8.9 C
Berlin
Montag, November 10, 2025
Presseverteiler für Auto-news
- Advertisement -spot_img

Pressemitteilung mit dem Thema

Auto

Im Südwesten beginnen die Ferien / ADAC Stauprognose für 3. bis 5. Juli

München (ots) - Trotz der Ausnahmesituation durch die Corona-Pandemie rechnet der ADAC auch am dritten Wochenende in der Sommerferien-Saison mit zahlreichen Staus. Dabei dürfte sowohl der Norden und als auch der Süden des Landes gleichermaßen staugefährdet sein. Die Dimensionen der Vorjahre werden die Staus Corona bedingt allerdings nicht erreichen, so die Einschätzung des ADAC. Immerhin starten an diesem Wochenende Autourlauber aus Rheinland-Pfalz, Hessen, dem Saarland, in Frankreich und dem Norden der Niederlande in die Ferien. In Berlin, Brandenburg, Hamburg, Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein und Dänemark beginnt bereits die zweite Ferienwoche. Hauptziel der Urlauber sind nach Einschätzung des ADAC die deutschen Küsten und die Alpen. Auch auf den Rückreise-Autobahnen fließt der Verkehr nicht störungsfrei, denn die ersten Urlauber sind bereits auf dem Nachhauseweg. Etwas Erleichterung verspricht das zusätzliche Lkw-Ferienfahrverbot, das am Samstag, 4. Juli, in Kraft tritt, und das bis Ende August immer samstags von 7 bis 20 Uhr gilt. Im Zuge der Corona-Krise gilt...

Offensichtlich günstiger / Steuerzahler dürfen im Ausnahmefall längere Arbeitswege wählen

Berlin (ots) - Ein Arbeitnehmer muss normalerweise bei Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsplatz die kürzeste Strecke wählen, wenn er die steuerliche Entfernungspauschale geltend machen will. Ausnahmen können laut Infodienst Recht und Steuern der LBS nur dann geltend gemacht werden, wenn eine andere (längere) Verbindung "offensichtlich verkehrsgünstiger" ist. (Bundesfinanzhof, Aktenzeichen VI R 19/11) Der Fall: Ein Steuerzahler gab in seiner Steuererklärung eine einfache Fahrtstrecke von 69 Kilometern an. Der Fiskus rechnete nach und vertrat eine andere Auffassung: Lediglich 55 Kilometer seien anzusetzen, denn dabei handle es sich um die kürzeste Verbindung zwischen den beiden Orten. Der Bundesfinanzhof als oberste fachgerichtliche Instanz musste entscheiden, welche Regeln für die Pendlerpauschale gelten sollen, sprich: ob tatsächlich immer nur die bloße Kilometerzahl ausschlaggebend ist. Das Urteil: So einfach könne man es sich nicht machen, beschloss der Bundesfinanzhof nach der Beweisaufnahme. Es gebe durchaus Situationen, in denen sich für den Arbeitnehmer "längere, aber zeitlich günstigere Verkehrsverbindungen" wie Schnell-...

Anteil an E-Fahrzeugen: Bayern und Baden-Württemberg teilen sich Spitzenplatz

Berlin (ots) - In keinem Bundesland sind anteilig mehr Elektrofahrzeuge zugelassen als in Bayern und Baden-Württemberg. Diesen Rückschluss lässt das Ergebnis einer Datenanalyse der Verti Versicherung AG zu. Gemessen an der Anzahl an versicherten E-Fahrzeugen im Verhältnis zu der Gesamtzahl an versicherten Personenkraftfahrzeugen sind die beiden geografisch am südlichsten gelegenen Bundesländer Deutschlands mit jeweils 0,57 Prozent die Bundesländer mit der höchsten Dichte an Elektrofahrzeugen. Den zweiten Rang sichert sich knapp dahinter Schleswig-Holstein mit 0,56 Prozent, gefolgt von Hamburg auf Platz 3 mit 0,45 Prozent Anteil an E-Fahrzeugen im Verhältnis zur Gesamtmenge aller bei dem Kfz-Direktversicherer verzeichneten Pkws. Gleichzeitig zeigt sich, dass in Sachsen-Anhalt der Anteil an reinen E-Fahrzeugen in Bezug auf die Gesamtzahl der bei Verti versicherten Personenkraftfahrzeuge mit 0,18 Prozent am geringsten ist. Davor reihen sich Mecklenburg-Vorpommern mit 0,22 Prozent sowie Sachsen und Thüringen mit jeweils 0,23 Prozent E-Fahrzeuganteil ein. Insgesamt verzeichnete die Verti Versicherung AG im Vergleich zum Jahresbeginn...

