Pressemitteilung mit dem Thema
Auto
Alfa Romeo Giulia und Alfa Romeo Stelvio im Modelljahr 2020
carpr.de -
Alfa Romeo Giulia und Alfa Romeo Stelvio im Modelljahr 2020
Frankfurt am Main (ots) - An Bord jedes Alfa Romeo genießen Fahrer schon immer beste Technologie, basierend auf einer unbezahlbaren Tradition, und ein unvergleichliches Fahrerlebnis.
Die Verbindung zwischen Fahrer und Fahrzeug ist an Bord von Alfa Romeo Giulia und Alfa Romeo Stelvio beinahe symbiotisch. Verantwortlich dafür sind die direkt übersetzte Lenkung, das überlegene Fahrverhalten, die optimale Gewichtsverteilung zwischen Vorder- und Hinterachse sowie das spontane Ansprechverhalten in allen Fahrsituationen. Diese technischen Eigenschaften sind maßgeschneidert für einen emotionsgeladenen Dialog zwischen Fahrzeug und Fahrer auf Straßen aller Art. Für einen unverfälschten Fahrspaß sowie eine einzigartige Mischung aus Leidenschaft und Sicherheit muss die Interaktion zwischen Fahrer und Fahrzeug perfekt sein. Die Modelljahrgänge 2020 von Alfa Romeo Giulia und Alfa Romeo Stelvio heben diese Interaktion auf ein neues Niveau, beeindruckend einfach, bedienerfreundlich und intuitiv.
Der Modelljahrgang 2020 konzentriert sich auf drei Bereiche, die auf die jeweiligen Motoren...
Flügeltürer, 007 und Giulia: Leser von MOTOR KLASSIK wählen ihre beliebtesten klassischen Autos 2020
carpr.de -
Flügeltürer, 007 und Giulia: Leser von MOTOR KLASSIK wählen ihre beliebtesten klassischen Autos 2020
Stuttgart (ots) - Die Leserinnen und Leser des Oldtimermagazins MOTOR KLASSIK der Motor Presse Stuttgart lieben die großen Legenden der Automobilgeschichte. Das zeigen sie bei der großen Leserwahl "MOTOR KLASSIK AWARD 2020", die mit überarbeiteten Wahlkategorien für überraschende Ergebnisse sorgte. Insgesamt wählten 17.610 Leserinnen und Leser aus Vorschlägen der Redaktion ihre Lieblinge in insgesamt zwanzig Kategorien.
Erstmals erfolgte die Einteilung bei den Klassikern des Jahres nach den Kategorien Cabrios, Coupés, Sportwagen und Limousinen sowie den Länderwahlen für britische, italienische, französische und US-amerikanische Autos sowie "Volks-Klassiker" und "Volks-Sportwagen". Dazu kam wie gewohnt die Kategorie "Auktionsauto des Jahres" Die 66 Kandidaten repräsentieren insgesamt 100 Jahre Automobilgeschichte. Das älteste Auto war ein Ford Model T, gebaut ab 1908, in der Kategorie "US-Klassiker".
Die Ergebnisse spiegeln eine große Bandbreite unter den Teilnehmern wider: Die Kategorie-Sieger stammen von insgesamt neun verschiedenen Marken. Alfa...
Siebtes SKODA Azubi Concept Car nimmt Gestalt an: Studenten arbeiten an Spider-Variante des SKODA SCALA
carpr.de -
Pressemeldung veröffentlichen
Siebtes SKODA Azubi Concept Car nimmt Gestalt an: Studenten arbeiten an Spider-Variante des SKODA SCALA
Mladá Boleslav (ots) - - Siebtes Azubi Car setzt Tradition fort und wird im Juni 2020 der Öffentlichkeit präsentiert - Erste Skizzen eines offenen SCALA zeigen Kreativität und Leidenschaft der Studenten - Auszubildende zu Gast bei SKODA Design um Chefdesigner Oliver Stefani
Der Countdown für das siebte SKODA Azubi Concept Car läuft: 2020 beteiligen sich 20 Studenten der SKODA Akademie an dem ambitionierten Projekt und haben sich für die Entwicklung und den Bau einer offenen Spider-Version des Kompaktmodells SKODA SCALA entschieden. Im Rahmen eines Workshops bei SKODA Design in Mladá Boleslav trafen die Teilnehmer SKODA Chefdesigner Oliver Stefani und brachten mit ihm und seinem Team ihre ersten Ideen auf Papier. Das siebte Azubi Car, das die Studenten nach dem Entwurf auch selbst bauen, trägt bisher noch keinen Namen und wird Anfang Juni der Öffentlichkeit präsentiert....
