18.3 C
Berlin
Montag, Mai 12, 2025
Presseverteiler für Auto-news
- Advertisement -spot_img

Pressemitteilung mit dem Thema

Auto

Mobile First: ViveLaCar mit eigener APP und frischem Auftritt

Stuttgart (ots) Einfach: Auto-Abo abschließen und am Smartphone verwalten Intuitiv: nur wenige Klicks und 100% digital buchen Schnell: Fahrzeuge sind sofort verfügbar Zukunftsorientiert: Plattform stellt auf der IAA im Bereich New Mobility aus ViveLaCar nimmt Kurs auf die IAA MOBILITY 2021. Dort stellt die Stuttgarter Auto-Abo-Plattform im Bereich New Mobility aus. Wenige Wochen vor dem bedeutenden Branchentreff in München hat der Mobilitätsdienstleister den Relaunch der Webseite www.vivelacar.com abgeschlossen. Darüber hinaus erweitert das Tech-Start-up seine Services für Privat- und Flottenkunden um eine kostenfreie APP für Smartphones und Tablets im GooglePlay-Store und App Store für Apple. Die vielfältig nutzbare APP ist mit Blick auf die Internationalisierung von ViveLaCar bereits viersprachig aufgelegt. Der Zugang zur Mobilität im eigenen Auto-Abo wird dadurch noch einfacher und die Abonnenten profitieren von individuellen Services, welche sie intuitiv, schnell und leicht nutzen können. Interessenten können ein Fahrzeug einfach buchen, Abonnenten ihr Abo verwalten, gefahrene Kilometer ablesen und bei Bedarf ihr Kilometerpaket anpassen. Durch...

Last-Minute-Ziele für Camper in der Hochsaison – online reservieren Freie Plätze bei PiNCAMP direkt buchbar /Buchungslücken der ADAC Wohnmobilvermietung nutzen Auf Campingplätzen mit der...

München (ots)  Wer den Camping-Urlaub auf den letzten Drücker genießen will, muss sich sputen. Der Run auf die Campingplätze in Deutschland und in beliebten Reiseländern wie Italien, Kroatien und Dänemark ist ungebrochen. Die Standplätze in den bevorzugten Reisezielen Europas sind weitgehend ausgebucht. Doch es gibt noch unentdeckte freie Kapazitäten, auch jetzt in der Hochsaison. Auf PiNCAMP, dem Campingportal des ADAC findet man auch zur Hochsaison noch freie Plätze, vor allem in Frankreich. Zwar wird es in attraktiven Urlaubszielen an der Côte d´Azur, in der Bretagne und an der Atlantikküste langsam eng. Dort lässt es sich aber noch gut auf Campingplätze ausweichen, die nicht zur ersten Garde direkt am Strand zählen. Ebenso gibt es auf den zahlreichen Anlagen in der eindrucksvollen Flusslandschaft der Ardêche im Zentralmassiv mitunter noch freie Kapazitäten. Schwieriger wird es dagegen in den beliebten Urlaubsregionen an der italienischen und kroatischen Adria. Dort sind die großen Campingresorts praktisch ausgebucht in...

Große Verkehrssicherheitskampagne der Motor Presse: „Ein bisschen mehr Verständnis für den anderen“

Stuttgart (ots) Das Miteinander auf den Straßen wird schnell zum Gegeneinander: Zwischen Truckern und Pkw-Fahrern gibt es besonders viel Konfliktpotenzial. Ein Grund ist der Dauerstress bei den Lkw-Fahrern, der auch zu rücksichtslosem Verhalten untereinander führen kann. Vor allem auf den Autobahnen ist das tagtäglich zu erleben. Aber Lkw bilden das Rückgrat des Güterverkehrs und sorgen somit für volle Straßen. Allein in Deutschland sind jeden Tag 800.000 Brummis unterwegs. Bei der Verkehrssicherheit stehen sie besonders im Fokus. In der aktuellen Ausgabe widmet sich AUTO MOTOR UND SPORT in seiner Verkehrssicherheitskampagne "Rücksicht hat Vorfahrt" dem Schwerpunkthema Auto und Lkw. Die Aktion wird von insgesamt zwölf Titeln der Motor Presse Stuttgart und ETM (Euro Transport Media) sowie vielen Partnern aus Industrie und Wirtschaft getragen. Für die vierte Folge hat AUTO MOTOR UND SPORT Frank Kirch interviewt. Seit 37 Jahre ist er Berufskraftfahrer aus Leidenschaft und legt mit seinem Mercedes Actros jährlich rund 140.000 Kilometer zurück....

