Pressemitteilung mit dem Thema
Auto
Gebrauchtwagen jeder Marke und aller Modelle: Der Autoankauf Erfurt gibt für jedes Auto ein attraktives Angebot ab
carpr.de -
Autoankauf Erfurt
Es ist nicht immer einfach, einen Gebrauchtwagen mit hoher Laufleistung zu verkaufen. Private Interessenten verunsichert eine hohe Kilometerleistung oftmals und sie fragen sich, wie zuverlässig ein solcher Gebrauchtwagen sein kann.
Bei diesen Autos handelt es sich häufig um ehemalige Leasingfahrzeuge oder Firmenwagen, die in Erfurt angemeldet waren. Bei aller Unsicherheit kann man also nicht selten davon ausgehen, dass das Fahrzeug bis zu seinem Verkauf zuverlässig gewartet wurde und auch hinsichtlich der Verschleißteile auf einem guten Stand ist. Dennoch schrecken viele Käufer vor dem Kauf eines Gebrauchtwagens mit hoher Laufleistung zurück. Jenseits der 100.000-Kilometer-Grenze ist es ausgesprochen schwierig, auf direktem Wege einen privaten Interessenten für den Gebrauchten zu gewinnen. Anders sieht das beim Autoankauf Erfurt aus.
Die Mitarbeiter des Autoankaufs Erfurt kennen zum einen die Modelle, die sich seit langer Zeit als Dauerläufer etabliert haben und bekannt dafür sind, viele Kilometer ohne nennenswerte Mängel absolvieren zu können. Zum anderen sind sie...
LEDs lassen Scheinwerfer besser leuchten ADAC untersucht erstes in Deutschland zugelassenes LED Retrofit
carpr.de -
Nachrüst-LEDs, die statt konventioneller Halogenlampen im Auto eingebaut werden, können die Verkehrssicherheit deutlich erhöhen. Das ist das Ergebnis einer ADAC Untersuchung des ersten in Deutschland zugelassenen nachrüstbaren LED-Leuchtmittels, eines sogenannten "Retrofits". Der Club hat den "OSRAM Night Breaker H7-LED" im Hinblick auf Einbau, Leistung und Funktion überprüft.
Im Vergleich zum Halogenlicht leuchtet die LED die Fahrbahn heller und weiter aus. Gegenstände am Fahrbahnrand konnten in der Untersuchung früher und aus weiterer Entfernung erkannt werden. Eine Blendung anderer Verkehrsteilnehmer war nach fachgerechtem Einbau nicht festzustellen. Der Einbau ging problemlos von statten, erfordert aber etwas Geschicklichkeit, da auf den korrekten Sitz des Leuchtmittels geachtet werden muss. Nach dem Einbau sollte daher - wie nach jedem Leuchtmittel-Wechsel - die Lichteinstellung in einer Fachwerkstatt überprüft werden. Außerdem muss die Allgemeine Bauartgenehmigung (ABG) im Fahrzeug mitgeführt werden.
Der OSRAM Night Breaker darf nur in dafür in Deutschland zugelassene Fahrzeuge eingebaut werden. Beim Einbau in ein nicht...
ŠKODA OCTAVIA gewinnt in der Kategorie ,Family Car‘ beim ,Women’s World Car of the Year 2020‘-Award
carpr.de -
› Erster Erfolg für ŠKODA AUTO bei dem ausschließlich von Frauen vergebenen Preis
› Internationale Jury besteht aus 48 Automobil-Fachjournalistinnen aus 38 Ländern
› Vierte Generation des ŠKODA Bestsellers jetzt auch im Rennen um den Gesamtsieg
Der ŠKODA OCTAVIA hat beim ,Women’s World Car of the Year 2020‘-Award in der Kategorie ,Family Car‘ gewonnen. Für den tschechischen Automobilhersteller ist es der erste Erfolg bei der zehnten Auflage des internationalen Awards, der ausschließlich von Automobil-Fachjournalistinnen vergeben wird. Als einer von insgesamt neun Klassensiegern ist der ŠKODA Bestseller damit jetzt auch im Rennen um den Gesamtsieg: Das ,Women’s World Car of the Year 2020‘ wird am 8. März zum ,Internationalen Frauentag‘ bekanntgegeben. Die Jury bilden 48 Journalistinnen aus 38 Ländern von Argentinien bis Neuseeland.
