8.1 C
Berlin
Montag, November 10, 2025
Presseverteiler für Auto-news
- Advertisement -spot_img

Pressemitteilung mit dem Thema

Auto

Ford bietet „Jetzt leasen – später zahlen“

Ford bietet "Jetzt leasen - später zahlen"-Lösung für neue Fahrzeugkäufe während der Krise an

Wien (ots) - Ford Austria unterstützt Autokäufe mit Hilfe der hauseigenen Ford Bank - Die ersten 3 Leasingraten werden den Kunden geschenkt - Zusätzliche Möglichkeit, die Raten 4, 5 und 6 zu stunden - Aktion gilt ab sofort bis 30. Juni 2020 für private und gewerbliche Kunden Ford hat für den Kauf und die Finanzierung von Fahrzeugen eine zeitgemäße Aktion entwickelt, um Kunden einen Zahlungsaufschub von bis zu sechs Monaten zu bieten: Das Ford-Programm "Jetzt leasen - später zahlen" soll dazu beitragen, einige der wirtschaftlichen Auswirkungen des Coronavirus abzufangen. Danijel Dzihic, Geschäftsführer von Ford Österreich: "Ford möchte seine Kunden unterstützen, auch in diesen herausfordernden Zeiten nicht auf ein neues Auto verzichten zu müssen. Kunden legen gerade jetzt Wert auf zuverlässige Modelle einer vertrauenswürdigen Marke - unser innovatives "Jetz

Klaviermusik per Livestream – Pianist Thelonious Herrmann spielt Lieblingsstücke live aus seinem Wohnzimmer in Köln

Köln (ots) - Kölner Pianist Thelonious Herrmann Ostermontag Live-Konzert auf seinem Instagram Account @Stadtgeklimper - Unter dem Motto "Bleibt zu Hause und bleibt gesund!" spielt "Stadtgeklimper" Lieblingsstücke live aus seinem Wohnzimmer - Als "Stadtgeklimper" war Herrmann mit seinem selbst umgebauten Ford Transit auf großer Südeuropa-Tournee Vom Stadtgeklimper zum Wohnzimmerkonzert: Am Ostermontag um 18 Uhr konnten es sich Musikliebhaber zu Hause vor ihren Bildschirmen gemütlich machen und den Klavierklängen von Thelonious lauschen. Live aus seinem Kölner Wohnzimmer klimperte Theo im Livestream und blickte zurück auf seine Europa-Tour mit dem Ford Transit. Er gab zahlreiche seiner Lieblingsstücke zum Besten - unter anderem von Komponisten wie Yann Tiersen über Ludovico Einaudi bis hin zu Chilly Gonzales. Im letzten Jahr tourte der junge Pianist mit seinem ausgebauten Ford Transit quer durch Südeuropa und gab unter dem Motto "Stadtgeklimper" spontane Klavierkonzerte. Seit er wieder zurück in seiner Heimat Köln ist, studiert er Elementare Musikpädagogik. Für die Zeit...

Kfz-Versicherung: Gleiche Stadt, andere PLZ – Beitrag variiert um bis zu 21 Prozent

München (ots) - Größte Preisunterschiede zwischen Postleitgebieten in Berlin, Frankfurt a. M. und Hamburg - Teuerstes Pflaster für Pkw-Halter meist im und um das jeweilige Stadtzentrum - Fahrzeugzulassung während der Corona-Krise - das müssen Verbraucher wissen Die Postleitzahl des Wohnorts beeinflusst den Preis der Kfz-Versicherung. Innerhalb derselben Stadt variiert die Beitragshöhe um bis zu 21 Prozent: In Berlin-Grünau zahlt ein Pkw-Halter für die Haftpflichtversicherung seines Golf VII durchschnittlich 302 Euro. Im teuersten Postleitgebiet in Berlin-Wedding werden im Schnitt 365 Euro fällig. Und das bei sonst identischen Tarifmerkmalen.* Im Vergleich der 15 größten deutschen Städte unterscheidet sich der durchschnittliche Preis für die Kfz-Versicherung auch in Frankfurt am Main (17,1 Prozent) und Hamburg (15,5 Prozent) besonders stark. Die geringsten Preisunterschiede innerhalb eines Stadtgebiets gibt es in München (6,7 Prozent) und Bremen (8,1 Prozent). "Auf ihre Postleitzahl haben Verbraucher nur eingeschränkt Einfluss" , sagt Dr. Tobias Stuber, Geschäftsführer Kfz-Versicherungen bei CHECK24. "Mit einem Vergleich finden...