Höchste Sicherheit: Elektrofahrzeuge von ŠKODA genauso sicher wie Modelle mit Verbrennungsmotoren

Mladá Boleslav (ots) › Aufprallsicherheit und Überlastungsschutz der Hochvoltbatterie haben oberste Priorität › Hochvoltbatterie beim ŠKODA ENYAQ iV crashsicher im Unterboden platziert › Brandschutz und Sicherheit von E-Autos durch unabhängige Tests bestätigt Bereits bei der Entwicklung von ŠKODA iV Elektrofahrzeugen ergreifen die Ingenieure von ŠKODA AUTO umfassende Maßnahmen, damit die Fahrzeuge auch bei einem Unfall maximale Sicherheit gewährleisten. Dabei liegt ein besonderes Augenmerk auf dem aufprallsicheren Einbau der Hochvoltbatterie und dem Schutz vor elektrischer Überlastung. Elektrofahrzeuge sind im Falle eines Unfalls damit genauso sicher wie Autos mit Verbrennungsmotoren. Moderne Elektroautos schützen ihre Passagiere bei einem Unfall genauso effizient und umfassend wie Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor. Das belegt auch der ŠKODA ENYAQ iV, der kürzlich mit der Höchstnote von fünf Sternen im Euro NCAP Test die Serie von Top-Ergebnissen für ŠKODA Fahrzeuge fortgesetzt hat. Beim Insassenschutz für erwachsene Passagiere und für Kinder erzielte das rein batterieelektrische SUV sogar das bislang beste Ergebnis überhaupt in dem europäischen...

ŠKODA 1101 ,Tudor‘ (1946): Geschichte eines Multitalents

Mladá Boleslav (ots) › Vor 75 Jahren rollte in Mladá Boleslav der erste ŠKODA 1101 ,Tudor‘ vom Band › Mit der Fertigung dieses ersten Nachkriegsmodells startete zugleich die Kooperation der Standorte Mladá Boleslav, Kvasiny und Vrchlabí › Trotz seines Spitznamens ,Tudor‘ war der vielseitige ŠKODA 1101 noch in zahlreichen weiteren Karosserievarianten erhältlich › Zwischen 1946 und 1952 verließen insgesamt 66.904 zivile Exemplare sowie 4.237 Spezialausführungen für Streitkräfte die Werkshallen in Mladá Boleslav › In mehr als 70 Ländern weltweit fand der ŠKODA 1101 viele begeisterte Kunden: Der Exportanteil lag bei über 65 Prozent › Zusätzlich fuhr die Baureihe ŠKODA 1101/1102 auch zahlreiche bedeutende Motorsporterfolge ein 75 Jahre ist es her, dass die Marke ŠKODA die Produktion des ersten Nachkriegsmodells 1101 ,Tudor‘ aufnahm. Damals, im Frühling 1946, liefen die Bänder nicht nur in Mladá Boleslav an: Auch die neu eingegliederten Standorte Kvasiny und Vrchlabí unterstützten die Fertigung des neu entwickelten Multitalents. In den folgenden Jahren und Jahrzehnten...

Von der Formel 4 auf die Straße: / Der neue Abarth F595 – Adrenalin pur

Frankfurt (ots) - - Neuer Abarth F595: Formel-4-Technologie und Hommage an das 50-jährige Jubiläum des Formel-Italia-Monoposto von Carlo Abarth - 121 kW (165 PS) starker, Euro 6D-Final konformer T-Jet-Motor mit 1,4 Litern Hubraum - basierend auf dem Motor des Formel-4-Rennwagens - Konzipiert für jüngere, leistungsorientierte und technikbegeisterte Kunden: Der neue F595 bietet Rennsport-Feeling auch auf dem täglichen Weg zur Arbeit - mit serienmäßiger Konnektivität - Die neue Record Monza "Sovrapposto" Abgasanlage mit vertikalen Endstücken und Exterieur Highlights in glänzendem Blau, die aufgrund ihres Renndesigns ausgewählt wurde, verbessern den Supersportwagen-Look - Preis: ab 23.990EUR Frankfurt (ots) - Direkt von den Rennstrecken Europas kommt der neue Abarth F595: Die neue Sonderserie ist den jungen Fans der Marke mit dem Skorpion im Logo gewidmet. Ein leistungsstarkes Triebwerk, das aus 1,4 Liter Hubraum 121 kW (165 PS) schöpft, brennt darauf, "loslegen" zu können. Der Motor ist auch die Basis für die Tatuus-Monoposti, die in der deutschen und italienischen Formel...

