. Damit die Zukunft allen gehört." So lautet eine zentrale Aussage der neuen 360-Grad-Kampagne zum "Opel Green Deal", die heute crossmedial...

Klassiker mit H-Kennzeichen in der Regel im guten technischen Zustand

Klassiker mit H-Kennzeichen in der Regel im guten technischen Zustand Stuttgart (ots) - Mercedes-Benz 500 E, Volvo 940, Volkswagen T4 und Opel Calibra: Die frühen Exemplare dieser beliebten Youngtimer können ab 2020 das begehrte H-Kennzeichen erhalten. Denn sie rollten vor 30 Jahren erstmals auf die Straßen. Auch Audi 100 C4, BMW 3er E36, Ford Escort (5. Generation), Mazda MX-5 und weitere Typen gehören nun zu den "echten" Oldtimern. Insgesamt sind derzeit rund 800.000 der in Deutschland zugelassenen Fahrzeuge älter als 30 Jahre. Um die 500.000 davon haben ein H-Kennzeichen (Stand zum 1. Januar 2019 laut Kraftfahrtbundesamt: 756.000 Fahrzeuge sind älter als 30 Jahre, 474.000 davon haben ein H-Kennzeichen). "Autos mit H-Kennzeichen sind meist sehr gepflegt und technisch sicher unterwegs", sagt Marco Oehler, stellvertretender Technischer Leiter der GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH. "Die Zahlen für 2019 bestätigen erneut: Mit dem Fahrzeugalter sinkt die Mängelzahl. Oldtimer-Besitzer achten offenbar auf einen technisch guten Zustand ihres rollenden Kulturguts." Die diesjährigen Neuzugänge in der Riege der Fahrzeuge mit...

Ford Transit: Aktiver Park-Assistent ermöglicht stressfreie Ein- und Ausparkmanöver

Aktuelle Auto News Ford Transit: Aktiver Park-Assistent ermöglicht stressfreie Ein- und Ausparkmanöver Köln (ots) - Das auf Wunsch verfügbare System nimmt den Stress beim Ein- und Ausparken und hilft dabei, potenzielle Schäden am eigenen sowie an fremden Fahrzeugen zu vermeiden - Das System funktioniert sogar bei Parklücken, die nur 80 Zentimeter länger sind als das eigene Fahrzeug - Toter-Winkel-Assistent mit Anhängerfunktion erweitert den sensorüberwachten Bereich seitlich hinter dem eigenen Fahrzeug auf bis zu zehn Meter Für den Fahrer eines Transporters kann das Ein- und Ausparken eine echte Herausforderung sein - nicht nur unter Zeitdruck und nicht nur in überlasteten Innenstädten oder auf engen Betriebshöfen. Dellen und Schrammen wirken sich zudem ungünstig auf die Versicherungsprämien aus. Gut zu wissen: Der Ford Transit, angesiedelt im Zwei-Tonnen-Nutzlast-Segment, nimmt mit fortschrittlichen Technologien wie dem auf Wunsch verfügbaren Aktiven Park-Assistenten mit Ein- und Ausparkfunktion den Rangierstress und hilft dabei, potenzielle Parkrempler am eigenen sowie an fremden Fahrzeugen zu vermeiden. Nach der Aktivierung per Knopfdruck sucht das System eine geeignete Parklücke, die sowohl längs...

Die neue ADAC Motorwelt / Premium-Magazin mit vielfältigen Mobilitätsthemen ab 5. März abholbereit

Aktuelle Auto News Die neue ADAC Motorwelt / Premium-Magazin mit vielfältigen Mobilitätsthemen ab 5. März abholbereit München (ots) - Countdown für die ADAC Motorwelt: Mit einer Druckauflage von fünf Millionen liegt Europas größte Zeitschrift ab dem 5. März 2020 bundesweit in mehr als 9.100 EDEKA-Märkten und Netto-Filialen aus. Dort können Club-Mitglieder ihre Ausgabe unter Vorlage ihres Mitgliedsausweises gleich beim Einkauf an der Kasse kostenfrei mitnehmen. Außerdem wird die rundum erneuerte "Motorwelt" in ADAC-Geschäftsstellen und Servicecentern ausgegeben. Chefredakteur Martin Kunz: "Die ADAC Motorwelt ist neben adac.de das wichtigste Instrument in unserer Kommunikation mit unseren 21 Millionen Club-Mitgliedern - und jetzt ein echtes Premium-Magazin. Das größere Format, das hochwertige Papier, die opulente Aufmachung und die vielen nützlichen, aber auch unterhaltsamen Mobilitätsthemen: darauf können sich Club-Mitglieder wirklich freuen. Der Verkehr, das Reisen und die Mobilität im Alltag verändern sich - darauf müssen wir als ADAC reagieren, vor allem in der Kommunikation." Qualität rund um mobilen Lifestyle Die neue ADAC Motorwelt erscheint künftig saisonal. In deutlich hochwertigerer Haptik und Optik,...