Coronakrise lässt Spritpreise weiter sinken / Rohölnotierungen brechen ein
carpr.de -
Coronakrise lässt Spritpreise weiter sinken / Rohölnotierungen brechen ein
München (ots) - Angesichts der weltweiten Coronakrise und der einbrechenden Rohölnotierungen geben die Spritpreise an den Tankstellen deutlich nach. Laut aktueller Auswertung des ADAC kostet ein Liter Super E10 im Bundesmittel 1,267 Euro, das sind 5,8 Cent weniger als in der Vorwoche. Diesel verbilligte sich um 4,1 Cent auf durchschnittlich 1,137 Euro je Liter.
Aus Angst vor einer globalen Rezession bewegen sich die Rohölnotierungen weiter steil nach unten. Ein Barrel der Sorte Brent kostet aktuell nur noch 29 Dollar, das sind rund acht Dollar weniger als vor einer Woche. Rohöl ist damit so billig wie zuletzt Anfang des Jahres 2016.
Angesichts dieser Entwicklung auf dem Rohölmarkt besteht Potenzial für weitere Rückgänge der Kraftstoffpreise. Vergünstigungen aus sinkenden Rohölnotierungen kommen dann vollständig bei den Verbrauchern an, wenn der Wettbewerb auf dem Kraftstoffmarkt dies erzwingt.
Der ADAC empfiehlt Autofahrern, vor dem Tanken die Preise zu vergleichen. Wer...
Straßenrand-Erkennung: Neue Technologie hilft beim Fahren auf unzureichend markierten Landstraßen
carpr.de -
Straßenrand-Erkennung: Neue Technologie hilft beim Fahren auf unzureichend markierten Landstraßen
Köln (ots) - - Diese Fahrer-Assistenzfunktion macht das Autofahren vor allem auf ländlichen Straßen komfortabler und sicherer - Frontkamera erkennt Straßenränder und assistiert bei Bedarf mittels Lenkeingriff, wenn sich das Fahrzeug beispielsweise einem Straßengraben nähert - Die Straßenrand-Erkennung wurde für Geschwindigkeiten von 70 bis 110 km/h entwickelt
Das Fahren in ländlichen Gebieten kann sich mitunter als schwierig erweisen, wenn Straßenränder unzureichend oder gar nicht markiert sind oder einen unregelmäßigen Verlauf haben. Auch matschige und unebene Wegesränder oder Straßengräben können Autofahrer verunsichern, insbesondere nachts in unbeleuchteten Gebieten. Jetzt hat Ford eine neue Funktion eingeführt, um das Fahren auf dem Land zu erleichtern. Die "Straßenrand-Erkennung", ein Bestandteil des Fahrspurhalte-Assistenten, überwacht die voraus liegende Straße einschließlich der Fahrbahnränder. Bei Bedarf assistiert das System mittels eines Lenkeingriffs, zum Beispiel wenn sich das Fahrzeug einem Straßengraben nähert*. Die Straßenrand-Erkennung ist in Europa für die Ford-Baureihen neuer...
AUTO STRASSENVERKEHR gibt Reisetipps für 28 Ziele in Deutschland
carpr.de -
Stuttgart (ots) - Aus Beiträgen einer erfolgreichen Serie hat die Redaktion der
Zeitschrift AUTO STRASSENVERKEHR ein Sonderheft mit den schönsten Auto-Touren
durch Deutschland gestaltet. "Die zahlreichen positiven Reaktionen auf dieses
Format haben uns dazu ermuntert", sagt Stefan Cerchez, Redaktionsleiter der
Zeitschrift der Motor Presse Stuttgart.