Das perfekte Ostergeschenk für Autofans

Das perfekte Ostergeschenk für Autofans: AUTO MOTOR UND SPORT EDITION zu 100 Jahre Mazda Stuttgart, Deutschland (ots) - Die aktuelle Lage gibt auch Autofans mehr Zeit zum Lesen mit spannenden und überraschenden Einblicken. Wer hätte zum Beispiel gedacht, dass die japanische Automarke Mazda schon auf eine Firmentradition von 100 Jahren zurückblicken kann? Dies ist nur eine von vielen Überraschungen, die in der neuen AUTO MOTOR UND SPORT EDITION auf eine Entdeckung warten. Mazda, einer der bedeutendsten japanischen Autohersteller, wurde hierzulande unter anderem durch die intensive Weiterentwicklung des Wankelmotors sowie durch den offenen Zweisitzer MX-5 bekannt. Zu den Fans des schon jetzt legendären MX-5 zählt auch Tomiko Takeuchi. Die 44jährige Japanerin ist die wohl ranghöchste Entwicklerin bei einem japanischen Autohersteller und als Baureihenleiterin für die Gesamtentwicklung des ersten reinen Elektro-Mazda verantwortlich. Für die EDITION öffnet sie die Türen des MX-30 und wirft gleich auch noch einen Blick in die Zukunft. Wie alle opulenten...

OCC digital: Oldtimer-Versicherung jetzt per Mausklick

OCC digital: Oldtimer-Versicherung jetzt per Mausklick Lübeck (ots) - Noch nie war Oldtimer-Versicherung so einfach wie heute! OCC Assekuradeur, der führende Anbieter von Versicherungen für klassische Liebhaberfahrzeuge in der D-A-CH-Region, geht den Weg der Digitalisierung konsequent weiter. Ab sofort können neue Kunden bei OCC ihre Oldtimer-Policen online abschließen. Oldtimer-Versicherung Komplizierte Prozesse so einfach wie nötig und so schnell wie möglich halten - das ist das Credo von OCC. Das gilt auch für die Prämienberechnung und den Abschluss einer Oldtimer-Versicherung. "Wir sind dem Wunsch unserer Kunden gefolgt, die Versicherung transparent zu machen und den Vertragsabschluss schnell abzuwickeln", so Désirée Mettraux, Vorsitzende der OCC-Geschäftsführung. Nach der Online-Prämienberechnung und dem Versicherungsabschluss binnen weniger Minuten erhalten OCC-Kunden sofort ihren Zulassungscode, die elektronische Versicherungsbestätigung (eVB) wird unmittelbar im Kundenportal hinterlegt. Dort sind auch Angebote und Verträge inklusive der Vertragsbedingungen immer abrufbar. Weiterer Vorteil: Schäden können schnell und unkompliziert über das Kundenportal gemeldet werden, die Abwicklung und Regulierung möglicher Schadenfälle...

Weniger bekannte Modelle aus 125 Jahren SKODA AUTO: der SKODA SAGITTA

Weniger bekannte Modelle aus 125 Jahren SKODA AUTO: der SKODA SAGITTA Mladá Boleslav (ots) - Neue Serie: Rückblick auf besondere Modelle der Unternehmensgeschichte- SKODA SAGITTA-Prototypen mit luftgekühltem Zweizylindermotor bereiteten zwisch en 1936 und 1938 den Boden für das Serienmodell 995 POPULAR ,Liduska' Das meistverkaufte Automobil von SKODA zwischen den beiden Weltkriegen war der Popular. Doch der 1934 vorgestellte Bestseller der Marke aus Mladá Boleslav legte in den Folgejahren bei Hubraum und Motorleistung, Abmessungen und Preis immer weiter zu. Damit eröffnete das Mittelklassemodell in der Modellpalette Raum für eine erschwinglichere Alternative: den 995 POPULAR ,Liduska' mit wassergekühltem Vierzylinder. Dessen Entwicklung begann 1936 mit speziellen Prototypen, bei denen der böhmische Hersteller mit ungewöhnlichen Antrieben experimentierte. Zwei dieser sogenannten SKODA SAGITTA sind erhalten geblieben. Ein Automobil konnten sich in den 1920er-Jahren in der Tschechoslowakei wie auch in vielen anderen Ländern nur wenige wohlhabende Bürger leisten. Dies lag einerseits an den sehr geringen Produktionszahlen und andererseits...