Umweltfreundliche und kostengünstige Alternative: der neue SKODA OCTAVIA G-TEC

Umweltfreundliche und kostengünstige Alternative: der neue SKODA OCTAVIA G-TEC Mladá Boleslav (ots) - 1,5 TGI-Motor im neuen SKODA OCTAVIA G-TEC leistet 96 kW (130 PS)- CO2-Emissionen im CNG-Modus sind gegenüber Benzinbetrieb um rund 25 Prozent niedriger- Reichweite im Erdgasmodus liegt bei circa 500 Kilometern(1) im WLTP-Zyklus Der neue SKODA OCTAVIA G-TEC* ist auf den Betrieb mit umweltfreundlichem Erdgas (CNG) ausgerichtet. Der OCTAVIA G-TEC stellt mit seinem 1,5 TGI-Motor eine Leistung von 96 kW (130 PS) zur Verfügung und erreicht im reinen, umweltfreundlichen Erdgasbetrieb eine Reichweite von circa 500 Kilometern(1) im WLTP-Zyklus. Dafür speichern drei im Unterboden verbaute Erdgastanks zusammen 17,33 Kilogramm CNG. Ein neun Liter großer Benzintank sichert die Mobilität in Regionen ohne flächendeckende Erdgasversorgung. Die europaweite Markteinführung des neuen OCTAVIA G-TEC erfolgt im Herbst dieses Jahres. Der 1,5 TGI-Motor im OCTAVIA G-TEC ist auf den Betrieb mit Erdgas (CNG) ausgelegt und leistet 96 kW (130 PS). Durch die extrem sauberere Verbrennung...

Neuer Ford Focus EcoBoost Hybrid: elektrifizierter Antrieb verbessert Kraftstoffeffizienz um 17 Prozent

Köln (ots) - - Der Ford Focus wird ab sofort auch mit elektrifiziertem EcoBoost Hybrid-Antrieb angeboten. Das 48-Volt-Mild-Hybrid-System verbessert die Kraftstoffeffizienz und steigert die Leistung - Weiterentwickelter Ford Focus verfügt über eine neue 12,3-Zoll große digitale Instrumententafel - Im Verlauf des Jahres werden die fortschrittlichen Bordtechnologien außerdem um das Fahrer-Assistenzsystem "Lokale Gefahrenwarnung" (Local Hazard Information LHI) erweitert Der Ford Focus (Limousine, 5-türig und Turnier) kann von europäischen Kunden jetzt auf Wunsch auch mit einem elektrifizierten EcoBoost Hybrid-Antriebsstrang bestellt werden. In Kombination mit dieser ausgereiften 48-Volt-Mild-Hybrid-Technologie entwickelt der mehrfach preisgekrönte 1,0-Liter-EcoBoost-Dreizylinder-Benziner wahlweise eine Leistung von 92 kW (125 PS)* oder von 114 kW (155 PS)* bei geringen CO2-Emissionen von kombiniert 99-94 g/km (Limousine, 92 kW/125 PS-Version) beziehungsweise von kombiniert 103-93 g/km (Limousine, 114 kW/155 PS-Version). Insgesamt ergibt sich, bezogen auf die 114 kW/155 PS-Version, eine Verbesserung der Kraftstoffeffizienz um 17 Prozent im Vergleich zum aktuellen Ford Focus mit dem 1,5-Liter-EcoBoost-Motor und einer...