Im Spezial "Auto-Touren" werden insgesamt 28 besonders lohnenswerte Ziele für
eine Reise, Kurzausflüge oder Zwischenstopps mit dem Auto vorgestellt. Anhand
ausgewählter Touristikstraßen, von denen es allein in Deutschland über 150 gibt,
oder bestimmter geografischer Merkmale wie Flüsse oder Gebirge wurden die Routen
zusammengestellt. Sie geben einen Überblick über die jeweilige Region und deren
wichtigste Sehenswürdigkeiten. Das Sonderheft gibt zudem praktische Tipps bei
der Quartiersuche und zu kulinarischen Besonderheiten - ideal für die Planung zu
Hause oder als nützlicher Begleiter unterwegs.
Das AUTO STRASSENVERKEHR SPEZIAL ist ab sofort im Handel und kostet 2,90 Euro.
Außerdem kann man es über den Shop der Motor Presse Stuttgart unter
http://shop.motorpresse.de beziehen.
Pressekontakt:
Dirk Johae
Leiter Unternehmenskommunikation
Motor Presse Stuttgart
Tel.: +49 711 182-1657
Mobil: +49 176 11182007
djohae@motorpresse.de http://www.motorpresse.de
http://www.facebook.com/motorpresse
Weiteres Material:...
Biokraftstoffe unverzichtbar für Klimaschutz: Pauschalkritik der Deutschen Umwelthilfe ignoriert Faktenlage
carpr.de -
Biokraftstoffe unverzichtbar für Klimaschutz: Pauschalkritik der Deutschen Umwelthilfe ignoriert Faktenlage
Berlin (ots) - Die kürzlich von der Deutschen Umwelthilfe (DUH) aufgestellte
pauschale Behauptung, Kraftstoffe aus Anbaubiomasse wären klimaschädlicher als
fossile Kraftstoffe, widerspricht nach Überzeugung des Bundesverbandes der
deutschen Bioethanolwirtschaft (BDBe) wissenschaftlichen Erkenntnissen. Die DUH
ignoriert zudem die tragende Rolle der Biokraftstoffe bei der Bereitstellung
erneuerbarer Energien im Verkehr und bei der CO2-Reduktion.
Die von der DUH zur Untermauerung ihrer Thesen zitierte Globiom-Studie aus dem
Jahr 2016 zeigt für nahezu alle in der europäischen Bioethanolproduktion
eingesetzten zucker- bzw. stärkehaltigen Rohstoffe sowie für land- und
forstwirtschaftliche Abfall- und Reststoffe signifikante Emissionseinsparungen
gegenüber fossilem Benzin. Aktuell liegen diese Werte noch deutlich höher:
Amtlich festgestellt für das Jahr 2018 beträgt die durchschnittliche
Gesamteinsparung von Treibhausgasemissionen des in Deutschland dem Benzin
beigemischten Bioethanols mehr als 86 Prozent.
Zertifiziert nachhaltige Biokraftstoffe machten im vergangenen Jahr fast 90
Prozent der erneuerbaren Energie im Verkehr aus, wodurch schon jetzt jährlich
mehr als 10 Millionen Tonnen CO2 eingespart werden. Allein durch Bioethanol in
den Benzinsorten Super...
Biokraftstoffe unverzichtbar für Klimaschutz
carpr.de -
Biokraftstoffe unverzichtbar für Klimaschutz: Pauschalkritik der Deutschen Umwelthilfe ignoriert Faktenlage
Berlin (ots) - Die kürzlich von der Deutschen Umwelthilfe (DUH) aufgestellte
pauschale Behauptung, Kraftstoffe aus Anbaubiomasse wären klimaschädlicher als
fossile Kraftstoffe, widerspricht nach Überzeugung des Bundesverbandes der
deutschen Bioethanolwirtschaft (BDBe) wissenschaftlichen Erkenntnissen. Die DUH
ignoriert zudem die tragende Rolle der Biokraftstoffe bei der Bereitstellung
erneuerbarer Energien im Verkehr und bei der CO2-Reduktion.
Die von der DUH zur Untermauerung ihrer Thesen zitierte Globiom-Studie aus dem
Jahr 2016 zeigt für nahezu alle in der europäischen Bioethanolproduktion
eingesetzten zucker- bzw. stärkehaltigen Rohstoffe sowie für land- und
forstwirtschaftliche Abfall- und Reststoffe signifikante Emissionseinsparungen
gegenüber fossilem Benzin. Aktuell liegen diese Werte noch deutlich höher:
Amtlich festgestellt für das Jahr 2018 beträgt die durchschnittliche
Gesamteinsparung von Treibhausgasemissionen des in Deutschland dem Benzin
beigemischten Bioethanols mehr als 86 Prozent.