Oliver Stefani: „Der neue ŠKODA FABIA ist deutlich dynamischer und erwachsener“

Mladá Boleslav (ots) - › Der Leiter ŠKODA Design spricht im Interview über die vierte Generation des Erfolgsmodells › Neuer FABIA „ist ein elegantes Auto, das noch mehr Emotionen weckt“ › Historische Fahrzeuge im ŠKODA Museum dienen als Inspirationsquelle Der neue ŠKODA FABIA ist größer, moderner und emotionaler als seine Vorgängergenerationen. Vor einer Woche ist im ŠKODA AUTO Stammwerk in Mladá Boleslav der erste FABIA der vierten Generation vom Band gerollt (http://www.skoda-media.de/press/detail/3735/). Für den neuen Auftritt des Erfolgsmodells zeichnet Oliver Stefani mit seinem Team verantwortlich. Der Leiter ŠKODA Design beschreibt im Interview die Highlights des neuen FABIA, welche Details ihm besonders gut gefallen, und wie sehr die Historie von ŠKODA seine aktuelle Arbeit beeinflusst. Wie würden Sie die vierte Generation des ŠKODA FABIA beschreiben? Oliver Stefani: Der neue FABIA wirkt deutlich dynamischer und erwachsener als seine Vorgänger. Er ist ein modernes und elegantes Auto, das mit neuen Proportionen und Linien mehr Emotionen weckt. Im...

Ferienstart in Baden-Württemberg und Bayern / ADAC: Staus in allen Richtungen / Stauprognose für 30. Juli bis 1. August

München (ots) - Dem Stau entgeht nun keiner mehr: Am Wochenende schließen in den letzten beiden deutschen Bundesländern Baden-Württemberg und Bayern die Schulen. Aus Bremen, Niedersachsen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und dem Süden der Niederlande rollt die zweite Reisewelle, aus Hessen, Rheinland-Pfalz, dem Saarland und der Mitte der Niederlande bereits die dritte. In Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein, Berlin, Brandenburg, Hamburg und anderen nordeuropäischen Ländern enden in Kürze die Sommerferien. Der ADAC erwartet daher jetzt mehr Verkehr insbesondere auf den Heimreisespuren. Auch wenn es eines der staureichsten Wochenenden der Reisesaison werden dürfte: Ein Chaos wird wohl wegen der coronabedingten Zurückhaltung vieler Deutsche bei Urlaubsreisen ausbleiben. Setzt sich allerdings der Trend zu Kurzurlauben und vor allem Tagesausflügen weiter fort, müssen sich Autofahrer auf deutlich längere An- und Abreisezeiten auf den Zufahrtsstraßen der Seen, der Wandergebiete der Alpen und der Mittelgebirge gefasst machen. Treffen Reise- und Ausflugsverkehr aufeinander, kann es eng werden. Tipps zur Stauvermeidung für Ausflügler: Man...

Der neue Abarth 695 Esseesse: Die limitierte Collectors Edition bietet Top-Performance, Beschleunigung und Handling im Zeichen des Skorpions