Die vierte Generation des ŠKODA OCTAVIA bietet im Vergleich zum Vorgänger neben einem emotionaleren und dynamischeren Design ein noch großzügigeres Platzangebot und weiter gesteigerten Komfort, dazu höchste aktive und passive Sicherheit...
„Werkstattaktion 23CY“: Volkswagen startet verdeckten Rückruf nach erstem OLG-Urteil zu Motor EA288 Hinweise auf weitere Abschalteinrichtungen verdichten sich
carpr.de -
Viele Besitzer eines Audi oder VW mit dem Motor EA288 haben kürzlich eine Aufforderung erhalten, ihr Fahrzeug zu einer "Überprüfung" in die Werkstatt zu bringen. Laut dem Schreiben kommt es zu Problemen bei der Fehlererkennung im SCR-System, das der Abgasreinigung dient. Genau dieses System steht im Mittelpunkt der Diskussion um die illegale Manipulation von Abgaswerten beim VW-Motor EA288. Alles deutet also darauf hin, dass der Dieselskandal nicht beim Motor EA189 aufhört, sondern auch dessen Nachfolger betrifft. Informationen darüber, dass ihr Fahrzeug mit dem Motor EA288 illegal manipuliert wurde, erhalten Besitzer im Rahmen dieser Werkstattaktion nicht. In Millionen Fahrzeugen mit einem EA288 schlummern demnach weiterhin verbotene Abschalteinrichtungen.
Der Rückruf kommt nicht unmittelbar von VW, sondern vom jeweiligen Händler. Weil es sich auch nicht um einen durch das Kraftfahrtbundesamt angeordneten Rückruf handelt, spricht vieles dafür, dass der VW-Konzern damit klammheimlich diese illegalen Vorrichtungen aus der Welt schaffen möchte, bevor eine erneute Klageflut...
Rekord bei MOTOR KLASSIK: Neuer Kauf-Ratgeber mit erstmals 132 Oldtimern und Youngtimern im Kauf-Check
carpr.de -
Die alle zwei Jahre erscheinende Ausgabe aus der Reihe MOTOR KLASSIK SPEZIAL ist das Standardwerk unter den Kauf-Ratgebern für klassische Autos. Pünktlich zum Saisonstart werden diesmal satte 132 Oldtimer und Youngtimer im detaillierten Check mit technischen Daten, Stärken und Schwächen, Insider-Tipps und aktuellen Kaufpreisen vorgestellt. Die Unterteilung in fünf Preiskategorien erleichtert den Überblick.
Darüber hinaus gibt die Redaktion wertvolle Tipps zur Besichtigung und Probefahrt eines Klassikers, informiert umfassend über die verschiedenen Kennzeichen (H-Zulassung, rote Nummer und Saisonkennzeichen) und vergleicht die aktuellen Versicherungstarife. Außerdem gibt es wichtige Tipps für das Finden einer passenden Werkstatt.
Besonders Einsteiger in die Welt klassischer Autos bekommen mit dem neuen MOTOR KLASSIK SPEZIAL einen kompakten und kompetent recherchierten Ratgeber zum Kauf ihres ersten Oldtimers oder Youngtimers. "Deutschland ist Klassiker-Land und die Auswahl ist schlicht gigantisch", sagt MOTOR KLASSIK-Chefredakteur Hans-Jörg Götzl. Der Kauf-Ratgeber dient somit als unverzichtbare Orientierungshilfe.
Der neue, 180 Seiten starke Kauf-Ratgeber von MOTOR KLASSIK ist ab...
Mehr Power für die E-Mobilität im Schwerlastverkehr Drei Millionen Euro Kapitalerhöhung Neuer Experte in der Geschäftsführung Technischer Vorsprung vor den Giganten der Branche
carpr.de -
Mehr Power für die E-Mobilität im Schwerlastverkehr
- Drei Millionen Euro Kapitalerhöhung
- Neuer Experte für Marketing & Business Development in der Geschäftsführung
- Technischer Vorsprung vor den Giganten der Branche
Kapitalerhöhung und ein neues Mitglied der Geschäftsführung
Eine Kapitalerhöhung um drei Millionen Euro und ein neues Gesicht in der erweiterten Geschäftsführung: Die Framo GmbH baut weiter mit Hochdruck an der elektromobilen Zukunft des Schwerlastverkehrs. Ein extremer Wachstumsmarkt der Zukunft. Der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau geht davon aus, dass schon 2025 nur noch 40 Prozent aller Nutzfahrzeuge mit einem klassischen Verbrennungsmotor unterwegs sein werden. Und in diesem Markt hat der Mittelständler Framo derzeit einen technischen Vorsprung vor den Giganten der Branchen. "Tesla zum Beispiel will seit Jahren seinen elektrischen Semitruck vorstellen, hat es aber bis heute nicht geschafft", stellt Serhat Yilmaz fest. "Was Tesla nicht kann, dazu sind wir in Kleinserien längst in der Lage."