Zertifiziert nachhaltige Biokraftstoffe machten im vergangenen Jahr fast 90
Prozent der erneuerbaren Energie im Verkehr aus, wodurch schon jetzt jährlich
mehr als 10 Millionen Tonnen CO2 eingespart werden. Allein durch Bioethanol in
den Benzinsorten Super...
Kraftstoffpreise sinken erneut deutlich / Rohölpreis stürzt ab
carpr.de -
Kraftstoffpreise sinken erneut deutlich / Rohölpreis stürzt ab
München (ots) - Die Spritpreise an den Tankstellen geben weiter nach. Dies ist
vor allem eine Folge der eingebrochenen Rohölnotierungen. Laut aktueller
Auswertung des ADAC kostet ein Liter Super E10 im Bundesmittel 1,325 Euro, das
sind 3,1 Cent weniger als in der Vorwoche. Diesel verbilligte sich um 2,4 Cent
auf durchschnittlich 1,178 Euro je Liter.
Der Kraftstoffmarkt steht weiter unter dem Eindruck der Coronavirus-Krise. Aus
Angst vor einer weltweiten Rezession und angesichts des Konflikts über künftige
Fördermengen zwischen den Ölproduzenten Saudi-Arabien und Russland stürzten die
Rohölnotierungen regelrecht ab. Ein Barrel der Sorte Brent kostete zeitweise
weniger als 35 Dollar. Aktuell haben sich die Preise zwar leicht auf knapp 38
Dollar erholt, das sind aber immer noch über 14 Dollar weniger als vor einer
Woche. Der Euro zeigte sich relativ stabil. Er hat im Vergleich zur Vorwoche
leicht zugelegt und liegt im Bereich von 1,13 Dollar.
Vor allem angesichts der deutlich gefallenen Rohölpreise besteht Potenzial für
weitere...
Umweltfreundlicher, kostengünstig und sofort verfügbar: Erdgasantriebe in den G-TEC-Modellen von SKODA
carpr.de -
Umweltfreundlicher, kostengünstig und sofort verfügbar: Erdgasantriebe in den G-TEC-Modellen von SKODA
Mladá Boleslav (ots) - - Mit Biomethan bis zu 90 Prozent, mit synthetischem Gas
sogar ein zu 100 Prozent klimaneutraler Betrieb möglich
- Im Vergleich zu Diesel- und Benzinmotoren 40 bis 50 Prozent niedrigere
Kraftstoffkosten
- G-TEC-Modelle von SCALA, KAMIQ und OCTAVIA bleiben fester Bestandteil der
SKODA Modellpalette
Erdgasfahrzeuge sind eine bekannte und in vielen europäischen Ländern geschätzte
Alternative für eine effiziente und umweltfreundliche individuelle Mobilität.
Fahrzeuge wie der neue, im zweiten Halbjahr 2020 erhältliche SKODA OCTAVIA
G-TEC* sowie die aktuell verfügbaren G-TEC-Versionen von SKODA SCALA* und KAMIQ*
ermöglichen je nach Herkunft beziehungsweise Herstellung des verwendeten Gases
eine sofortige CO2-Einsparung von circa 25 Prozent gegenüber einem
vergleichbaren Benziner. Mit Biomethan ist ein bis zu 90 Prozent, mit
synthetischem Gas sogar ein zu 100 Prozent klimaneutraler Betrieb möglich. Dabei
sind die G-TEC-Modelle genauso alltagstauglich und Simply Clever wie jeder
andere SKODA und bieten uneingeschränkten Komfort und Fahrspaß. Die
G-TEC-Modelle von SCALA, KAMIQ und OCTAVIA bleiben in...
Meilenstein in der Unfall-Vermeidung / ADAC testet C2X Kommunikation mit pWLAN
carpr.de -
Pressemitteilung veröffentlichen
München (ots) - Mit der neuen Technik C2X ("car to car- und
Infrastruktur-Kommunikation") können Autos zuverlässig und situationsgerecht vor
Gefahren warnen. Viele Unfälle lassen sich so im Vorhinein bereits verhindern.