Ridepooling on-demand

Ridepooling on-demand: Offenbach setzt weiteren Meilenstein mit dem kvgOF Hopper: Vorausbuchung in der App möglich Berlin (ots) - Auslastung seit Start des Hoppers: mehr als 7.000 monatliche Nutzer - Auswertung des Kundenfeedbacks: positive Resonanz auf das Angebot - Kundenwünsche implementiert: Vorausbuchungen und PayPal-Zahlung in der Hopper-App Im Juni 2019 startete die Kreisverkehrsgesellschaft Offenbach mbH (kvgOF) ihren On-Demand-Ridepooling-Service kvgOF Hopper und vernetzte ein 120 Quadratkilometer großes Gebiet. Mittlerweile nutzen mehr als 7.000 Menschen monatlich das neue Angebot. Ende 2019 führte die kvgOF zudem eine Umfrage zur Zufriedenheit und zum Nutzerverhalten unter den Hopper-Nutzern durch. Neben viel positivem Feedback kristallisierte sich der Wunsch nach einer Möglichkeit zur Vorausbuchung sowie zur Zahlung mit PayPal heraus. Diesem Wunsch folgend führte die kvgOF zusätzlich zur Bezahlung per Kredit- und EC-Karte Anfang des Jahres die Bezahlung per PayPal ein. Ab der ersten Märzwoche können Fahrgäste nun auch im Voraus eine Fahrt unter Angabe der gewünschten Abhol- bzw. Ankunftszeit buchen. "Gerade für Pendler ist es wichtig zu wissen, dass sie ihren Anschluss zur S-Bahn...

Das Reisemobil-Magazin PROMOBIL krönt die Stellplatz-Champions Deutschlands

Das Reisemobil-Magazin PROMOBIL krönt die Stellplatz-Champions Deutschlands Stuttgart (ots) - Auf der Urlaubsmesse "Reise+Camping" in Essen hat PROMOBIL, Europas größtes Reisemobilmagazin, die Sieger der Leserwahl zu den "Stellplätzen des Jahres" ausgezeichnet. Aus insgesamt 100 nominierten Kandidaten wählten die Leserinnen und Leser ihre Favoriten. Mit der Preisverleihung würdigt PROMOBIL jährlich das Engagement der Stellplatzbetreiber. "Für die wachsende Zahl der Reisemobilisten sind Stellplätze die wichtigste Übernachtungsmöglichkeit und essenzielle Voraussetzung, um diese Urlaubsform betreiben zu können", sagt Chefredakteur Dominic Vierneisel. "Einen entsprechend großen Stellenwert haben Reisemobil-Stellplätze auch in der übrigen Berichterstattung unseres Magazins." Bei den Plätzen für bis zu 30 Reisemobile gewann ein Lokalmatador aus NRW: der Wohnmobilpark Haltern am See. Bei den Plätzen mit Raum für 31 bis 50 Reisemobile gewann der Reisemobilpark Urbachtal in Neukirchen/Knüllgebirge (Nordhessen) und in der nächsten Kategorie für 51 bis 80 Wohnmobile der Stellplatz an der Marina Coswig (Anhalt). Mit dem höchsten Prozentwert und dem größten Abstand zum Zweitplatzierten gewann der Reisemobilhafen Twistesee in Bad Arolsen den Preis für die größten Stellplätze, die...

„Smartphone auf Rädern“ – EURONICS bringt das erste Elektroauto in den Fachhandel