Frankfurt (ots) In nur 1390 Einheiten in Europa produziert, setzt die neue Abarth Collectors Edition Maßstäbe: Dank verbesserter Beschleunigung und noch präziserem Handling ist sie die Schnellste in der Produktpalette. Es stehen zwei exklusive Farben zur Verfügung - 695 Exemplare werden in "Scorpione Schwarz" und 695 in "Campovolo Grau" ausgeliefert. Das einzigartige Design transferiert mit vielen ikonischen Details die Vergangenheit in die Gegenwart. Die neue Kommunikationskampagne ist unter den folgenden Links verfügbar: 695 Esseesse (Link) und Abarth Range (Link). Inspiriert vom gleichnamigen 1964er Modell ist der 695 Esseesse die perfekte Synthese zwischen Exklusivität und Sportlichkeit: Die neue Aluminium-Motorhaube macht die Karosserie leichter und optimiert die Gewichtsverteilung, der "Spoiler ad Assetto Variabile" verbessert die Aerodynamik. Die Marke mit dem Skorpion lässt erneut die Herzen der Abarthisti höherschlagen - mit einer exklusiven Collectors' Edition, dem Abarth 695 Esseesse. Schon der Name betört die Kenner, er ist tief in der Geschichte der Marke...

Unfall im Ausland: So schützen sich Autofahrer vor Ärger / Auslandsschadenschutz bietet ein Plus an Sicherheit und Unterstützung

München (ots) - Der Urlaub ist für viele die schönste Zeit des Jahres. Doch was passiert bei einem Autounfall im Ausland? Nicht immer wird der Schaden schnell und vollständig ersetzt. Was viele nicht wissen: Autofahrer können sich vor diesem Ärger schützen. Für Reisen ist das Auto das beliebteste Verkehrsmittel der Deutschen - in der Corona-Pandemie noch mehr als zuvor. 2020 haben laut ADAC Tourismusstudie 63 Prozent der Befragten für ihren Haupturlaub das Auto genutzt. Auch viele Auslandsurlauber waren mit dem Pkw unterwegs. Damit ein Verkehrsunfall den Urlaub nicht verdirbt, sollten Autofahrer vorbereitet sein, rät die ADAC Autoversicherung. Grüne Versicherungskarte und Europäischen Unfallbericht mitnehmen In der EU und einigen weiteren europäischen Ländern ist die Grüne Versicherungskarte nicht mehr vorgeschrieben. Wer mit dem Auto ins Ausland fährt, sollte sie dennoch einstecken. Auf der Karte sind Informationen zum Halter und zur Versicherung des Autos eingetragen. Bei einem Unfall hat man die Daten damit stets...

US-Startup Zync geht strategische Partnerschaft mit Porsche ein und entwickelt visionäres In-Car-Entertainment

San Francisco, München (ots) - Zync bringt Video, Gaming und E-Commerce ins Auto und schlägt damit die entscheidende Brücke zwischen Mobilität, Software und Unterhaltung. Das Startup Zync (https://www.zync.com/) mit Sitz in Kalifornien und München hat eine In-Car-Entertainment-Lösung entwickelt, die ein völlig neues digitales Premium-Erlebnis im software-definierten Auto ermöglicht. Der Sportwagenhersteller Porsche ist von der Idee überzeugt und hat Zync nun über seinen Company Builder Forward 31 zum strategischen Partner gemacht. Das Zync-Team ist sehr hochkarätig besetzt: Es besteht unter anderem aus ehemaligen Mitarbeitern von BMW, Apple, Audi, Nike und Lyft. Bei der Produktfunktionalität sehen sich Autohersteller heute mit immer größeren Erwartungen ihrer Kunden konfrontiert. Die Kaufentscheidung wird dabei stark vom Fahrzeuginterieur sowie dem digitalen Erlebnis abhängig gemacht. Genau hier setzt Zync mit seiner Passenger-Experience-Lösung und einem partnerschaftlichen Geschäftsmodell an. "Jüngere Kunden, insbesondere Millennials sowie die Generationen Z und Alpha, fordern zunehmend ein Erlebnis im Fahrzeug, das dem ihrer Smartphones entspricht oder dessen Möglichkeiten sogar...

