13.8 C
Berlin
Mittwoch, September 17, 2025
Presseverteiler für Auto-news
StartAuto und Verkehr

Auto und Verkehr

„Welcome back Dolce Vita“ – Fiat 500X YACHTING als Open Air Version mit Soft-Top Marktstart mit der exklusiven Sonderserie „Yacht Club Capri“ für 500X...

Frankfurt (ots) Der Sommer kann kommen: Fiat erweitert die Baureihe 500X um eine Version mit Softtop. Der neue Fiat 500X Yachting liefert mit dem elektrischen Stoffverdeck Open Air Feeling pur. Den Start macht das limitierte Sondermodell "Yacht Club Capri", das auch für den Fiat 500C erhältlich ist. Das Video "Welcome back Dolce Vita" (Link) feiert die Rückkehr des Sommergefühls. Freiheit, Lebensfreude und Aufbruchsstimmung begleiten den Beginn der neuen Sommersaison. Das Gefühl, das Leben zu genießen und die Freude an den kleinen und großen Dingen wiederzuentdecken, beschreibt der italienische Ausdruck Dolce Vita, wörtlich: das süße Leben. Der Ursprung des Dolce Vita liegt...

Sicheres und vernetztes Nutzererlebnis: Volvo Cars und Google vertiefen Partnerschaft

Köln (ots) - Neues VolvoCars.OS fasst verschiedene Betriebssysteme zusammen - Große Bildschirme mit intuitiver Bedienung liefern alle wichtigen Informationen - Smartphone-Steuerung, Over-the-Air-Updates und Online-Bestellungen Volvo Cars setzt seine strategische Partnerschaft mit Google fort und hebt Infotainment und Konnektivität auf die nächste Stufe. Mit der kommenden Generation vollelektrischer Volvo Fahrzeuge präsentiert der schwedische Premium-Automobilhersteller ein entspanntes, ganzheitliches Benutzererlebnis - vom Besitz über die Zeit im Fahrzeug bis hin zur smarten Steuerung. Nachdem die Volvo Car Group als erster Automobilhersteller überhaupt ein Infotainmentsystem auf Basis von Android Automotive OS mit den integrierten Funktionen Google Assistant, Google Maps und Google Play eingeführt hat, folgt nun der nächste...

Nächste Generation der Volvo Elektroautos: mehr Reichweite und schneller laden

Köln (ots) - Leistungsfähigkeit der Lithium-Ionen-Batterien wird kontinuierlich verbessert - Nachhaltige Fertigung und Beschaffung, effizientes Recycling von Akkus - Enge Partnerschaften mit Technologieführern wie Northvolt Auf dem schnellen Weg zum reinen E-Automobilhersteller feilt Volvo Cars an der Batterietechnik: Die Hochvoltakkus werden künftig nicht nur vor Ort entwickelt und produziert, sondern auch noch besser an die Kundenbedürfnisse angepasst. Die zweite Generation der Volvo Elektroautos, darunter das erste SUV auf einer neuen, ausschließlich auf Elektroantrieb ausgelegten Technik-Plattform, fährt bereits mit verbesserten Lithium-Ionen-Batterien vor, die mehr Reichweite und kürzere Ladezeiten bieten. Bis Mitte des Jahrzehnts die dritte Generation der Elektrofahrzeuge startet, will der schwedische Premium-Automobilhersteller die Reichweite...

Autoankauf Saarbrücken – Sie suchen einen seriösen Autohändler? Mit dem Autoankauf Saarbrücken haben Sie ihn gefunden

Profitieren Sie von jahrelanger Erfahrung beim Autoankauf von Gebrauchtwagen und Unfallwagen Der Ruf von Autohändlern ist nicht immer tadellos. Viele Besitzer von Gebrauchtwagen fürchten überzogene Abzüge bei kleinen Fehlern, die ihr Kfz möglicherweise aufweist. Noch größer sind die Sorgen der Besitzer von Unfallwagen. Insbesondere, wenn sie einen Gebrauchten mit Getriebeschaden verkaufen möchten, stehen sie dem Autohändler skeptisch gegenüber. Doch das muss nicht sein. Der Autoankauf Saarbrücken arbeitet seit vielen Jahren bei jedem Autoankauf auf einer vertrauensvollen Basis mit seinen Kunden – den Verkäufern der Gebrauchtwagen und Unfallwagen – zusammen und hat sich aufgrund seiner offenen und aufrichtigen Vorgehensweise längst einen...