SCALA- und KAMIQ-Käufer schätzen Top-Infotainment-Features wie Virtual Cockpit, Navigationssystem Amundsen und DAB

SCALA- und KAMIQ-Käufer schätzen Top-Infotainment-Features wie Virtual Cockpit, Navigationssystem Amundsen und DAB Mladá Boleslav (ots) - - Mehr als die Hälfte aller in Europa ausgelieferten KAMIQ verfügen über digitale und frei konfigurierbare Anzeigen - 41 Prozent der Besitzer des Crossover-Modells bestellen ihr Fahrzeug mit Online-Routenführung und 9,2-Zoll-Display - Fast jeder zweite SKODA SCALA oder KAMIQ empfängt seine Radioprogramme digital Mit dem SKODA SCALA und Crossover KAMIQ hat der tschechische Automobilhersteller Systeme der neuen, dritten Generation des Modularen Infotainment-Baukastens des Volkswagen Konzerns eingeführt. Die beiden kompakten Modelle sind beispielsweise dank einer eingebauten eSIM immer online und die digitale Sprachassistentin Laura unterstützt bei der Bedienung von Navigation, Infotainment und Telefonie. Besonders schätzen KAMIQ-Kunden Top-Ausstattungs-Features wie das Navigationssystem Amundsen und das Virtual Cockpit. Rund jedes zweite ausgelieferte Fahrzeug der beiden kompakten SKODA Modellreihen ist zudem mit dem digitalen Radioempfang DAB ausgerüstet. Europaweit gehören der SKODA SCALA und KAMIQ in ihren Fahrzeugsegmenten zu den Vorreitern in...

Zehn Fakten, die Sie schon immer über den neuen Ford Mustang Mach-E wissen wollten

Zehn Fakten, die Sie schon immer über den neuen Ford Mustang Mach-E wissen wollten Köln (ots) - Das Elektroauto im Crossover-Stil kann bereits online auf der Ford-Homepage konfiguriert und reserviert werden Der neue Mustang Mach-E ist ein 4,71 Meter langes, 1,88 Meter breites und 1,60 Meter hohes Elektroauto im Crossover-Stil. Es kommt noch in diesem Jahr in Deutschland auf den Markt und wird wahlweise mit zwei Batterie-Optionen, mit Heck- oder Allrad-Antrieb Antrieb (Dual-Elektromotor) sowie in verschiedenen Leistungsstufen angeboten werden. Preis: ab 46.900 Euro (voraussichtliche unverbindliche Preisempfehlung der Ford-Werke GmbH zzgl. Überführungs- und Zulassungskosten). Die Akkus sitzen jeweils platzsparend zwischen den Achsen im Fahrzeugboden. Der Stromverbrauch des neuen Mustang Mach-E beträgt gemäß WLTP (kombiniert) zwischen 18,1 und 16,5 kWh/100 km. Dies bedeutet - bezogen auf die optionale "Extended Range"-Batterie mit 99 kWh und 376 Zellen - eine WLTP-Reichweite von bis zu 600 Kilometern, bevor das Fahrzeug wieder aufgeladen werden muss. Die...