Zu diesem Ergebnis kommt ein Systemtest des ADAC: Anhand von acht realistischen
Gefährdungssituationen hat der Club auf seinem Fahrsicherheits-Campus Penzing
die Funktionsweise und Möglichkeiten der neue Technik pWLAN getestet, mit der
der Volkswagen Golf 8 als erstes Auto serienmäßig ausgestattet ist. Andere
Hersteller bieten C2X über LTE Mobilfunkkommunikation an.
Das Ergebnis: Die neue Technik warnt zuverlässig sowohl optisch als auch
akustisch vor Gefahren. Sie ist für den Euro NCAP Advanced-Award 2020 nominiert.
ADAC-Experten bewerten den Sicherheitsgewinn des getesteten Systems hoch.
"Warnungen erfolgen rechtzeitig und zuverlässig, so dass Unfälle wirklich
vermieden werden können", sagt Technikpräsident Karsten Schulze.
Die neue Technik basiert darauf, dass das Auto andere Verkehrsteilnehmer in der
Umgebung per Funk auf Gefahrensituationen hinweist. Bei den ADAC-Versuchen
warnte das System im Golf 8 andere Fahrzeuge vor einem am Straßenrand stehenden
Pannenauto bereits hunderte Meter...
Ford übergibt 47 S-MAX-Funkstreifenwagen an das Land Sachsen-Anhalt
carpr.de -
Köln (ots) - Die Baureihe hatte sich nach einem anspruchsvollen
Ausschreibungsverfahren der Polizei durchgesetzt- Die maßgeschneiderte Ausstattung entspricht den besonderen Anforderungen der Polizei und wurde von den Ford-Experten in
enger Zusammenarbeit mit entsprechenden Zulieferern entwickelt
Die Polizei in Sachsen-Anhalt wird ab sofort mit komplett neu gestalteten
Funkstreifenwagen vom Typ Ford S-MAX unterwegs sein. Dr. Clemens Doepgen,
Geschäftsführer Europa- und Regierungsangelegenheiten der Ford-Werke GmbH,
übergab gestern in Magdeburg 47 S-MAX-Funkstreifenwagen an Holger Stahlknecht,
Minister für Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt. Die Ford
S-MAX-Funkstreifenwagen hatten sich nach einem anspruchsvollen
Ausschreibungsverfahren der Polizei-Inspektion Zentrale Dienste Sachsen-Anhalt
durchgesetzt.
Die Polizei entschied sich für den EcoBlue-Diesel mit 110 kW (150 PS)*. Der nach
der Abgasnorm Euro 6d-Temp zertifizierte 2,0-Liter-Motor bringt seine Leistung
über ein modernes 8-Gang-Automatikgetriebe auf die Straße. Die maßgeschneiderte
Ausstattung entspricht den besonderen Anforderungen der Polizei und wurde von
den Ford-Experten in enger Zusammenarbeit mit entsprechenden Zulieferern
entwickelt. Eine Besonderheit der Fahrzeuge ist ein modernes Ladungssystem, das
die umfangreiche polizeiliche Ausrüstung sicher und komfortabel unterbringt.
Ford S-MAX ist auf...
Ford entwickelt virtuelles Rennfahrzeug gemeinsam mit Gaming-Community
carpr.de -
Ford entwickelt virtuelles Rennfahrzeug gemeinsam mit Gaming-Community
Köln (ots) - Ford lädt Computerspieler dazu ein, bei der Entwicklung eines
virtuellen Rennwagens mitzuwirken. Es handelt sich um eine
einzigartige Zusammenarbeit zwischen einem Automobilhersteller
und der Gaming-Community
- Unter dem Projektnamen "Team Fordzilla P1", will Ford das
kundenzentrierte Design-Denken des Unternehmens in der digitalen
Welt demonstrieren
- Ford hat im vergangenen Jahr mit "Fordzilla" erstmals ein
eigenes E-Sport-Team ins Leben gerufen, um bei Rennspielen mit
automobiler Expertise zu punkten
Ford bietet autobegeisterten Computerspielern ab sofort die Möglichkeit, an der
Entwicklung des ultimativen Rennfahrzeugs mitzuwirken. Der erste virtuelle
Rennwagen von Ford, der von Grund auf neu entsteht und nicht auf einer
bestehenden Baureihe basiert, wird den Autohersteller und die Gaming-Community
auf völlig neue Art und Weise zusammenbringen.