Volvo entwickelt Software inhouse: Neue Modelle bekommen eigenes Volvo Betriebssystem

Köln (ots) - Neues VolvoCars.OS integriert verschiedene Systeme in Fahrzeug und Cloud - Offene Programmierschnittstellen gewähren Zugriff für Dritte - Kürzere Entwicklungszeiten, schnellere Einführung neuer Funktionen Volvo Cars übernimmt künftig im eigenen Haus die Softwareentwicklung. Der schwedische Premium-Automobilhersteller reagiert damit auf die wachsende Bedeutung Software-gesteuerter Funktionen und Eigenschaften: Diese werden zunehmend wichtiger als klassische Fahrzeugattribute. Die nächste Volvo Modellgeneration, darunter das erste SUV auf einer neuen, ausschließlich auf Elektroantrieb ausgelegten Technik-Plattform, nutzt das eigene VolvoCars.OS Betriebssystem. Das neue Betriebssystem ermöglicht eine schnellere und flexiblere Entwicklung. In Verbindung mit häufigeren Over-the-Air-Updates bieten die Kundenfahrzeuge während ihrer gesamten Lebensdauer mit der Zeit mehr oder optimierte Funktionen....

Volvo Cars setzt mit Echtzeitdaten neue Sicherheitsstandards

Köln (ots) - Schnellere Einführung neuer und zusätzlicher Assistenz- und Sicherheitssysteme - Kunden können auf Wunsch aktiv zur Verkehrssicherheit beitragen - Fortschrittliche Sensorik in neuen Volvo Fahrzeugen erkennt Umgebung Mit der nächsten Modellgeneration präsentiert Volvo Cars die sichersten Fahrzeuge seiner Unternehmensgeschichte: Neben moderner Soft- und Hardware zeichnen Echtzeitdaten für das ausgezeichnete Sicherheitsniveau verantwortlich. Sie helfen bei der kontinuierlichen und schnellen Verbesserung der Assistenz- und Sicherheitssysteme. Für mehr Sicherheit im Straßenverkehr verfolgt der schwedische Premium-Automobilhersteller seit jeher einen datengesteuerten Ansatz: Verkehrsdaten aus realen Situationen helfen bei der Entwicklung neuer Technik, die Autos immer sicherer macht. Mit der nächsten Fahrzeuggeneration will Volvo Cars zusätzlich die Daten...

Die Luxusautomarke Genesis setzt neue Maßstäbe für die Automobilbranche: Die bisher größte 3-D-Projektion in den Schweizer Alpen markiert die Ankunft der neuen Automarke in...

Lauterbrunnen / Offenbach am Main (ots) - Der Luxusautohersteller Genesis feiert mit der bisher größten 3-D-Projektion ihrer Art in den Schweizer Alpen die Ankunft der Marke in Europa und definiert neue Prinzipien für die Anschaffung und den Besitz eines Autos. - Dafür wurde mithilfe neuester 3-D-Mapping-Technologie die atemberaubende Berglandschaft der Schweizer Alpen in eine spektakuläre Leinwand in der Größe von fast drei Fußballfeldern verwandelt. - Genesis beschreitet mit einem außergewöhnlich hohen Maß an Service und größtem Respekt für den Kunden neue Wege bei Vertrieb und Kundendienst. Letzte Nacht feierte der Luxusautohersteller Genesis mit der bisher größten 3-D-Projektion an einen Berg der Schweizer Alpen...

Bremse für die E-Mobilität: Monopolisten dominieren regionale Ladesäulenmärkte

Hamburg (ots) Eine neue LichtBlick Analyse zeigt: Konzerne und Stadtwerke bauen ihre regionale Monopolstellung auf dem Ladesäulenmarkt weiter aus. Durch mangelnde Konkurrenz legen sie Tarife und Ladebedingungen weitgehend frei von Wettbewerb fest. In vielen Regionen Deutschlands dominieren weiterhin große Anbieter den Ladesäulenmarkt. Das zeigt eine von LichtBlick beim Datendienstleister Statista beauftragte Auswertung des Ladesäulenregisters der Bundesnetzagentur, bei der die Ladesäulen den jeweiligen Betreibern zugeordnet wurden. Insgesamt wurden knapp 19.600 Betreiber mit 35.845 Normalladepunkten und 5.906 Schnellladepunkten ausgewertet. LichtBlick hatte bereits 2019 eine erste Monopol-Analyse vorgelegt. "Meistens sind es die regionalen Stromversorger, die sich das Monopol der Ladeinfrastruktur sichern", sagt Markus Adam, Director...
- Advertisement -spot_img
Latest Articles