Spritpreise erreichen neues Jahrestief

Spritpreise erreichen neues Jahrestief / Tanken seit Jahresbeginn um 23 Cent pro Liter billiger München (ots) - Die weltweite Corona-Krise lässt die Kraftstoffpreise an den Tankstellen weiter fallen. Laut aktueller Auswertung des ADAC müssen Autofahrer für einen Liter Super E10 im Bundesmittel 1,200 Euro bezahlen, das sind 1,7 Cent weniger als in der Vorwoche. Diesel verbilligte sich um 1,0 Cent auf durchschnittlich 1,105 Euro je Liter. Seit Jahresbeginn haben die Spritpreise damit um 23 Cent pro Liter nachgegeben. Der Rückgang gegenüber der Vorwoche erfolgte, obwohl die Rohölnotierungen zuletzt wieder anzogen. Ein Barrel der Sorte Brent kostet aktuell rund 32 Dollar, das sind neun Dollar mehr als vor einer Woche. Seit Anfang des Jahres ist dies aber immer noch ein Einbruch von über 50 Prozent. Die Kraftstoffpreise reagieren damit nicht nur auf die - trotz der jetzigen Verteuerung - in den vergangenen Wochen und Monaten deutlich gesunkenen Rohölnotierungen, sondern auch auf die angesichts...

Volkswagen startet mit flexibler Schnellladesäule in China

Volkswagen startet mit flexibler Schnellladesäule in China Wolfsburg/Suzhou (ots) - Volkswagen Group Components und DU-POWER gründen Joint Venture - Gemeinsames Unternehmen soll die flexible Schnellladesäule für China bauen Die Volkswagen Group Components und das Start-up Shanghai DU-POWER New Energy Technical Co., Ltd. beabsichtigen, gemeinsam in China die flexible Schnellladesäule zu produzieren. Eine entsprechende Vereinbarung unterzeichneten Vertreter beider Unternehmen in Suzhou, China. Es ist geplant, noch im zweiten Halbjahr 2020 mit der Serienproduktion der flexiblen Schnellladesäule zu starten. Die Produktion mit einem lokalen Partner ist ein wesentlicher Schritt in dem schnell wachsenden Markt für E-Fahrzeuge. "Eine flächendeckende Ladeinfrastruktur ist der Schlüssel für den Erfolg von E-Fahrzeugen. Das geplante Joint Venture mit DU-POWER ist daher ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg in die Elektromobilität, den wir weiter konsequent beschreiten. Das innovative Konzept unserer flexiblen Schnellladesäule bietet nicht zuletzt aufgrund des schnellen Wachstums der Elektromobilität großes Potenzial in China", sagt Thomas Schmall, Vorstandsvorsitzender der Volkwagen...

ACV bietet kostenlose Pannenhilfe für Menschen in systemrelevanten Berufen

Köln (ots) - Der ACV Automobil-Club Verkehr übernimmt Verantwortung in Zeiten der Corona-Krise: Ab sofort leistet der ACV kostenlos Pannenhilfe für Beschäftigte in den systemrelevanten Berufen - unabhängig davon, ob eine Mitgliedschaft besteht. Die Leistung umfasst neben der Pannenhilfe auch das Abschleppen bis zur nächsten Fachwerkstatt sowie die Möglichkeit, einen Mobilitätskostenzuschuss in Höhe von 50 Euro zu beantragen für einen Mietwagen oder ein Taxi. Die kostenlose Pannenhilfe gilt ab sofort und zunächst bis zum Ende der Ausgangsbeschränkungen, mindestens jedoch bis Ende April 2020. Betroffene erreichen die Notrufzentrale per Telefon unter der Nummer 0221-75 75 75. ACV Geschäftsführer Holger Küster begründet den Schritt: "Die Krise ermöglicht uns einen neuen Blick auf unsere Mobilität. Wir sehen überdeutlich, wie sehr wir alle von der Arbeitsleistung der Menschen in systemrelevanten Berufen abhängen. Wir brauchen jetzt die Ärzte, Krankenpfleger, Angestellten im Supermarkt, aber auch die Lkw- und Bus-Fahrer, Lokführer, Pannenhelfer." Mit Blick auf die individuelle Mobilität...