Zu den am Design des Autos beteiligten Personen des "Team Fordzilla P1" gehören
die jeweiligen Kapitäne der bereits existierenden fünf Fordzilla-E-Sport-Teams
von Ford aus Frankreich, Deutschland, Italien, Spanien und Großbritannien. Das
Design-Team von Ford of Europe interessiert sich außerdem für weitere Kontakte
innerhalb der Gaming-Community.
"Ein...
Attraktives Jubiläumsmodell SKODA KAMIQ DRIVE 125 jetzt ab 22.390 bestellbar
carpr.de -
Weiterstadt (ots) - 16-Zoll-Leichtmetallräder, Ambientebeleuchtung, beheizbare Vordersitze,
Zweizonen-Klimaanlage Climatronic und vieles mehr serienmäßig an Bord
- SKODA Garantie+ für fünf Jahre oder 50.000 Kilometer Laufleistung inklusive
- Preisvorteil von 1.359 Euro gegenüber einem vergleichbar ausgestatteten
Serienmodell summiert sich in Verbindung mit optionalem Business-Paket auf 1.739
Euro
SKODA begeht 2020 sein 125-jähriges Firmenjubiläum und gibt Deutschlands
Autofahrern Grund zum Mitfeiern: Ab sofort können sie das reichhaltig
ausgestattete Jubiläumsmodell KAMIQ DRIVE 125 zum Einstiegspreis von 22.390 Euro
ordern. Die Jubiläumsausgabe des kernigen Crossovers hat eine reichhaltige
Serienausstattung an Bord und bietet zusätzlich zur zweijährigen
Herstellergarantie die dreijährige Neuwagenanschlussgarantie Garantie+ mit einer
Laufleistung bis zu 50.000 Kilometer innerhalb des Garantiezeitraums von fünf
Jahren(1). Damit ergibt sich ein Preisvorteil von 1.359 Euro gegenüber einem
vergleichbar ausgestatteten Serienmodell. In Verbindung mit dem optionalen
Business-Paket summiert sich der Kundenvorteil sogar auf 1.739 Euro.
Der SKODA KAMIQ DRIVE 125 vereint viele beliebte Komfort- und
Ausstattungsmerkmale in sich. Serienmäßig sind beispielsweise die
Zweizonen-Klimaanlage Climatronic, automatische Innenspiegelabblendung und
beheizbare Vordersitze enthalten. Die Armaturentafel im Dekor Silver-Haptic,
eine Mittelkonsole...
PEUGEOT Löwentage: bis zu 6.000 Euro Prämie für den Gebrauchten(1)
carpr.de -
Rüsselsheim am Main (ots) - PEUGEOT Löwentage vom 9. März bis 30. April 2020
- Bis zu 6.000 Euro Löwenprämie bei Inzahlungnahme des Gebrauchtwagens
- Die Aktion umfasst fünf Modelle vom Kompaktwagen bis zum Outdoor-Van
- Neben den Verbrennern ist auch der PEUGEOT 3008 HYBRID4* Teil der Aktion
- Erwerb der Fahrzeuge als Direktkauf, in Ratenzahlung oder per Leasing
Die PEUGEOT Löwentage sind zurück: Wer ab sofort bis zum 30. April 2020 auf
eines der fünf Aktionsmodelle von PEUGEOT wechselt, erhält bei Inzahlungnahme
des Gebrauchtwagens eine Prämie bis zu 6.000 Euro zusätzlich zum
Schwacke-/DAT-Wert des Gebrauchten(1). Das Angebot umfasst dabei die Modelle
PEUGEOT 308, 308 SW, 3008, 3008 HYBRID4, 5008 und den PEUGEOT Rifter. Es gilt
sowohl für Privatkunden als auch Gewerbetreibende mit kleinem Fuhrpark unter
zehn Fahrzeugen.
Haico van der Luyt, Geschäftsführer von PEUGEOT Deutschland: "Wer schon länger
darauf spekuliert, ein Modell der Löwenmarke auszuprobieren, dem bietet sich
jetzt die ideale Gelegenheit. Denn wer sich während der PEUGEOT Löwentage für
ein Aktionsmodell entscheidet,...