AUTO MOTOR UND SPORT TV baut sein erfolgreiches YouTube-Angebot mit einem neuen Event-Channel aus

Stuttgart (ots) - Heute startet eine neue Playlist AUTO MOTOR UND SPORT Event bei AMS YouTube. Los geht's mit dem neuen Porsche 911 GT3, bei dem in der Rubrik "Menzel fährt" von Rennfahrer Christian Menzel erklärt wird, was Reifen bei einem Sportwagen auf der Rennstrecke leisten und welche Unterschiede es zwischen verschiedenen Modellen gibt. Menzel ist Instruktor am AUTO MOTOR UND SPORT Fahrsicherheitszentrum am Nürburgring. In den kommenden Wochen werden weitere Aspekte rund um Track-Tools bei der MOTOR PRESSE STUTTGART beleuchtet. Als Tracktool wird ein für die Fahrt auf einer Rennstrecke angepasstes Straßenauto bezeichnet. "Bis zum Jahresende folgen weitere Beiträge mit der Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio, einem KTM X-BOW GTX, dem neuen Supersportwagen Mercedes-AMG GT Black Series, einem Audi R8 und einem Jaguar. Hier werden die Instruktorenautos auf Ihre spezifische Charakteristik unter die Lupe genommen", so Bert Brandenburg, als Bereichsleiter beim Stuttgarter Medienhaus verantwortlich für alle Trainings, Rallyes, Reisen, sonstigen...

Die Digitalisierung des Autohandels und wie Händler diese meistern können / Ein Gespräch mit Olaf Liu, General Manager YesAuto

München (ots) - Die Anzahl an Online-Automarktplätzen ist in den letzten Jahren stark gestiegen. Viele Anbieter für Neu- und Gebrauchtwagenverkauf gehen mit der Zeit und haben ihre Absatzkanäle um einen Onlineshop erweitert. Auch neue Themen wie Auto-Abos und E-Mobilität erweitern das Angebot für Verbraucherinnen und Verbraucher. Den Überblick bei der Suche nach dem passenden Fahrzeug zu behalten, wird somit immer schwieriger, denn Interessierte klicken sich oft durch unzählige Seiten, um Angebote zu vergleichen und sich zu informieren. Olaf Liu, General Manager YesAuto, erklärt, wie der One-Stop-Automarktplatz YesAuto die Händler unterstützt und für Transparenz beim Autokauf sorgt. Was unterscheidet YesAuto von anderen Anbietern im Markt? Wir denken das Thema Autokauf kontinuierlich weiter und bieten den Konsumentinnen und Konsumenten alle Informationen und Funktionen, die sie bei der Suche ihres Traumautos benötigen. Was heißt das genau? Die Kundenreise führt bei uns durch ein Eco-System, das wir unser "One-Stop-Shop-System" nennen. Dieses umfasst alle wichtigen Parameter, die zu...

Großvolumige Klagen eingereicht: Dieselabgasskandal bei Reise- und Wohnmobilen nimmt zunehmend Fahrt auf

Mönchengladbach (ots) - Es kann kaum noch Zweifel geben, dass auch bei Reise- und Wohnmobilen munter manipuliert worden ist, um die Emissionswerte zu fälschen. Die Dr. Hartung Rechtsanwaltsgesellschaft mbH hat zuletzt drei großvolumige Klagen gegen den Hersteller CNH Industrial N.V. eingereicht. Wohn- und Reisemobile sind in Deutschland äußerst beliebt. Sie stehen für Freiheit und Unabhängigkeit, sind häufig sehr luxuriös ausgestattet und bieten eine attraktive Alternative für Urlaubsreisen mit dem Pkw oder dem Flugzeug. Das Problem: Der Dieselabgasskandal betrifft mittlerweile auch Wohn- und Reisemobile. In vielen dieser Fahrzeuge sind manipulierte Motoren der Hersteller Fiat und Iveco verbaut. So hatte die Deutsche Umwelthilfe (DUH) im Dezember 2020 in einem Gutachten festgestellt, dass zwei Fiat-Reise- beziehungsweise Wohnmobile der Abgasnorm Euro 5 die zulässigen Werte für den Ausstoß von giftigen Stickoxiden "bei Weitem" übersteigen. Der Ducato 150 Multijet (Pilote G700G) beispielsweise überschreitet den erlaubten Stickoxidgrenzwert im realen Fahrbetrieb um den Faktor 6,9, der Ducato 150...