Quantron AG wird Importeur von CATL in Europa

Quantron AG wird Importeur von CATL in Europa Augsburg (ots) - Lithium Batterien des Herstellers CATL können europaweit über Quantron erworben werden. Ein positiver Impuls für die Elektromobilität und den heimischen Standort Augsburg. Der Trend hin zu Elektrofahrzeugen geht stetig weiter nach oben. Die Quantron AG, als innovatives und zukunftsweisendes Unternehmen im Bereich der Elektrifizierung von Nutzfahrzeugen und Bussen, ist nun einen weiteren wichtigen Schritt in Sachen Zukunftsplanung gegangen. Das Unternehmen aus Augsburg und CATL (Contemporary Amperex Technology Co. Limited) schlossen einen umfassenden Handels & Servicevertrag: Quantron ist nun autorisierter Distributor und Service-Partner des weltweit größten Batterieproduzenten für Nutzfahrzeuge, Busse und Industrieanwendungen in Europa. Als Importeur ist die Quantron AG autorisierter CATL Händler und wird CATL Batterien in Europa auszuliefern. Die beiden Unternehmen unterstützen sich somit gegenseitig bei ihrem Streben die e-Mobilität in Europa voran zu treiben CATL Batterielösungen für Quantron Nutzfahrzeuge, Busse und kundenspezifische Produktentwicklungen Die Quantron AG wird zukünftig standardisierte CTP...

Notbremsassistenten lebenswichtig bei Transportern

Notbremsassistenten lebenswichtig bei Transportern / Viele Unfälle wären durch dieses System bei Transporter vermeidbar München (ots) - Jeder fünfte Unfall, den der Fahrer eines Transporters 2018 verursacht hat, ist auf zu geringen Abstand zurückzuführen. Dabei könnte über die Hälfte der Transporterunfälle mit einem Notbremsassistenten (Autonomous Emergency Braking System, AEBS) oder Spurhalteassistenten vermieden oder zumindest in ihrer Auswirkung begrenzt werden. Der ADAC hat exemplarisch das Bremsverhalten eines Transporters (Lkw bis 3,5 t zulässiges Gesamtgewicht) mit automatisierten Notbremsassistenten in verschiedenen Szenarien und in beladenem und unbeladenem Zustand untersucht. Transporter werden überwiegend von Paketzulieferern und Handwerkern genutzt, sind oft voll beladen, deren Fahrer stehen häufig unter Zeitdruck. Umso wichtiger ist ein zuverlässiger Notbremsassistent, um Insassen und andere Verkehrsteilnehmer zu schützen. Die EU hat daher die Ausstattung mit AEB-Systemen für neue Modelle ab Mitte 2022 zur Pflicht gemacht. Der ADAC hat daher folgende Testszenarien mit und ohne Ladung entworfen und untersucht: Auffahren auf ein stehendes Fahrzeug Auffahren...

Drei Design-Preise für Alfa Romeo beim Wettbewerb „Die besten Marken“

Frankfurt am Main (ots) - Leser von AUTO BILD zeichnen Alfa Romeo zum fünften Mal in Folge für bestes Design aus. Alfa Romeo Modelle Giulietta, Giulia und Stelvio sorgen für Siege in den Wertungsklassen "Kompaktwagen", Mittelklasse" und "Kompakte SUV". (http://www.media.fcaemea.com/de-de/alfa-romeo/press/dre i-design-preise-fr-alfa-romeo-beim-wettbewerb-die-besten-marken#_ftn1) Die Leser von AUTO BILD haben ein Faible für italienischen Stil, das zeigt erneut das Ergebnis des Wettbewerbs "Die besten Marken". Hier haben die Leser zum wiederholten Mal Alfa Romeo zum Gewinner in drei Design-Kategorien gewählt. Der Alfa Romeo Stelvio verschaffte der Marke zum vierten Mal in Folge den Sieg für das schönste Design bei den "Kompakten SUV". Ebenfalls den vierten Sieg in Folge erzielte das Design der viertürigen Sportlimousine Alfa Romeo Giulia in der "Mittelklasse". Und Platz eins unter den "Kompaktwagen" holte erneut die Alfa Romeo Giulietta. "Das Design von Alfa Romeo erfreut sich großer Beliebtheit unter den Lesern von AUTO BILD, die uns inzwischen zum Seriensieger bei...