Yilmaz ist zum 01.03.2021 bei dem sächsischen Traditionsunternehmen als...
„Warum warten?“ Start der neuen Ford-Gewerbewochen mit attraktiven Leasing-Angeboten und gratis Telematics-Test
carpr.de -
Köln (ots)
- Top-Konditionen für eine breite Palette von Ford Pkw- und Nutzfahrzeugmodellen
- Neu: "Ford Telematics"-Anwendungen können kostenlos getestet werden
- Breit angelegte 360 Grad-Kommunikations-Kampagne
Unter dem Motto "Warum warten?" finden im März und April die nächsten "Ford-Gewerbewochen" statt. Die Neuauflage des seit Jahren etablierten Klassikers richtet sich weiterhin insbesondere an Gewerbetreibende mit kleinen und mittelgroßen Fuhrparks und bietet einmal mehr Top-Konditionen für eine breite Palette von Ford Pkw- und Nutzfahrzeugmodellen. Dabei erweitert die neue Führungsspitze mit Claudia Vogt als verantwortliche Direktorin Nutzfahrzeuge und Kerstin Glanzmann-Schaar als Direktorin für Business Operations und Fleet Sales das Angebotsspektrum: Erstmals können interessierte Gewerbekunden bis zu drei Monate lang "Ford Telematics"-Anwendungen kostenlos testen - Ford Telematics ist eine intuitiv und leicht zu bedienende Anwendung, mit der der Fuhrparkleiter auf eine Vielzahl von Fahrzeug-Informationen bequem online zugreifen kann und somit die volle Kontrolle über seinen Fuhrpark behält. Wichtige Informationen werden über das serienmäßig verbaute FordPass Connect-Modem übermittelt...
Dank des Schwerpunktes „Export“ können Halter sogar Gebrauchtwagen mit diversen Schäden an den Autoankauf Dreieich verkaufen
carpr.de -
Autoankauf Dreieich
Können Gebrauchtwagen sich nicht wie aus dem Ei gepellt präsentieren, ist es oftmals nicht einfach, einen Käufer für sie zu finden.
Potenzielle Käufer lassen sich hierzulande von einer hohen absolvierten Laufleistung ebenso leicht abschrecken wie von Schäden, deren Umfang sie schwer einschätzen können. Die Unsicherheit in Bezug auf die Kosten von aufgrund der vorhandenen Schäden gleich zu Beginn notwendigen Reparaturen schreckt die meisten
Interessenten ab, die einfach nur auf der Suche nach einem verlässlichen Gebrauchtwagen sind. Wer den Kauf eines Neuwagens mit dem Verkauf seines alten Fahrzeugs verbindet, hat immerhin noch die Möglichkeit, seinen alten in Zahlung zu geben, allen anderen Verkäufern steht diese Chance nicht offen. Dennoch gibt es eine Alternative zur zeitaufwändigen Suche nach einem privaten Käufer, der den Gebrauchtwagen trotz seiner Mängel anzukaufen bereit ist: den Autoankauf Dreieich. Der Händler ist seit vielen Jahren im Exportgeschäft tätig und verfügt in zahlreichen Ländern über hervorragende Kontakte und damit...