Ölpreis sackt ab, Benzin und Diesel stagnieren / Brent-Öl um sechs US-Dollar billiger / ADAC: Mineralölkonzerne müssen Preisrückgang an Verbraucher weitergeben

München (ots) - Um mehr als sechs US-Dollar ist der Preis für ein Barrel Rohöl der Sorte Brent seit vergangener Woche abgesackt, doch an den Tankstellen ist dieser deutliche Rückgang bislang nicht angekommen. Wie die wöchentliche ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise in Deutschland zeigt, kostet ein Liter Super E10 derzeit im bundesweiten Mittel 1,546 Euro und damit 0,1 Cent mehr als vor Wochenfrist. Um 0,1 Cent billiger ist Diesel, das aktuell 1,387 Euro kostet. Ein Barrel Brent-Öl notiert derzeit nach der Einigung der OPEC+ über eine Erhöhung der Ölförderung bei etwa 70 US-Dollar - nach über 76 Dollar in der Vorwoche. Der deutliche Rückgang des Rohölpreises hätte nach Ansicht des ADAC niedrigere Kraftstoffpreise nach sich ziehen müssen. Vermutlich hat aber der erstarkte Urlauberverkehr und die gestiegene Nachfrage dazu geführt, dass der günstigere Ölpreis noch nicht an die Autofahrer weitergegeben wurde. Mehr denn je sollten die Autofahrer vor dem Tanken die Spritpreise vergleichen...

ŠKODA 1100 OHC (1957): der schöne Traum von Le Mans

Mladá Boleslav (ots) - › Der Rennwagen ŠKODA 1100 OHC zählt zu den Meilensteinen der 120-jährigen Motorsportgeschichte des Automobilherstellers aus Mladá Boleslav › Aerodynamische Form, Leichtbauweise, 92 PS und 200 km/h Spitzengeschwindigkeit zeugen von der Kompetenz der ŠKODA AUTO Konstrukteure › Eines der zwei gebauten und erhaltenen Exemplare des ŠKODA 1100 OHC mit offener Karosserie ist heute Teil der Sammlung des ŠKODA Museums Ende 1957 ging der Bau des Rennwagens ŠKODA 1100 OHC in die letzte Phase. Intern mit der Bezeichnung 968 versehen, war das Fahrzeug ursprünglich für lange Rundstreckenrennen gedacht. Zunächst entstanden zwei Fahrzeuge mit offener Karosserie, auf die 1959 zwei Coupés folgten. Der offene, rot lackierte Rennwagen ist Teil der Sammlung des ŠKODA Museums in Mladá Boleslav. Neben der kompletten Auswahl an Bildern zu dieser Pressemitteilung (http://www.skoda-media.de/seite/115/tradition/115/short/) auf dem Medienportal skoda-media.de steht auch eine 32-seitige Broschüre (https://www.skoda-media.de/content/press_files/media/Bildmaterial_SRCd74142dab759375570ad3c18c166faa9.pdf)in englischer Sprache zu verschiedenen Themen aus 120 Jahren ŠKODA Motorsport bereit. Die Entwicklung des...

Dieselabgasskandal der Daimler AG: Einzel-Betrugshaftungsklage besser als Musterfeststellungsklage

Mönchengladbach (ots) - Der Bundesverband der deutschen Verbraucherzentrale strengt eine Musterfeststellungsklage gegen die Daimler AG an. Es geht um Schadensersatz bei Mercedes GLC- und GLK-Fahrzeugen mit dem Motortyp OM651. Dieselanwalt Dr. Gerrit W. Hartung rät geschädigten Verbrauchern hingegen zum Weg der Einzel-Betrugshaftungsklage für eine hohe Kompensation im Dieselabgasskandal. Der Bundesverband der deutschen Verbraucherzentrale (vzbv) will eine sogenannte Musterfeststellungsklage gegen die Daimler AG vor dem Oberlandesgericht Stuttgart wegen unzulässiger Abschalteinrichtungen auf den Weg bringen. Das Gericht soll die Voraussetzungen für Schadensersatz bei Mercedes-Benz-GLC- und GLK-Fahrzeugen mit dem Motortyp OM651 prüfen. Laut Verbraucherzentrale geht es hier um rund 50.000 Autos, die einen offiziellen Rückruf des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) erhalten haben. "Der vzbv geht davon aus, dass mit der Musterfeststellungsklage gegen die Daimler AG Verbraucherinnen und Verbraucher Schadensersatz verlangen können. Mögliche Betroffene erhalten Gewissheit darüber, ob die Daimler AG in mehreren Fahrzeugmodellen absichtlich unzulässige Abschalteinrichtungen verbaut hat", sagt Klaus Müller, Vorstand des vzbv, in einer...