SKODA OCTAVIA erhält zum dritten Mal Red Dot Award für hervorragendes Produktdesign

SKODA OCTAVIA erhält zum dritten Mal Red Dot Award für hervorragendes Produktdesign Mladá Boleslav (ots) - - Neuer SKODA OCTAVIA überzeugt mit emotionalen Formen und dynamischen Proportionen - Vierte Generation des Bestsellers beschert SKODA bereits den 14. Red Dot Award - Internationale Expertenjury bewertet bei der 65. Auflage des Preises 6.500 Produkte Aller guten Dinge sind drei: Der SKODA OCTAVIA hat bereits zum dritten Mal nach 2006 und 2017 den renommierten Red Dot Award für hervorragendes Produktdesign erhalten. Jetzt überzeugte auch die vierte Generation des SKODA Bestsellers die Jury aus rund 40 internationalen Experten mit emotionalem Design, skulpturalen Elementen sowie eleganten und dynamischen Proportionen. Damit erhält der tschechische Hersteller bei der 65. Auflage des Designpreises bereits den 14. Red Dot Award für seine Modelle. Die feierliche Übergabe der Awards 2020 für Produktdesign ist am 22. Juni bei der Red Dot Gala in Essen, Deutschland, geplant. Christian Strube, SKODA Vorstand für Technische Entwicklung, betont: "Bei...

Kraftstoffpreise sinken weiter / Benzin im März so günstig wie zuletzt im August 2016

München (ots) - Benzin war in Deutschland im Monatsdurchschnitt so günstig wie zuletzt im August 2016. Wie die monatliche Marktauswertung des ADAC zeigt, kostete ein Liter Super E10 im Bundesmittel 1,283 Euro und damit zehn Cent weniger als im Februar. Diesel verbilligte sich um 8,5 Cent auf 1,154 Euro je Liter. Am teuersten war Super E10 mit durchschnittlich 1,359 Euro je Liter am 2. März, Diesel erreichte seinen Monatshöchststand mit 1,207 Euro am 5. März. Am wenigsten mussten Autofahrer zum Monatsende bezahlen: Am 31. März kostete ein Liter Super E10 1,217 Euro und ein Liter Diesel 1,115 Euro. Gegenüber dem bislang teuersten Tag des laufenden Jahres, dem 1. Januar bei Super E10 mit 1,439 Euro bzw. dem 7. Januar bei Diesel mit 1,336 Euro, bedeutet dies einen Preisunterschied von über 22 Cent. Im Vergleich zur Vorwoche verbilligte sich Super E10 um 1,7 Cent auf durchschnittlich 1,217 Euro pro Liter, der Liter...

Weniger bekannte Modelle aus 125 Jahren SKODA AUTO: das LW-Dreirad von Laurin & Klement

Mladá Boleslav (ots) - - Neue Serie: Rückblick auf häufig vergessene besondere Modelle der Unternehmensgeschichte - Praktisches Transportfahrzeug: Wassergekühlte LW-Dreiräder von Laurin & Klement (1905-1911) vereinten die Stärken von Auto und Motorrad Bei Laurin & Klement in Mladá Boleslav entstand im Jahr 1905 neben dem ersten Automobil des jungen Unternehmens, der Voiturette A, auch das kompaktere LW-Dreirad: Angetrieben von einem 3,7 kW (5 PS) starken wassergekühlten Einzylindermotor beschleunigte das praktische, 160 Kilogramm leichte Transportfahrzeug auf bis zu 40 km/h. Der Fahrer saß während der Fahrt auf einem Motorradsattel über der Hinterachse, nach vorn blickte er über die Köpfe der Passagiere oder das Verdeck des Laderaums, der bis zu 200 Kilogramm fasste. Als eine der ältesten heute noch produzierenden Automobilmarken der Welt blickt SKODA dieses Jahr auf eine 125-jährige Geschichte zurück. Mit dem Mechaniker Václav Laurin und dem Buchhändler Václav Klement machten sich 1895 in Mladá Boleslav zwei junge Unternehmer mit einer Fahrrad-Reparaturwerkstatt...