Der neue Fiat 500 – das erste rein elektrisch angetriebene Fahrzeug der Marke
carpr.de -
Der neue Fiat 500 - das erste rein elektrisch angetriebene Fahrzeug der Marke
Frankfurt (ots) - Weltpremiere für die komplett neue dritte Generation des Fiat
500. Mehr Platz, noch innovativere Technologie, ein neuer Stil - aber immer noch
ein Cinquecento. Rein elektrische Reichweite von bis zu 320 Kilometern, gemessen
nach neuem WLTP-Standard. Schnellladesystem mit 85 kW serienmäßig. Erstes
Citycar, das Autonomes Fahren auf Level 2 beherrscht. Erstes Fahrzeug von Fiat
Chrysler Automobiles (FCA) mit dem revolutionären Infotainmentsystem Uconnect 5.
Hollywood-Star Leonardo DiCaprio unterstützt neuen Fiat 500 als
Werbebotschafter. Spektakuläre Showcars interpretieren neuen Fiat 500 mit dem
Schwerpunkt Nachhaltigkeit: 500 Giorgio Armani, B.500 "MAI TROPPO" von Bvlgari
und 500 Kartell. Fiat 500 vom italienischen Komitee für Luxusmarken Altagamma
als "Italienische Ikone" und Ehrenmitglied ausgezeichnet. Der neue FIAT 500 "la
Prima" zum Marktstart des neuen Fiat 500, Vorreservierungen ab sofort möglich.
Pro Land werden die ersten 500 Fahrzeuge als nummerierte Auflage aufgelegt,
Verkauf inklusive Heimladestation. Kunden des neuen Fiat 500 haben Zugang zu "My
Dream Garage"....
Hoch hinaus rund um Guanajuato: M-Sport Ford blickt der Rallye Mexiko erwartungsvoll entgegen
carpr.de -
Köln (ots)- Esapekka Lappi freut sich gemeinsam mit Beifahrer Janne Ferm auf
seine erste Schotterveranstaltung am Steuer des rund 380 PS
starken Ford Fiesta WRC
- Teemu Suninen und Jarmo Lehtinen wollen in den Höhenlagen des
dritten Rallye-WM-Saisonlaufs mit ihrem Turbo-Allradler neu
durchstarten
- Gus Greensmith und Elliott Edmondson verstärken das Team von
M-Sport Ford mit einem dritten Fiesta WRC in Werksfarben
M-Sport Ford strebt im wahrsten Sinne des Wortes einem der Höhepunkte der
laufenden Rallye-Weltmeisterschafts-Saison entgegen: Ab dem kommenden Freitag
schrauben sich die Fiesta WRC-Besatzungen Esapekka Lappi/Janne Ferm, Teemu
Suninen/Jarmo Lehtinen und Gus Greensmith/Elliott Edmondson auf den
anspruchsvollen Schotterprüfungen der Rallye Mexiko bis auf 2.700 Meter über
Meeresspiegel empor. Dort wird die Luft nicht nur angesichts der enormen
Konkurrenzdichte innerhalb der diesjährigen Rallye-WM dünn: Auch physisch müssen
Fahrer und Beifahrer bei Cockpit-Temperaturen von nahezu 50 Grad Celsius der
besonderen Belastung durch das geringe Sauerstoffangebot standhalten. Dieses
wirkt sich auch auf die 1,6 Liter großen EcoBoost-Turbomotoren des Fiesta WRC
aus: Die Vierzylinder leisten in den Höhelagen bis...
Tanken deutlich billiger als in der Vorwoche / Konjunktursorgen drücken den Rohölpreis
carpr.de -
Tanken deutlich billiger als in der Vorwoche / Konjunktursorgen drücken den Rohölpreis
München (ots) - Nachdem die Spritpreise bereits in der letzten Februar-Woche
nachgegeben hatten, hat sich dieser Effekt noch einmal verstärkt. Laut aktueller
Auswertung des ADAC kostet ein Liter Super E10 im Bundesmittel 1,356 Euro, dassind 3,3 Cent weniger als in der Vorwoche. Diesel verbilligte sich um 3,1 Cent
auf durchschnittlich 1,202 Euro je Liter.