"Smartphone auf Rädern" - EURONICS bringt das erste Elektroauto in den Fachhandel Ditzingen (ots) - Die Verbundgruppe aus dem schwäbischen Ditzingen hat ihre Kooperation mit dem chinesischen Automobilhersteller AIWAYS bekanntgegeben. Bis zu 30 ausgewählte EURONICS Fachhändler werden künftig das neue SUV-Modell U5 in ihr Sortiment aufnehmen. AIWAYS verzichtet damit auf den Vertrieb über klassische Autohändler. Kern der Kooperation ist der kundenorientierte Beratungsansatz von EURONICS. Die Händler beraten Kunden auf der eigens eingerichteten Ausstellungsfläche mit ihrem technischen Know-how sowie ihrem Hintergrundwissen zu Elektronik-Themen. Zudem können Interessenten mit dem U5 direkt vor dem Ladengeschäft zu einer Probefahrt starten. Elektromobilität ist für die Mitarbeiter aus der Verbundgruppenzentrale sowie ihrer Mitglieder längst Teil des Arbeitsalltags. Bereits 50 Händler bieten auch dank einer Kooperation mit der EnBW Ladestationen auf ihren Parkplätzen an, ein Installationsservice von Wallboxen beim Kunden zuhause ergänzt das Angebot. Die Zusammenarbeit mit dem aufstrebenden Automobilhersteller aus China ist für Benedict Kober, Sprecher des Vorstandes der EURONICS Deutschland eG, nun der logische nächste Schritt in der Weiterentwicklung des...

Der Reifen der Zukunft soll vor allem Sprit sparen

https://www.carpr.de/auto-news-premium-presseportale-fuer-automobil-marketing/ Der Reifen der Zukunft soll vor allem Sprit sparen Hannover (ots) - Continental und forsa führten Umfrage zum "Reifen der Zukunft" durch. Niedriger Rollwiderstand ist die wichtigste Forderung an Reifenentwickler. Preis-Leistungs-Verhältnis beim Reifenkauf wichtiger als Nachhaltigkeit in der Herstellung. Technologische Trends wie E-Scooter, gesellschaftliche Phänomene wie Flugscham und langfristige Themen wie alternative Antriebsformen, automatisiertes oder autonomes Fahren zeigen, dass sich die Mobilität mit sämtlichen Aspekten stetig weiterentwickelt. Grund genug für das Technologieunternehmen Continental, gemeinsam mit dem Marktforschungsinstitut forsa nachzufragen, welche Anforderungen Autofahrer an den Pkw-Reifen der Zukunft über höchste Sicherheit hinaus haben. Dazu nahmen bundesweit über 1.000 Autofahrerinnen und Autofahrer im November an einer repräsentativen Umfrage teil. Das Ergebnis: Für knapp 40 Prozent der Befragten ist es am wichtigsten, dass der Reifen zukünftig noch weniger Rollwiderstand hat und damit Kraftstoff spart. Am zweithäufigsten wurde die Pannensicherheit genannt. In den jeweiligen Altersgruppen zeigt die Umfrage unterschiedliche Resultate. So spielt beispielsweise eine höhere Pannensicherheit bei den 18- bis 29-Jährigen die wichtigste Rolle. Der Wunsch nach einem Reifen, der energieeffizient...

Ford zeichnet Autohaus Hagemeier für soziales Engagement mit dem „Salute to Dealers“-Award aus

Ford zeichnet Autohaus Hagemeier für soziales Engagement mit dem "Salute to Dealers"-Award aus Köln (ots) - Die Hagemeier-Gruppe hat den "Salute to Dealers"-Award erhalten, mit dem Ford seit 2001 das soziale Engagement seiner weltweiten Händlerbetriebe auszeichnet - Die Auszeichnung ist mit einer Spende von 10.000 US-Dollar dotiert - Von den 65 global nominierten Ford-Händlerbetrieben wurden sechs mit dem "Salute to Dealers"-Award geehrt. Die Hagemeier GmbH ist dabei der einzige europäische Betrieb, der in diesem Jahr ausgezeichnet wurde Als einer von weltweit sechs Ford-Händlerbetrieben hat das Autohaus Hagemeier den "Salute to Dealers"-Award für sein soziales Engagement im Jahr 2019 erhalten. Seit 2001 verleiht Ford diese Auszeichnung an seine globalen Händlerbetriebe als Anerkennung für ihr besonderes soziales Engagement. Der Preis ist verbunden mit einer Spende über 10.000 US-Dollar an soziale Einrichtungen und Projekte, die die ausgezeichneten Ford-Händler auswählen dürfen. Edsel Ford II, Urenkel des Firmengründers Henry Ford, und sein Sohn Henry Ford III überreichten die Auszeichnungen in Las Vegas im Rahmen des Kongresses der "National Automobile Dealers Association", also...