Rennsportfans wählen Abarth 595 und Abarth 695 zum „Racer des Jahres“

Rennsportfans wählen Abarth 595 und Abarth 695 zum "Racer des Jahres" Frankfurt (ots) - Sieg in der Kategorie "Minicars" beim Leserwettbewerb des Fachmagazins MOTORSPORT AKTUELL mit Stimmenanteil von 64,2 Prozent . Baureihe Abarth 595 bietet fünf Modellversionen als Limousine und Cabriolet mit bis zu 132 kW (180 PS) Leistung. Sondermodell Abarth 695 70° Anniversario feiert 70. Geburtstag der italienischen Kultmarke. Rennsportfans haben ein Herz für Abarth. Das zeigt der überlegene Sieg von Abarth 595 und Abarth 695 bei der Wahl zum "Racer des Jahres", dem Leserwettbewerb von MOTORSPORT AKTUELL zu den besten Autos und Rennfahrern der Saison 2019. Mit einem Stimmenanteil von 64,2 Prozent gewann die Abarth 595/695 die Kategorie "Minicars". MOTORSPORT AKTUELL hatte insgesamt 67 Fahrzeugmodelle in fünf Kategorien zur Wahl gestellt, außerdem 135 Rennfahrer aus neun Disziplinen. Die Gunst der Leser von MOTORSPORT AKTUELL vor allem aus Deutschland, Österreich und der Schweiz gewannen Abarth 595 und Abarth 695 durch...

#SKODAAUTOhelps: SKODA AUTO mit umfassendem Engagement im gemeinsamen Kampf gegen das Corona-Virus

Mladá Boleslav (ots) - - Finanzielle Direkthilfen für Soziale Dienste und bedürftige Mitmenschen - Flexible Bereitstellung von mehr als 200 Fahrzeugen für Hilfsorganisationen, Gemeinden und freiwillige Helfer über eigene Plattform ,HoppyGo' - Unterstützung der Tschechischen Technischen Universität Prag bei Entwicklung und Herstellung von wiederverwertbaren FFP3-Atemschutzmasken für Krankenhäuser - Umfassendes Engagement des Automobilherstellers gegen Corona steht unter dem Motto #SKODAAUTOhelps und #SKODAAUTOpomaha Gemeinsam gegen Corona: SKODA AUTO unterstützt im Rahmen verschiedener Projekte Organisationen und Einrichtungen, die sich um die Eindämmung der COVID-19-Pandemie in Tschechien bemühen. So stellt der Automobilhersteller Hilfsorganisationen, freiwilligen Helfern und Gemeinden über seine Carsharing-Plattform HoppyGo kostenlos und flexibel eine Flotte von mehr als 200 Fahrzeugen und 150 Elektrorollern zur Verfügung. Darüber hinaus leistet SKODA schnell und unbürokratisch finanzielle Direkthilfen für Soziale Dienste sowie bedürftige Mitmenschen. Außerdem hat das Unternehmen zusammen mit dem Tschechischen Institut für Informatik, Robotik und Kybernetik (CIIRC) der Tschechischen Technischen Universität Prag ein 3D-Druckverfahren zur Herstellung einer wiederverwertbaren...

Fiat 500 Hybrid und Fiat Panda Hybrid – so fahren sich die neuen Modelle

Fiat 500 Hybrid und Fiat Panda Hybrid - so fahren sich die neuen Modelle Frankfurt (ots) - Elektrifizierte Fahrzeuge erfordern Umdenken. Auch der neue Fiat 500 Hybrid und der neue Fiat Panda Hybrid reagieren in bestimmten Situationen anders als Autos, die ausschließlich von einem herkömmlichen Verbrennungsmotor angetrieben werden. Darüber hinaus kann das volle Sparpotenzial der Mild Hybrid Technologie nur ausgeschöpft werden, wenn sie durch einfache Aktionen des Fahrers unterstützt wird. Wie das genau funktioniert, beschreibt ein Video zu Fiat 500 Hybrid und Fiat Panda Hybrid, das hier (https://www.youtube.com/watch?v=AaY7Dp9dzII) zu sehen ist. Der Kurzfilm veranschaulicht die Arbeitsweise der Technologie, die in Fiat 500 Hybrid und Fiat Panda Hybrid weitgehend identisch ist. Beide Modelle sind so genannte MHEV-Fahrzeuge (Mild Hybrid Electric Vehicle) und benötigen keine externe Lademöglichkeit. Fiat 500 Hybrid und Fiat Panda Hybrid sind damit ideal für Kunden, die zu Hause oder am Arbeitsplatz keinen Zugriff auf eine Ladestation haben und dennoch...

Aktuelles

- Advertisement -spot_img