Benzin ist damit im bundesweiten Wochenvergleich so günstig wie zuletzt vor fast
einem Jahr. Diesel war zuletzt im Frühjahr 2018 billiger.
Hauptgrund für den Preisrückgang sind weiterhin Konjunktursorgen angesichts der
Ausbreitung des Coronavirus. Diese führen zu sinkenden Rohölnotierungen und
einem schwächeren Dollar. Ein Barrel der Sorte Brent kostet aktuell 51,5 Dollar,
das sind rund dreieinhalb Dollar weniger als vor einer Woche. Gleichzeitig legte
der Euro um knapp drei Cent auf fast 1,12 Dollar zu.
Der ADAC empfiehlt Autofahrern, vor dem Tanken die Preise zu vergleichen. Wer
die teilweise erheblichen Preisunterschiede zwischen verschiedenen Tankstellen
und Tageszeiten nutzt, spart...
Hamburger fahren auf Cabrios ab
carpr.de -
Hamburger fahren auf Cabrios ab
München (ots) - Hamburg hat den höchsten Anteil an Cabrios versichert, Sachsen
und Thüringen den niedrigsten - Fiat 500 als Cabrio bei Frauen am beliebtesten, 3er BMW bei
Männern - 300 CHECK24-Experten beraten bei allen Themen rund um die
Kfz-Versicherung
Hamburg ist Deutschlands Cabrio-Hochburg. 5,5 Prozent aller dort versicherten
Pkw sind Modelle mit offenem Verdeck.*) Auf dem zweiten Platz folgt
Rheinland-Pfalz (4,2 Prozent). Sachsen und Thüringen belegen mit jeweils 1,6
Prozent Cabrio-Anteil die hintersten Plätze. Im Schnitt aller über CHECK24
versicherten Pkw liegt der Anteil der Cabrios bei 3,7 Prozent.
Fiat 500 als Cabrio bei Frauen am beliebtesten, 3er BMW bei Männern
Das beliebteste Cabrio-Modell bei CHECK24-Kunden ist der Fiat 500. Der offene
Flitzer belegt bei den Frauen mit klarem Abstand den ersten Platz. Aber auch bei
den Männern landet der Fiat 500 auf dem zweiten Rang. Ebenfalls bei Frauen sehr
beliebt ist der offene Peugeot 206 und der smart fortwo.
Bei den Männern belegt der 3er BMW den...
Ford engagiert sich mit VR-Brille „WheelSwap“ für mehr Rücksichtnahme im Straßenverkehr
carpr.de -
Ford engagiert sich mit VR-Brille "WheelSwap" für mehr Rücksichtnahme im Straßenverkehr
Köln (ots) - Ford stellt im Rahmen der "Share The Road"- Tour das Virtual
Reality Erlebnis "WheelSwap" vor- Tour durch "fahrradunfreundlichste" Großstädte: Berlin, Köln, Essen, Dortmund und Stuttgart schnitten im ADFC
Fahrradklima-Test besonders schlecht ab - "WheelSwap" hat das Ziel das gegenseitige Verständnis im
Straßenverkehr zu erhöhen
- Umfrage ergibt, Teilnehmer sind nach VR-Erlebnis "WheelSwap"
bereit, ihr Verhalten gegenüber dem jeweils anderen
Verkehrsteilnehmer zu überdenken
Ford besucht während der "Share The Road"-Tour die "fahrradunfreundlichsten"
Großstädte Deutschlands, um mit dem Virtual Reality Erlebnis "WheelSwap" für
mehr gegenseitige Rücksicht im Straßenverkehr zu sorgen. Auf unseren Straßen
sind mehr Menschen unterwegs als jemals zuvor, darunter eine stetig steigende
Zahl an Fahrradfahrern. Das Klima zwischen den Verkehrsteilnehmern ist dabei
nicht immer konfliktfrei. Stuttgart, Essen, Berlin, Dortmund und Köln erreichen
im ADFC Fahrradklima-Test in der Gesamtbewertung die schlechtesten Schulnoten
der Großstädte mit mehr als einer halben Millionen Einwohner.
Das Virtual Reality Erlebnis ermöglicht Autofahrern und Radfahrern in den fünf
Städten,...