SKODA Motorsport wieder mit Vollgas unterwegs

SKODA Motorsport wieder mit Vollgas unterwegs Mladá Boleslav (ots) - Erfolgreicher Re-Start für SKODA und den Rallye-Sport in der Tschechischen Republik - Privatfahrer Petr Semerád gewinnt im FABIA Rally2 evo die MOGUL Test-Rallye Sosnová - Werksfahrer Jan Kopecky von Reifenschaden an seinem SKODA FABIA Rally2 evo ausgebremst - 353. SKODA FABIA Rally2/Rally2 evo an einen tschechischen Kunden ausgeliefert Nach der Unterbrechung aufgrund der Corona-Pandemie nimmt das Tagesgeschäft bei SKODA Motorsport wieder Fahrt auf. Kurz vor dem Neustart der Motorsportaktivitäten in der Tschechischen Republik mit der MOGUL Test-Rallye wurde generationsübergreifend bereits der 353. SKODA FABIA Rally2/Rally2 evo ausgeliefert. SKODA Privatfahrer Petr Semerád (CZE), auch offizieller E-Game-Botschafter für die tschechische Marke, bewies seine Schnelligkeit ebenso im realen Motorsport und gewann am Steuer eines FABIA Rally2 evo zusammen mit Beifahrer Filip Sindelár (CZE) in Sosnová. SKODA Werksfahrer Jan Kopecky (CZE) konnte zusammen mit Jan Hlousek (CZE) zwar die erste Wertungsprüfung für sich entscheiden, wurde...

Toyota und JDB MEDIA launchen Blog „Toyota Inside“

Toyota und JDB MEDIA launchen Blog "Toyota Inside" / Fans der Marke finden auf dem Blog exklusive Stories und Videos rund um Modelle, Motorsport, Technologie und ganz persönliche Toyota-Geschichten Hamburg (ots) - Wie viele Millionen US-Dollar bezahlte der Amerikaner John Staluppi für ein brandneues Toyota-Modell? Wie ließ ein Bräutigam seinen Sportwagen zur Hochzeit erstrahlen? Und wie sieht es eigentlich im geheimen, unterirdischen Toyota-Museum aus? Auf dem neuen Blog "TOYOTA INSIDE" bekommen Fans Einblicke, die so sonst nicht zu haben sind. Toyota Deutschland hat den neuen Kanal gemeinsam mit der Hamburger Agentur JDB MEDIA auf die Beine gestellt. Auch das markeneigene Printmagazin "AUTO & LEBEN" entsteht im Hamburger Kommunikationshaus. Felicitas Daxner, Projektleiterin bei JDB MEDIA: "Mit dem Blog können wir spannende Geschichten rund um Toyota noch schneller, flexibler und multimedial aufbereitet direkt zu den Fans bringen." Wie es sich für ein solches Format gehört, freut sich die Toyota-Redaktion auch auf Interaktion mit...

Ein historischer Geburtstag – Alfa Romeo wird 110 Jahre alt

Alfa Romeo wird 110 Jahre alt Frankfurt am Main (ots) - Pünktlich zur Feier am 24. Juni 2020 wird das Werksmuseum in Arese wieder geöffnet. Aus diesem Anlass bietet das Museum erstmals auch Führungen durch die nicht öffentliche Sammlung, in denen weitere 150 Fahrzeuge, Modelle und weitere Sammlungsstücke gehütet werden. Premiere der Abteilung "Alfa Romeo in Uniform", eine Retrospektive der Partnerschaft mit den italienischen Polizeikräften. Besucher können an einem Flash-Mob teilnehmen und im eigenen Fahrzeug eine Runde auf der museumseigenen Rennstrecke drehen - in absoluter Sicherheit. Publikumspremiere für die neue Alfa Romeo Giulia GTA. Museo Storico Alfa Romeo zeigt außerdem die "Tour durch 110 Jahre", bestehend aus sechs Videos mit faszinierenden Szenen aus der Geschichte des Unternehmens. Die große Geburtstagsfeier am 24. Juni 2020 kann ab 15.30 Uhr hier (https://www.youtube.com/watch?v=2J-DbHNyLx0&feature=youtu.be) online verfolgt werden. Museo Storico Alfa Romeo mit geänderten Öffnungszeiten (https://youtu.be/2J-DbHNyLx0) : Vom 24. bis 28. Juni 2020 täglich, anschließend bis...