Eine einfache und seriöse Abwicklung werden in Dorsten bei jedem Autoankauf garantiert
carpr.de -
Autoankauf Dorsten
In Dorsten profitieren die Besitzer von Unfallwagen von den unschlagbaren Konditionen des Gebrauchtwagen Ankaufs
Zu besten Preisen können sie ihren Gebrauchten, Transporter, Sportwagen und sogar ihr Cabrio mit defektem Dach verkaufen
Der Autoankauf Dorsten kauft im gesamten Stadtgebiet Gebrauchtwagen aller Art zu unschlagbaren Konditionen an. Besonders der Verzicht auf jegliche Sachmängelhaftung stellt für jeden Besitzer, der seinen Gebrauchten zu einem guten Kurs loswerden und anschließend keinen Ärger mehr mit ihm haben möchte, einen nicht zu unterschätzenden Vorteil dar. Dabei stellen Art und Zustand der Gebrauchten keine Rolle. Der Autoankauf Dorsten kauft neben fahrtüchtigen Gebrauchtwagen jeden Alters auch Unfallwagen sowie Gebrauchtwagen mit Getriebeschäden an. Auch wer ein Cabrio verkaufen möchte, ist beim Gebrauchtwagenankauf Dorsten an der richtigen Adresse – selbst mit gravierenden Mängeln wie einem undichten oder gerissenen Dach oder bei defekter Technik des Dachs. Diese Fahrzeuge, die sich auf dem Gebrauchtwagenmarkt großer Beliebtheit erfreuen, erzielen aufgrund ihrer Attraktivität in aller...
Dank Umweltbonus setzen sich immer mehr Autofahrer mit dem Thema „Elektrofahrzeug“ auseinander
carpr.de -
Bochum (ots)
Dieser Umweltbonus wird seitens der Bundesregierung bis 2025 gezahlt, während seine Verdoppelung in Form einer Innovationsprämie bei Anschaffung bis zum 31.12.21 vorgesehen ist
Zwar gibt es nach wie vor einige Argumente, die auf den ersten Blick gegen die Anschaffung eines Elektrofahrzeugs sprechen: So ist ein Elektroauto beispielsweise teurer als ein herkömmlich betriebenes Kfz. Außerdem ist die Reichweite in den meisten Fällen noch immer nicht überzeugend. Jedoch stehen diesen Schwächen längst zahlreiche Vorzüge gegenüber. So bieten verschiedene Städte kostenloses Parken für Elektroautos auf öffentlichen Flächen an oder aber kostenlose Lademöglichkeiten. Darüber hinaus realisieren immer mehr Versicherer attraktive Versicherungsverträge speziell für Elektrofahrzeuge. Vorteil und Nachteil gleichermaßen ist sicherlich die Reduzierung der Fahrgeräusche. Auf der einen Seite mag diese angenehm für die Ohren sein, andererseits aber geht genau von diesem fast lautlosen Fahrverhalten eine große Gefahr im Straßenverkehr aus, weshalb Elektrofahrzeuge seit Neuestem zusätzlich mit einem Acoustic Vehicle Alerting System ausgestattet werden....
Autohändler in Dortmund: Höchstpreise für Ihren Gebrauchtwagen, einfache Onlinebewertung. Wir kümmern uns kostenfrei um Abmeldung
carpr.de -
Autohändler in Dortmund
Autohändler Dortmund
Für jeden Autobesitzer stellt es einen immensen Vorteil dar, wenn er jedes seiner Fahrzeuge einem einzigen Abnehmer zum Kauf anbieten kann. Ein lästiges Herumtelefonieren entfällt ebenso wie das Schalten von Anzeigen oder Online-Inseraten sowie ein zeitaufwändiges Herumfahren auf der Suche nach einem auf das spezielle Fahrzeug spezialisierten Autohändlers. All diese Aktionen erspart WirkaufenWagen.de seinen Kunden und so ist es kein Wunder, dass man hier stolz auf eine breite Stammkundschaft blicken kann, zu der sowohl Unternehmen als auch Privatkunden zählen. Beim Autoankauf Dortmund können die Kunden sowohl ihre LKW als auch ihre PKW verkaufen – und das zu Top-Konditionen und unabhängig vom Hersteller und dem Verwendungszweck. Ob Limousine oder Cabriolet, Transporter oder Pferdetransporter: „Wir kaufen Wagen“ unterbreitet dem Kunden in fast jedem Fall ein Angebot, das ihn auf ganzer Linie überzeugen wird.
Autohändler in Dortmund - wirkaufenwagen.de
Der Autohändler Dortmund stellt den Kunden in den Mittelpunkt seiner Bemühungen. Das...