Massive Zeiteinsparung bei der Fahrzeugaufrüstung

Massive Zeiteinsparung bei der Fahrzeugaufrüstung / Thermomodul M-TDC 8 ermöglicht erstmals steckerlose Kontaktierung zwischen Messstelle und Modul Mit dem neuen Thermomodul M-TDC 8 stellt IPETRONIK sein erstes Thermogerät mit patentiertem TDC-Verfahren (Thermo-Direct-Connect) vor. Dieses ermöglicht erstmals die steckerlose Kontaktierung zwischen der Messstelle und dem Modul. Das Sensorkabel wird einfach in das Gerät geschoben, wo es automatisch kontaktiert und verriegelt. Dieses Prinzip ist schnell, direkt und unkompliziert. Das spart wertvolle Zeit bei der Aufrüstung von Messstellen und Sensoren und ermöglicht noch effizientere Arbeitsabläufe. Denn nach wie vor ist die Kontaktierung von Fühlerleitungen an Steckern ein manueller, aufwendiger und vor allem zeitintensiver Vorgang, bei dem beide Leitungen händisch mit den Schraubkontakten der Stecker verbunden werden. Auch ist dieser besonders anfällig für Messfehler, etwa durch eine falsche Verpolung der Drähte. Darum hat IPETRONIK die neue Form der Kontaktierung entwickelt: das 8-kanalige M-TDC 8 besitzt einen feinmechanisch ausgearbeiteten Sensorleitungs-Kontaktkopf, in den die birnenförmige Thermoleitung eingeschoben wird. Hier kommt es über spezielle Nadeladapter zur Kontaktierung und automatischen Kabelverriegelung. Der Leitungsquerschnitt des...

SKODA: Simply Clever aus Tradition

SKODA: Simply Clever aus Tradition Mladá Boleslav (ots) - Simply Clever-Ideen von SKODA mit langer Tradition und Wurzeln in den 1920er-Jahren- Verblüffend einfache Lösungen machen Autofahrern das Leben leichte - SKODA hat bis heute mehr als 60 Simply Clever-Ideen umgesetzt Innovative Technik und Erfindungsreichtum prägen SKODA Automobile von Beginn an. Dabei stehen die Bedürfnisse des Autofahrers stets im Mittelpunkt; bereits in den Gründerjahren hat die Marke ausgeklügelte oder verblüffend einfache Ideen umgesetzt. Das hat sie über Jahrzehnte beibehalten, perfektioniert und den Claim ,Simply Clever' inzwischen mit dem Markenlogo verbunden. Bis heute hat SKODA mehr als 60 dieser cleveren Details umgesetzt, die das automobile Leben spürbar angenehmer gestalten. Martin Soukup, Leiter Strategische Produktplanung von SKODA AUTO, erklärt: "Simply Clever-Details sind für unsere Kunden wichtige Features, deshalb legen wir bei der Auswahl besondere Kriterien an. Unsere Kunden fordern diese Ideen und erwarten, dass sie für den SKODA Fahrer eine sinnvolle Verbesserung darstellen. Gleichzeitig müssen sie leicht zu bedienen sein, zuverlässig funktionieren, Belastungstests standhalten und unsere hohen...

Spritpreise geben wieder nach / Angst vor Corona-Virus drückt Rohöl-Notierungen

Spritpreise geben wieder nach / Angst vor Corona-Virus drückt Rohöl-Notierungen München (ots) - Nachdem die Spritpreise zuletzt gestiegen waren, wird Tanken wieder preiswerter. Laut aktueller Auswertung des ADAC kostet ein Liter Super E10 im Bundesmittel 1,389 Euro, das sind 0,5 Cent weniger als in der Vorwoche. Diesel verbilligte sich um 1,5 Cent auf durchschnittlich 1,233 Euro je Liter. Hauptgrund für den Rückgang sind sinkende Rohölnotierungen. Ein Barrel der Sorte Brent kostet aktuell rund 54 Dollar, das sind knapp vier Dollar weniger als vor einer Woche. Hier macht sich die Angst vor den wirtschaftlichen Folgen einer weiteren Ausbreitung des Corona-Virus bemerkbar. Der ADAC empfiehlt Autofahrern, vor dem Tanken die Preise zu vergleichen. Wer die teilweise erheblichen Preisunterschiede zwischen verschiedenen Tankstellen und Tageszeiten nutzt, spart bares Geld und stärkt zudem den Wettbewerb zwischen den Anbietern. So tankt man nach einer aktuellen Auswertung des ADAC in der Regel am günstigsten zwischen 18 und 22 Uhr. Unkomplizierte und schnelle Hilfe bietet die Smartphone-App "ADAC Spritpreise". Ausführliche Informationen...

Aktuelles

- Advertisement -spot_img