Santander Deutschland startet autobörse.de

Santander Deutschland startet autobörse.de Mönchengladbach (ots)  Einzigartige Mobilitätsbörse mit offenem Ökosystem geplant - Eco-Suche und Budgetrechner als userfreundliche Features - Automatisierte Dealer-Landing-Pages Santander Deutschland launcht autobörse.de und startet zunächst mit einem Pilotprojekt in Nordrhein-Westfalen mit rund 200 Handelspartnern. Der Go-Live ist für den 15. Juli 2020 geplant. Ab September wird autobörse.de auch aktiv für Endkunden beworben. Die Vision von autobörse.de ist es, bis Ende 2021 unter den Top-3 bis 5 relevanten Börsen in Deutschland zu sein und als einzige Börse auf dem Markt eine händlerindividuelle Mobilitätsbörse für den Endkunden darzustellen. autobörse.de geht dabei über das normale Angebot an Neu- und Gebrauchtwagen hinaus und bietet dem Endkunden zukünftig alle Services der Mobilität rund um Autos, Motorräder und Freizeitfahrzeuge an. Die angeschlossenen Handelspartner erhalten durch die vertriebsübergreifende digitale Plattform eine höhere Anzahl an gleichzeitig besser qualifizierten Leads als beim Wettbewerb. Ziel ist es, ein vollumfängliches Angebot an Mobilitäts-Services für den Endkunden online abzubilden - auf...

Spannung pur: Neuer Opel Mokka elektrisch und voller Energie

Rüsselsheim (ots) - - Pure Energie: Mutiges Design, hohe Sitzposition, emissionsfreier E-Antrieb - Elektrischer Fahrspaß: 100 kW/136 PS und 260 Newtonmeter Drehmoment - Starker Ausdruck: Mokka zeigt mit dem Opel-Vizor das neue, moderne Markengesicht - Total digital: Opel Pure Panel-Cockpit konzentriert auf das Wesentliche - Einzigartiges Highlight: Blendfreies IntelliLux LED®-Matrix-Licht erstmals im Segment - Bestens unterstützt: Top-Technologie wie Automatischer Geschwindigkeits-Assistent Elektrisch, emissionsfrei, voller Energie: Das ist der neue Opel Mokka. Der deutsche Hersteller enthüllt jetzt die zweite Generation seines kompakten Bestsellers. Der komplett neue Mokka legt einen kraftvollen Auftritt hin, ist hochmodern und macht in jeder Hinsicht Spaß. Als Stromer fährt er zudem vollkommen emissionsfrei. Der neue Mokka ist effizienter und kompakter denn je - perfekt für die entspannte Runde durch die Stadt ebenso wie für flotte und sichere Autobahnfahrten. "Der neue Mokka ist ein echter Blickfang und wird die Wahrnehmung unserer Marke verändern. Mit ihm erfinden wir Opel neu und zeigen...

Viele nützliche FordPass-Datendienste ab sofort kostenlos

Köln (ots) - - Ford verzichtet auf Abonnementgebühren für die meisten Dienste, die über die FordPass-App angeboten werden, dies spart über die Fahrzeug-Lebensdauer hinweg bis zu mehrere Hundert Euro - Die FordPass-App bietet hilfreiche Funktionen für vernetzte Fahrzeuge und sorgt für zusätzlichen Komfort rund ums Autofahren - ganz einfach per Smartphone Ford stellt europäischen Kunden eine breite Palette von Diensten zur Verfügung, die es den Fahrern ermöglicht, wichtige Funktionen ihres Fahrzeugs mittels Smartphone zu steuern und zu überwachen*. Per Fernabfrage greifen Fahrer mit der FordPass-App auf vernetzte Fahrzeugfunktionen zu, wie beispielsweise die Überprüfung von Kraftstofffüllmenge und der damit verbundenen Reichweite sowie die Kontrolle des Ölstandes oder das Ver- und Entriegeln von Türen, zudem lassen sich viele weitere Fahrzeug- und Service-Informationen abrufen**. Bislang standen Käufern von Ford-Neufahrzeugen vernetzte Fahrzeugdienste als zweijähriges Testabonnement zur Verfügung. Ford hat nun auf anschließende Abonnementgebühren für die meisten dieser Dienste verzichtet, was über die Lebensdauer eines Fahrzeugs...