PRESSEINFORMATION / Autohero: fünf Gründe für den digitalen Gebrauchtwagenkauf

Berlin (ots) - Den passenden Gebrauchten zu finden, stellt Käufer nicht erst seit der Pandemie vor so manche Herausforderung. Ein limitiertes lokales Angebot, Unsicherheiten beim Preis und eine fehlende Unterstützung bei der PKW-Lieferung machen die Autosuche zu einem sehr zeitaufwändigen Prozess. Autohero, der Onlineshop für Gebrauchtwagen, schafft Abhilfe und bietet eine praktische und sichere Lösung für den modernen Autokauf - komplett digital und bequem aus einer Hand. Alles aus einer Hand: von der Bestellung bis zur Lieferung Im Gegensatz zu digitalen Gebrauchtwagenbörsen, die sich auf Inserate konzentrieren, bildet das E-Commerce-Unternehmen Autohero sämtliche Prozesse des Online-Autokaufs ab: von der Auswahl und Bestellung über die Inzahlungnahme und Finanzierung, bis hin zur Auslieferung des PKW an die Kunden - und ist damit der erste Onlineshop dieser Art in Deutschland. Freie Markenwahl aus dem eigenen Bestand und kontaktarme Vorgänge runden das Angebot ab. Möglich wird diese Gesamtlösung auch dank des großen deutschlandweiten Partnernetzwerks von Autohero,...

Der neue Fiat 500 erhält 5-Sterne und Bestnoten im Green NCAP Test

Frankfurt (ots) Das erste rein elektrisch betriebene Fahrzeug von Fiat hat 5-Sterne im Green NCAP Test erhalten Erreicht durch Bestnoten in allen Kategorien Es ist das erste Auto in 2021, das im Green NCAP Energy Efficiency Index die volle Punktzahl erreicht Der neue Fiat 500, das erste vollelektrische Auto der Marke Fiat, hat im Green NCAP Test die Bestnote von 5 Sternen erhalten. Damit ist er im Jahr 2021 das erste Auto, das in allen Tests Bestnoten erzielt und damit die maximale Punktzahl von 10/10 im Energieeffizienz-Index erhält. Der neue Fiat 500 ist ein ikonisches Auto mit einer Mission: erreichbare Elektromobilität in der Stadt anzubieten, denn " it's only green if it's green for all ". Diese Philosohie ist ein Teil der DNA von Fiat. Nachhaltige Mobilität, um eine bessere Zukunft für die nächsten Generationen zu sichern. Entworfen, konstruiert und gefertigt in Turin, ist der neue Fiat 500 das erste Modell in der Geschichte...

Diesel und Benzin in Bremen am teuersten / Rheinland-Pfälzer tanken Super E10 über sechs Cent günstiger

München (ots) - Autofahrer müssen beim Tanken aktuell in Bremen am meisten bezahlen, sowohl Super E10 mit 1,590 Euro als auch Diesel mit einem durchschnittlichen Literpreis von 1,418 Euro sind dort im Bundesländervergleich am teuersten. Die heutige ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise in den 16 Bundesländern zeigt außerdem, dass Sprit beider Sorten in Rheinland-Pfalz am günstigsten ist. Ein Liter Super E10 schlägt hier mit 1,525 Euro zu Buche, Diesel mit 1,377 Euro. Damit liegt die Preisdifferenz zwischen dem teuersten und dem günstigsten Bundesland für Diesel bei 4,1 Cent, bei Benzin ist der Preisunterschied mit 6,5 Cent sogar noch größer. Günstiger tanken Autofahrer noch in Hamburg (Diesel 1,382 / Super E10 1,537) und Berlin (Diesel 1,387 Euro / Super E10 1,532). Teurere Bundesländer in Sachen Tanken sind bei Diesel Schleswig-Holstein mit 1,412 Euro pro Liter und das Saarland mit einem Dieselpreis von 1,410 Euro. Bei Super E10 rangieren nach Bremen Sachsen-Anhalt (1,571...

Aktuelles

- Advertisement -spot_img