Ford investiert eine Milliarde US-Dollar und gründet europäisches Electrification Center in Köln
carpr.de -
- Ford verkündet in Anwesenheit von Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet eine Investition von einer Milliarde US-Dollar in den Kölner Standort
- Ford baut den Standort Köln zum Ford Cologne Electrification Center aus, das europaweit Elektrofahrzeuge für Ford entwickelt und produziert
- Erstes rein elektrisches Pkw-Volumenmodell für Europa, konstruiert und entwickelt im Kölner Ford Entwicklungszentrum, rollt ab 2023 im Kölner Werk vom Band
- Das neue Ford Electrification Center bildet eine wichtige Säule beim Umbau von Ford Europa zu einem nachhaltig profitablen Unternehmen auf der Basis elektrifizierter Antriebe
Ford investiert eine Milliarde US-Dollar in die Modernisierung seiner Fahrzeugfertigung in Köln. Das ist das größte Investment, das Ford jemals in Köln getätigt hat. Mit dieser Investition baut der Automobilhersteller seinen Kölner Standort zum Ford Cologne Electrification Center aus. Diese Ankündigung erfolgte heute im Rahmen einer Pressekonferenz, an der neben Stuart Rowley, Präsident Ford Europa, Gunnar Herrmann, Vorsitzender der Geschäftsführung der Ford-Werke, und dem Vorsitzenden des...
Schnellerer Ausbau der Elektromobilität und Versorgungssicherheit zusammenbringen: Deutschland braucht das Steuerbare-Verbrauchseinrichtungen-Gesetz mit Spitzenglättung noch vor der Sommerpause.
carpr.de -
München/Berlin (ots) Von Beginn an haben die Stadtwerke München den Prozess zur Spitzenglättung konstruktiv begleitet und mit allen Akteuren (BMWi, Automobilindustrie, Stromlieferanten, Verbraucherschutzverbänden und Netzbetreibern) gemeinsam nach den richtigen Lösungen und Perspektiven gesucht. Als Ergebnis dieses mehr als zweijährigen Prozesses legte das BMWi im Dezember 2020 den Referentenentwurf zum Steuerbare-Verbrauchseinrichtungen-Gesetz (SteuVerG) vor. "Mit dem Gesetz und dem darin verankerten Ansatz der Spitzenglättung wurde aus unserer Sicht ein verlässlicher und zukunftsweisender Rechtsrahmen geschaffen, der den schnellen Anschluss neuer flexibler Verbrauchseinrichtungen wie Elektrofahrzeuge und Wärmepumpen an Niederspannungsnetze regelt, der gleichzeitig den hohen deutschen Versorgungsstandard und den schnellen Markthochlauf der Elektromobilität und die Wärmewende garantiert", so Dr. Florian Bieberbach, Vorsitzender der Geschäftsführung der Stadtwerke München.
Völlig überraschend hat das Bundeswirtschaftsministerium Mitte Januar 2021 den Referentenentwurf zurückgezogen. "Diese prompte Beendigung verärgert mich, da sie durch Schüren von unbegründeten Ängsten die wichtige Marktintegration der Elektromobilität in der Niederspannung gefährdet. Denn die Rücknahme des SteuVerG blockiert...
Der Autoankauf Böblingen: bietet beste Preise für nahezu jedes Fahrzeug – unabhängig von ihrem Zustand und der Fahrbereitschaft
carpr.de -
Gebrauchtwagen mit diversen Schäden an den Autoankauf fix Böblingen verkaufen
Können Gebrauchtwagen sich nicht wie aus dem Ei gepellt präsentieren, ist es oftmals nicht einfach, einen Käufer für sie zu finden. Potenzielle Käufer lassen sich hierzulande von einer hohen absolvierten Laufleistung ebenso leicht abschrecken wie von Schäden, deren Umfang sie schwer einschätzen können. Die Unsicherheit in Bezug auf die Kosten von aufgrund der vorhandenen Schäden gleich zu Beginn notwendigen Reparaturen schreckt die meisten
Interessenten ab, die einfach nur auf der Suche nach einem verlässlichen Gebrauchtwagen sind. Wer den Kauf eines Neuwagens mit dem Verkauf seines alten Fahrzeugs verbindet, hat immerhin noch die Möglichkeit, seinen alten in Zahlung zu geben, allen anderen Verkäufern steht diese Chance nicht offen. Dennoch gibt es eine Alternative zur zeitaufwändigen Suche nach einem privaten Käufer, der den Gebrauchtwagen trotz seiner Mängel anzukaufen bereit ist: den Autoankauf Böblingen. Der Händler ist seit vielen Jahren im Exportgeschäft tätig und...