Mladá Boleslav: SKODA AUTO fertigt dreimillionsten EA211-Motor

Produktionsjubiläum in Mladá Boleslav: SKODA AUTO fertigt dreimillionsten EA211-Motor Mladá Boleslav (ots)  SKODA AUTO produziert in Mladá Boleslav Motoren vom Typ EA211 in vier Spezifikationen für eigene Fahrzeuge sowie weitere Modelle des Volkswagen Konzerns - Das Aggregat läuft seit 2012 am SKODA AUTO Stammsitz vom Band, aktuell als Drei- und Vierzylinder mit Hubräumen von 1,0 bis 1,6 Liter - Rund 800 Mitarbeiter fertigen aktuell bis zu 1.900 Motoren täglich - Lange Tradition: Der erste Motor entstand in Mladá Boleslav schon vor 121 Jahren SKODA AUTO hat den dreimillionsten EA211-Motor in seinem Stammwerk Mladá Boleslav produziert. Das erste Exemplar lief im Jahr 2012 vom Band, aktuell fertigen rund 800 Mitarbeiter Drei- und Vierzylinder zwischen 1,0 und 1,6 Liter Hubraum. Diese kommen sowohl in eigenen Fahrzeugen als auch Modellen anderer Marken des Volkswagen Konzerns zum Einsatz. Der erste Motor wurde in Mladá Boleslav bereits im Jahr 1899 gefertigt. SKODA AUTO Produktionsvorstand Michael Oeljeklaus betont: "Bereits seit mehr...

110 Jahre Alpenfahrt: Laurin & Klement dominierte Anfang des 20. Jahrhunderts die anspruchsvollste Rallye der damaligen Zeit

110 Jahre Alpenfahrt: Laurin & Klement dominierte Anfang des 20. Jahrhunderts die anspruchsvollste Rallye der damaligen Zeit Mladá Boleslav (ots) - - Bei allen fünf Auflagen der Österreichischen Alpenfahrt setzten sich Fahrzeuge von Laurin & Klement gegen starke internationale Wettbewerber durch- Erfolgreiches Motorsportengagement des tschechischen Automobilherstellers reicht bis ins Jahr 1901 zurück Vor 110 Jahren startete Laurin & Klement bei der Österreichischen Alpenfahrt. Zwischen 1910 und 1914 fanden fünf Auflagen dieser bis zu 2.932 Kilometer langen Rallye statt - sie zählte damit zu den anspruchsvollsten Herausforderungen, denen sich Mensch und Maschine Anfang des 20. Jahrhunderts stellen konnten. Die Modelle des Automobilherstellers Laurin & Klement konnten sich dabei jedes Mal gegen die renommierte internationale Konkurrenz durchsetzen, auch dank der starken Leistungen von Rennfahrer Graf Alexander ,Sascha' Kolowrat-Krakowsky. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts boten die Alpen mit ihren unbefestigten, kurvigen Passstraßen die Kulisse für einige der anspruchsvollsten Rennveranstaltungen der Welt. Hierzu gehörte auch das...

Simply Clever reisen mit dem SKODA Campingzelt

Weiterstadt (ots) - Geräumiges Vorzelt fürs Auto lässt sich durch einfaches Aufblasen schnell und ohne Gestänge aufbauen- Optionale Schlafkabine und Anbauzelt erweitern das Raumangebot beim mobilen Urlaub mit SKODA - SKODA Campingzelt passt sowohl für die SUV-Modelle KODIAQ und KAROQ als auch für Familienfahrzeuge wie SUPERB COMBI und OCTAVIA COMBI Die Reisezeit geht doch noch los: Dank aktueller Lockerungen steht einer Auszeit jetzt nichts mehr im Wege. Campingfreunde können mit einer ganz besonders cleveren Unterkunft auf Tour gehen. SKODA bietet für mehrere eigene Modelle und Fahrzeuge anderer Marken ein praktisches Campingzelt an. Das Zelt, das völlig ohne Gestänge auskommt, lässt sich platzsparend verstauen und blitzschnell errichten und wieder abbauen. Campingurlaub erfreut sich großer Beliebtheit - und kaum eine andere Urlaubsform ist so eng mit dem eigenen Auto verknüpft. Deshalb hat SKODA seine kultigen Simply Clever-Ideen auch auf Urlaubszubehör ausgeweitet und ein clever designtes Campingzelt im Angebot. Am Übernachtungsziel lässt sich das Campingzelt mit...