ŠKODA gibt ersten Ausblick auf den neuen FABIA
carpr.de -
› Erstes Silhouette-Bild der vierten Generation des beliebten Kleinwagens
› Neuer ŠKODA FABIA nutzt erstmals die Vorteile des Modularen Querbaukastens MQB-A0 aus dem Volkswagen Konzern
› Für den Antrieb stehen Benzinmotoren der neuesten Generation zur Auswahl
ŠKODA gibt einen ersten Ausblick auf die vierte Generation des FABIA. Auf einem Silhouette-Bild deutet die Dachlinie die neuen Proportionen des Kleinwagens an, der erstmals auf dem Modularen Querbaukasten MQB-A0 aus dem Volkswagen Konzern basiert. Diese Plattform ermöglicht ein verbessertes Raumangebot sowie den Einsatz hochmoderner Assistenzsysteme und Konnektivitätsfeatures. Für den Antrieb sorgen Benzinmotoren der neuesten Generation. Damit eignet sich der neue FABIA perfekt für junge Familien und Berufseinsteiger oder als idealer Zweitwagen. Die Weltpremiere des neuen ŠKODA FABIA erfolgt im Frühjahr 2021.
Mit dem Wechsel auf den Modularen Querbaukasten MQB-A0 aus dem Volkswagen Konzern wächst der ŠKODA FABIA im Vergleich zu seinem Vorgänger in allen Dimensionen. So steigt beispielsweise das Kofferraumvolumen, das bisher bereits zu den Highlights...
100 Kilometer elektrische Reichweite: Mercedes für den GLE mit International Paul Pietsch Award 2021 ausgezeichnet
carpr.de -
Stuttgart, Deutschland (ots) Mercedes wird für den Plug-In-Hybrid im GLE 350 de 4Matic mit dem International Paul Pietsch Award 2021 ausgezeichnet. Die bemerkenswerte Kombination eines E-Motors mit einem Dieseltriebwerk ermöglicht im GLE eine rein elektrische Reichweite von rund 100 Kilometern. Dieser Wert wurde in einem Test von AUTO MOTOR UND SPORT bestätigt. Für dieses innovative Antriebskonzept vergab die Redaktionsjury den diesjährigen Award.
Die Auszeichnung wurde im Rahmen von BEST CARS 2021 durch Dr. Patricia Scholten und Peter-Paul Pietsch überreicht, der Tochter und dem Sohn von Paul Pietsch. Der Verleger gehörte vor 75 Jahren zu den Mitbegründern von AUTO MOTOR UND SPORT. Den nach ihm benannten Award übernahm Daimler-Vorstand Markus Schäfer, verantwortlich für die Konzernforschung und gleichzeitig bei Mercedes Chief Operating Officer.
Bei der Übergabe des diesjährigen Awards, der ursprünglich vom Gründerverleger Paul Pietsch gestiftet wurde, stellte Markus Schäfer die Teamleistung der Entwickler in den Vordergrund. Der von ihnen zur Serienreife gebrachte...
E-Mobilität im Fokus – forsa-Studie: Darum sind Fahrer von Elektroautos so beliebt
carpr.de -
Berlin (ots) Elektroautos sind nur Zukunftsvision und ein Spielzeug für Technikfreaks? Dieses Image gilt heute nicht mehr.
Stattdessen wirken Fahrer von Elektrofahrzeugen umweltbewusst, modern und wohlhabend. Das bestätigen die Teilnehmer einer aktuellen forsa-Studie im Auftrag von Vattenfall. Danach teilen 41% der Deutschen die Ansicht, dass die Wahl des Autoantriebs etwas über den Charakter eines Menschen aussagt.
79 Prozent halten E-Mobil-Fahrer für umweltbewusst
Emissionsfreies Fahren - und das am besten mit grünem Strom: Wer sich für ein E-Auto entscheidet, verbessert auf lange Sicht seine Ökobilanz. Das bestätigt auch die Mehrheit der Befragten: 79 Prozent schreiben Fahrern von Elektrofahrzeugen ein hohes Umweltbewusstsein zu, darunter etwas mehr Frauen (84%) als Männer (75%). Das Alter der Umfrageteilnehmer spielt dabei keine Rolle: Von den 18- bis 29-Jährigen (78%) bis zu den über 60-Jährigen (82%) halten alle Generationen Fahrer von Elektrofahrzeugen mehrheitlich für umweltbewusst.
Junge Generation verbindet E-Mobilität mit Wohlstand
Ob Busse, Taxen, Car-Sharing oder das eigene Auto: Fahrzeuge mit...
Autostadt Story: Seepferdchen als Kühlerfigur – ein ZeitHaus Klassiker mit bewegter Geschichte
carpr.de -
Die Sammlung des Automobilmuseums ZeitHaus in der Autostadt in Wolfsburg ist markenübergreifend und umfasst rund 260 Fahrzeuge von mehr als 60 Herstellern. Dass der Bentley 3 Litre Speed, den Anthony Methley 1923 bestellte, einmal Teil dieser Sammlung sein würde, war für ihn ebenso wenig abzusehen wie das bronzene Seepferdchen, das den Kühler später schmückte.
Bei der Bestellung seines Fahrzeugs konnte Methley - so war es damals üblich - das motorisierte Chassis von einem Karosseriebauer seiner Wahl einkleiden lassen. Als einer von lediglich 32 3-Litre-Kunden entschied er sich für James Young & Co. - einem 1863 in Bromley gegründeten Karosseriespezialisten für exklusive Individualaufbauten. Seinen 3 Litre mit viersitzigem "James Young-Aufbau" und der Chassis-Nummer 506 übernahm Methley dann am 24. Februar 1924 im Bentley-Werk Cricklewood. Wartungseinträge in der "Bentley-Akte #506" beurkunden eine vorbildliche Scheckheftpflege in den folgenden Jahren: Die Bremsen wurden erstmals am 10. Januar 1925 nachgestellt. Im November justierte man -...
Kfz-Gewerbe: Zulassungszahlen sind Alarmsignal für Autohandel
carpr.de -
Bonn (ots) Als Alarmsignal wertet ZDK-Vizepräsident Thomas Peckruhn die heute vom Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) veröffentlichten Zulassungszahlen für Januar.
Demnach brach die Zahl der Pkw-Neuzulassungen um 31,1 Prozent sowie die Zahl der verkauften Gebrauchtwagen um 29,4 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat ein.
"Die Situation im Autohandel wird von Woche zu Woche schwieriger", so Peckruhn. Für den nächsten Bund-Länder-Gipfel am 10. Februar fordert der ZDK eine klare Aussage für die Wiedereröffnung des Autohandels. "Unsere Betriebe haben großflächige Verkaufsräume, und es sind vergleichsweise wenige Kunden gleichzeitig anwesend", betont er. In Verbindung mit umfassenden Hygienekonzepten seien die Autohäuser optimal auf den direkten Kundenkontakt vor Ort vorbereitet. "Wir brauchen das Frühjahrsgeschäft, ansonsten drohen Pleiten im Kfz-Gewerbe", so Peckruhn. Der mit Abstand wichtigste Absatzkanal für Kraftfahrzeuge müsse jetzt schnell wieder geöffnet werden. Ansonsten drohe dem Kfz-Handel wie auch der Automobilindustrie mit ihren insgesamt rund 1,3 Millionen Beschäftigten ein verheerender und nicht wiedergutzumachender Schaden.
Pressekontakt:
Ulrich Köster, ZDK-Pressesprecher
Tel.: 0228/ 91 27 270
E-Mail:...
Brandschutz für Elektrofahrzeuge in Ladestationen
carpr.de -
Köln (ots) Die Elektromobilität hat in den vergangenen Jahren gewaltig an Fahrt aufgenommen. Doch die rasante Entwicklung hat ein Risiko: Elektrofahrzeuge brennen nicht öfter, aber intensiver als Verbrenner.
Da nicht nur die Flammen erstickt, sondern die Lithium-Batterien herunter gekühlt werden müssen, ist zum Beispiel eine größere Menge Wasser notwendig. In dem bisher weltweit größten, systematischen Forschungsprojekt "SUVEREN" wurden nun die Möglichkeiten zur Branderkennung und Brandbekämpfung im Zusammenhang mit Elektrofahrzeugen erforscht. Die FOGTEC Brandschutz GmbH gehörte dem Konsortium an, das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) förderte das Projekt.
Brandgefahren früh erkennen und bekämpfen
"Gerade beim Laden erhöht sich das Brandrisiko bei den Lithium-Ionen-Batterien. Das ist besonders in Park- oder Tiefgaragen heikel, weil erhebliche Mengen an toxischen und korrosiven Gasen entstehen", erklärt Lukas Fast, Produkt Manager bei FOGTEC. Auf Basis der gesammelten SUVEREN-Daten hat das Unternehmen daher eine neue Brandschutzlösung für Elektro-Ladestationen in Park- und Tiefgaragen entwickelt. Ein wichtiger Aspekt ist die Brandmeldung....