Lifestyle-Kombi in dritter Generation: der neue SKODA OCTAVIA SCOUT

Lifestyle-Kombi in dritter Generation: der neue SKODA OCTAVIA SCOUT Mladá Boleslav (ots) - - Neue Generation des OCTAVIA setzt mit Offroad-Tugenden Erfolgsstory der SCOUT-Modelle fort- Multifunktionaler Lifestyle-Kombi mit robusten Akzenten und 15 Millimeter mehr Bodenfreiheit- Neuer OCTAVIA SCOUT bietet nochmals größeres Platzangebot und auf Wunsch erstmals auch Frontantrieb Zu einer neuen Generation des SKODA OCTAVIA gehört auch ein neuer OCTAVIA SCOUT. Im Jahr 2007 begann die Erfolgsgeschichte der Kombiversion mit robusten Applikationen, Offroad-Flair, erhöhter Bodenfreiheit und Allradantrieb, die auch in der vierten Generation des SKODA Bestsellers wieder zum Angebot gehören wird. Der multifunktionale Lifestyle-Kombi bietet neben emotionalem Design noch mehr Platz als sein Vorgänger und ist auf Wunsch erstmals auch mit Frontantrieb erhältlich. Mit der Familie in den Urlaub, zum Großeinkauf oder mit dem Mountainbike im Kofferraum in die Berge: Der ausschließlich als Kombi erhältliche neue SKODA OCTAVIA SCOUT erfüllt als perfekter Begleiter in jeder Situation viele verschiedene Anforderungen und ist mit...

Digitalisiert, vernetzt und intuitiv bedienbar: die Infotainmentsysteme im SKODA OCTAVIA

Digitalisiert, vernetzt und intuitiv bedienbar: die Infotainmentsysteme im SKODA OCTAVIA Mladá Boleslav (ots)  Steuerung des Infotainmentsystems und der Fahrzeugeinstellungen im SKODA OCTAVIA erfolgen per Touchscreen, Gesten- und Sprachsteuerung verfügbar- Infotainmentsysteme der neuen Generation ermöglichen innovative Bedienkonzepte über das Smartphone - Video zeigt, wie intuitiv sich die drahtlosen Konnektivitäts-Features in der Neuauflage des Markenbestsellers nutzen lassen Der Fahrer steigt in seinen SKODA OCTAVIA und wird auf dem zentralen 10-Zoll-Display namentlich begrüßt. Sein Smartphone verbindet sich automatisch und drahtlos mit dem Infotainmentsystem. Der Fahrersitz surrt elektrisch in die Lieblingsposition und die Außenspiegel stellen sich ein. Die Climatronic kennt bereits die bevorzugte Temperatur und der richtige Radiosender lässt sich mit einer Wischgeste einstellen. Der Fahrer sagt der digitalen Assistentin Laura von SKODA, wohin die Reise gehen soll und das Navigationssystem berechnet online-gestützt die optimale Route zum Ziel. Noch vor ein paar Jahren war dieses Szenario beinahe undenkbar, jetzt ist es mit Systemen der dritten...

VW-Dieselabgasskandal

VW-Dieselabgasskandal: Verbraucherfreundliche Rechtsprechung setzt sich vehement fort Mönchengladbach (ots) - Selbst das seit Jahren VW-freundliche Landgericht Braunschweig erkennt jetzt an, dass Volkswagen im Dieselskandal zu Schadensersatz wegen Betruges beziehungsweise vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung verpflichtet ist. Der Mönchengladbacher Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung ruft vor allem Eigentümer älterer EA189-Diesel dazu auf, die verbleibende Zeit bis zur Verjährung zu nutzen, um gegen die Volkswagen AG wegen Betrugshaftung zu klagen. Instanzgerichte in ganz Deutschland haben geschädigten Verbrauchern im Volkswagen-Abgasskandal seit langer Zeit immer wieder Recht zugesprochen. In tausenden Urteilen ist der Autohersteller zur Rücknahme von Fahrzeugen und Schadensersatzzahlungen wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung verurteilt worden. Das Landgericht Braunschweig, sozusagen das VW-Heimatgericht, hatte sich bislang hingegen immer wieder vor verbraucherfreundlichen Urteilen gescheut und eine Haftung des Volkswagen-Konzerns kategorisch abgelehnt. Volkswagen gegenüber betroffenen Autobesitzern Das Urteil des Bundesgerichtshofs vom 25. Mai 2020 hat jetzt zum Umdenken gezwungen: Ein Einzelrichter der 11. Zivilkammer des Landgerichts Braunschschweig hat am 2. Juni 2020...

SKODA AUTO fertigt dreimillionsten EA211-Motor

Produktionsjubiläum in Mladá Boleslav: SKODA AUTO fertigt dreimillionsten EA211-Motor Mladá Boleslav (ots) -SKODA AUTO produziert in Mladá Boleslav Motoren vom Typ EA211 in vier Spezifikationen für eigene Fahrzeuge sowie weitere Modelle des Volkswagen Konzerns - Das Aggregat läuft seit 2012 am SKODA AUTO Stammsitz vom Band, aktuell als Drei- und Vierzylinder mit Hubräumen von 1,0 bis 1,6 Liter - Rund 800 Mitarbeiter fertigen aktuell bis zu 1.900 Motoren täglich - Lange Tradition: Der erste Motor entstand in Mladá Boleslav schon vor 121 Jahren SKODA AUTO hat den dreimillionsten EA211-Motor in seinem Stammwerk Mladá Boleslav produziert. Das erste Exemplar lief im Jahr 2012 vom Band, aktuell fertigen rund 800 Mitarbeiter Drei- und Vierzylinder zwischen 1,0 und 1,6 Liter Hubraum. Diese kommen sowohl in eigenen Fahrzeugen als auch Modellen anderer Marken des Volkswagen Konzerns zum Einsatz. Der erste Motor wurde in Mladá Boleslav bereits im Jahr 1899 gefertigt. SKODA AUTO Produktionsvorstand Michael Oeljeklaus betont:...

Moll führt Gespräche mit potentiellen Investoren / Innovations- und Entwicklungsprojekte werden weiterverfolgt / Moll jederzeit voll leistungs- und lieferfähig / Investitionen in Lithium-Ionen-Technologie

Bad Staffelstein (ots) - Die Akkumulatorenfabrik Moll GmbH & Co. KG ("MOLL"), bekannt als innovationsstarkes, mittelständisches Traditionsunternehmen, hat Sondierungsgespräche mit potentiellen Investoren aufgenommen. Das Unternehmen, das bis zum Ausbruch der Corona-Pandemie volle Auftragsbücher hatte und unter Vollauslastung arbeitete, beantragte am 30. März 2020 Insolvenz. Das Verfahren wurde am 1. Juni eröffnet. Aktuell befindet sich MOLL in einem geordneten Restrukturierungsprozess. Die Gespräche mit potentiellen Investoren sollen mit aller Sorgfalt geführt und im Sinne aller Beteiligten möglichst zeitnah zum Abschluss gebracht werden. Ziel ist es, einen starken Partner zu finden, der weiteres Wachstum ermöglicht und die Innovationskraft weiter stärkt. "Wir konnten bereits einige Interessenten identifizieren, erhalten parallel auch Anfragen aus dem Ausland. Das Investoreninteresse spiegelt den grundsätzlich hervorragenden Ruf des Unternehmens", so Rechtsanwalt und Insolvenzverwalter Jürgen Wittmann. Innovations- und Entwicklungsprojekte werden weiterverfolgt - Investitionen in Lithium-Ionen-Technologie Auch in der aktuellen Sanierungssituation werden alle Innovations- und Entwicklungsprojekte weiterverfolgt und vorangetrieben, Zukunftsfähigkeit und Innovationskraft sind nach...

SKODA Azubi Car-Tradition lässt Projektidee aus den 1970er-Jahren wieder aufleben

Mladá Boleslav (ots) - - SKODA Berufsschüler bauten bereits 1975 vier Exemplare des SKODA BUGGY Typ 736 auf - Spider-Version des SKODA SCALA wird 2020 das siebte offizielle SKODA Azubi Car - Qualifizierte Ausbildung von Nachwuchskräften hat bei SKODA über 90-jährige Tradition In einigen Wochen stellen Auszubildende der SKODA Berufsschule mit einer Spider-Version des SCALA das siebte SKODA Azubi Car vor. Ein Vorläufer des 2013 ins Leben gerufenen Highlight-Projekts findet sich in der Unternehmenshistorie von SKODA bereits in den 1970er-Jahren. SKODA Berufsschüler bauten 1975 in Handarbeit vier Exemplare des SKODA BUGGY Typ 736 auf und stellten damit schon damals die hohe Qualität der Ausbildung an der 1927 gegründeten Schule in Mladá Boleslav unter Beweis. Bereits seit mehr als 90 Jahren legt SKODA großen Wert auf die Ausbildung von Nachwuchskräften und Mitarbeitern, die seit 2013 unter dem Dach der SKODA Akademie gebündelt wird. Alois Kauer, seit Februar 2020 Leiter der SKODA Akademie, sagt: "Für...

Aktuelles

- Advertisement -spot_img